Fernsehen

Programmänderung und „Tagesschau"-Streichung in der ARD - So geht es jetzt weiter

Bei den öffentlich-rechtlichen Programmen ändert sich in nächster Zeit einiges.

Mikrofon mit ARD-Logo in einem Rucksack
In den Programmen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkhäuser kommt es aktuell zu Änderungen. Foto: IMAGO / Steinsiek.ch

Zuschauer:innen waren sichtlich verwundert, als am Morgen Constantin Schreiber ohne jegliches Bildmaterial in der „Tagesschau“ die aktuellen Nachrichten präsentierte. Schon einige Stunden zuvor war die nächtliche Ausgabe weggefallen. Was ist bei der ARD nur los?

ARD: Programmänderung führt zu Verwunderung

Constantin Schreiber moderierte die letzte "Tagesschau"-Ausgabe ganz ohne Bildmaterial Foto: IMAGO / Stefan Schmidbauer

Auch in den regionalen Programmen, wie beim NDR, SWR, WDR und BR kommt es derzeit häufig zu Ausfällen und Änderungen. Grund dafür sind die aktuellen Warnstreiks der Landesrundfunkanstalten. "Der NDR versucht, die Auswirkungen des Warnstreiks auf seine Programme so gering wie möglich zu halten", heißt es aufseiten des Norddeutschen Rundfunks. Erst gestern hatte die Gewerkschaft „ver.di“ wieder zu einem Streik aufgerufen, an dem rund 100 Mitarbeiter:innen teilnahmen. Das berichtete der Verhandlungsführer Peter Dinkloh. Der Auslöser für diese Streiks sind die anhaltenden Tarifverhandlungen. Im NDR laufen diese schon seit Januar, sind jedoch nach wie vor ergebnislos.

Ebenfalls interessant:

Warnstreiks in der ARD: Verhandlungen „schwierig“

Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird gestreikt Foto: IMAGO / Jürgen Heinrich

Der NDR selbst stuft die Verhandlungen als „schwierig“ ein. Zuletzt haben sie nach eigenen Angaben ein „verbessertes Angebot“ vorgelegt, welches die Gehälter und Honorare um 7,3 Prozent erhöhen soll. Scheinbar nicht gut genug, denn jetzt ziehen auch WDR und SWR nach. Im WDR seien bislang hauptsächlich die regionalen Nachrichten des Hörfunks betroffen, ähnlich wie beim BR. Hier wurden genau solche verbesserten Lohnangebote vorgelegt. Demnächst stehen in den Rundfunkhäusern wieder Verhandlungstermine an – ob diese nun erfolgreich sein werden oder nicht, wird sich zeigen. Bis sich die Anstalten und Gewerkschaften einig werden, kann es jederzeit zu kurzfristigen Programmausfällen und Änderungen kommen.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.