Fernsehen

Programmänderungen durch Tod von Wolfgang Schäuble

Wolfgang Schäuble ist verstorben. Deswegen ändert zum Beispiel die ARD heute Abend ihr Programm.

Programmänderung durch Tod von Wolfgang Schäuble
Der Politiker Wolfgang Schäuble ist verstorben. Foto: IMAGO / Achille Abboud

Ab 1972 war Wolfgang Schäuble Bundestagsabgeordneter – ununterbrochen. Das hatte vor ihm niemand geschafft. Nun ist der Politiker im Alter von 81 Jahren verstorben. Am 26. Dezember 2023 sei er laut Angehörigen im Kreise seiner Familie in Frieden eingeschlafen. Als dienstältester Abgeordneter hatte der ehemalige Finanzminister ein bewegtes Leben – dem jetzt mit Sondersendungen Respekt gezollt wird.

Unter dem Titel „Lebenslänglich Politik“ zeigt die ARD heute um 23.45 Uhr ein 45-minütiges Porträt über Schäuble. Darum geht es laut offizieller Inhaltsangabe: „Niemand war so lange in der Politik wie Wolfgang Schäuble. Schäuble war ein Mann, der die Geschichte der Republik über Jahrzehnte mitgeprägt hat. Er hat Politik gestaltet. Er wurde Opfer eines Attentats und kämpfte sich zurück ins Leben. Als Innen- und Finanzminister wurde er zum wohl einflussreichster [sic!] Politiker hinter der Bundeskanzlerin Angela Merkel.“

Video Platzhalter
Video: Liebenswert/Wochit

Auch das ZDF zeigt eine Sondersendung. Unter dem Titel "Der badische Preuße" läuft um 22.15 Uhr ebenfalls ein Porträt über Schäuble, auch wenn dieses mit rund 15 Minuten deutlich kürzer ausfällt als im Ersten.

Während seiner circa 50-jährigen Karriere war Schäuble Chef der CDU, hatte mehrere Ministerposten inne, war Fraktionsvorsitzender und Präsident des Deutschen Bundestages. Das Attentat auf ihn wurde am 12. Oktober 1990 verübt. Ein psychisch kranker Mann schoss mit einem Revolver während einer Wahlkampfveranstaltung aus einem halben Meter Entfernung auf den Politiker und traf Kiefer und Rückenmark. Seit dem Vorfall war er querschnittsgelähmt.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.