Fernsehen

Aus für Maischberger und Co.?

Die politischen Talkshows der ARD werden nun vom Sender auf dem Prüfstand gestellt. Droht das Aus?

talksshow-aus-ard.
"Maischberger" ist neben "Anne Will" und "hart aber fair" auf dem Prüfstand. Foto: Andreas Rentz/Getty Images

Politische Talkshows sind aus dem TV-Programm eigentlich nicht mehr wegzudenken. Vor allem die Öffentlichen-Rechtlichen senden seit Jahren diese Art von Formaten. Alleine in der ARD gibt es „Hart aber fair“, „Maischberger“ und „Anne Will“ zu sehen.

„Hart aber fair“, „Maischberger“ und „Anne Will“ bei ARD auf dem Prüfstand

Doch genau diese eigentlich erfolgreichen Sendungen werden jetzt von internen Gremien ganz genau geprüft, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Der Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Rundfunkanstalt missfällt vor allem eine Sache: dass immer wieder dieselben Gäste aus Politik und Wirtschaft in den Gesprächsrunden sitzen.



Auch die Tatsache, dass sich diese zu Dauerthemen wie die Energiekrise und den Krieg immer aufs Neue äußern, sorgt für Kritik. Wie die Zeitung nun berichtet, laufen nun bald die Verträge mit Produktionsfirmen aus, was die GVK zum Anlass genommen hat, um die Talkshows im Hinblick auf Kosten und Konzept zu untersuchen.

Auch interessant:

Zudem bitte das oberste Kontrollgremium der ARD den Dokumenten zufolge den Vorsitzenden Kai Gniffke sowie die Programmdirektorin Christine Strobl "um zeitnahe Information und beratende Einbeziehung hinsichtlich einer künftigen crossmedialen Gesamtkonzeption", berichtet die SZ.

Unsichere Zukunft von "Hart aber fair"

In dem Dokument heißt es, dass sich die Talkshows "in ihrer Machart, ihrem Profil und Inhalt deutlich voneinander unterscheiden" sollten. Unterschiedliche Moderator:innen würden nicht genügen. Die Gästeliste und Themenauswahl sei nicht unterschiedlich genug, so die Kritik.


Die Verantwortlichen der Sendungen, die zum Teil von externen Produktionsfirmen geliefert werden, sollen sich bezüglich der Themen stärker absprechen, um Dopplungen zu vermeiden, so die Forderung. Doch was heißt das nun „Hart aber fair“, „Maischberger“ und „Anne Will“? Während Anne Will ihre Talkshow im neuen Jahr an Caren Miosga abgibt, ist die Zukunft von "Hart aber fair" ungewiss.

Video Platzhalter
Video: ARD/Glutamat/TVmovie

Vor der Sommerpause erklärte der Sender gegenüber "t-online": Der aktuelle Produktionsvertrag läuft bis Ende 2023. Die Gespräche des WDR mit Moderator und Produktionsfirma haben ergeben, dass eine Zusammenarbeit in der bisherigen Form über 2023 hinaus nicht möglich ist." Derzeit werden Optionen geprüft, wie eine Zusammenarbeit mit Louis Klamroth und 'Hart aber fair' im kommenden Jahr fortgeführt werden kann. Zudem soll eine neue Produktionsfirma beauftragt werden.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.