Prime Day

Amazon Kindle am Prime Day 2025: Sicher‘ dir jetzt deinen E-Reader zum reduzierten Preis

Hier findest du alle Infos zu den Amazon Kindle-Angeboten am Prime Day.

Produktbilder von Amazon Kindles zum Prime Day
Entdecke digitales Lesen mit maximalem Komfort mit den Kindles von Amazon. Foto: TVMovie / PR

Amazon Kindle am Prime Day

Buchliebhaber:innen aufgepasst! Der Prime Day 2025 ist die perfekte Gelegenheit, sich eines der beliebten Amazon E-Reader-Modelle zum Spitzenpreis zu sichern. Vom Einsteigermodell bis zur Premium-Variante mit Farbdisplay oder Schreibfunktion ist alles dabei und das mit enormen Rabatten zum Prime Day!

Einige Kindle-Geräte gibt es mit den Optionen „mit Werbung“ und „ohne Werbung“. Während du die werbefreien Kindles meist einen Zehner günstiger bekommst, werden dir auf dem Sperrbildschirm deines Geräts sowie im Ruhemodus gesponserte Bildschirmschoner angezeigt.

Prime Day 2025

Vom 8. Juli (0:01 Uhr) bis zum 11. Juli (23:59 Uhr) heißt es wieder: Shoppen, bis der Arzt kommt, denn der jährliche Amazon Prime Day wiederholt sich. Waren es für gewöhnlich zwei Tage, hat der Versandriese das Großereignis anlässlich des zehnjährigen Jubiläums auf ganze vier Tage gestreckt.

Alles, was du benötigst, ist ein gültiges Abonnement von Amazon Prime.

Eine Mitgliedschaft kostet aktuell 8,99 Euro im Monat oder 89,90 Euro pro Jahr. Unter anderem profitierst du als Prime-Member vom kostenlosen Premiumversand, Same-Day-Lieferung für qualifizierte Artikel oder Zugang zu Amazon Prime Video.

Du bist dir noch unsicher? Kein Problem, Neukund:innen können Amazon Prime 30 Tage kostenfrei testen.

Darum lohnt sich ein Kindle – auch in Zeiten von Tablets

Die meisten Vorteile von Kindles, im Vergleich mit konventionellen Büchern, sollte allen klar sein:

Transportabel, einfache Beschaffung von neuem Lesematerial und Platzersparnis – kurz gesagt: Ein Kindle ist einfach mega-praktisch. Aber warum braucht man denn unbedingt ein Kindle, reichen andere Digitalgeräte wie Smartphone oder Tablet nicht aus?

Die Antwort darauf ist: Nein, tuen sie nicht. Klar, auf einem Smartphone oder Tablet kann man auch lesen, aber wer einmal ein Kindle genutzt hat, will nicht mehr zurück.

Den Standard-Kindle erhält man für ca. 110 Euro auf Amazon, während der Prime Days sind es sogar nur XX,XX Euro.

Ein Kindle ist mehr als nur ein E-Reader. Er ist ein zuverlässiger Begleiter für alle, die gerne lesen. Dank des blendfreien E-Ink-Displays schont die Augen. Mit ihm liest du auch bei direktem Sonnenlicht ohne störende Reflexionen, ganz wie auf Papier. Die Akkulaufzeit ist beinahe so lang wie Michael Endes berühmte Geschichte und hält über mehrere Wochen.

Das geringe Gewicht und das kompakte Design machen den Kindle perfekt für Reisen oder den Alltag, ohne ständig ans Aufladen denken zu müssen. Praktische Zusatzfunktionen wie integrierte Wörterbücher und Übersetzungen machen das Leseerlebnis noch komfortabler, vor allem bei fremdsprachigen Texten.

Und weil dein Kindle direkt mit deiner Bibliothek bei Amazon, Prime Reading oder Kindle Unlimited verknüpft ist, hast du jederzeit Zugriff auf tausende Bücher, egal ob zu Hause oder unterwegs.

Und nicht zuletzt: Ein Kindle ist ein reines Lesegerät, ohne Ablenkung durch Apps oder Benachrichtigungen.

Unser Preis-Leistungs-Tipp: Der Kindle Paperwhite

Eine Bewertung von 4,6 Sternen, basierend auf über 5000 Kunden und mehr als 3000 Verkäufe im letzten Monat: Der Kindle Paperwhite ist seit Jahren das beliebteste Modell; und das nicht ohne Grund. Er bietet ein scharfes 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 300 ppi, ein angenehmes Lesegefühl durch verstellbare Farbtemperatur und ist zudem wasserfest – perfekt für Badewanne oder Strand.

Ein weiteres Highlight: Mit bis zu 10 Wochen Akkulaufzeit ist der Paperwhite ein echtes Langstreckenwunder.

Statt der regulären 149,99 €, bekommst du es am Prime Day schon ab XX,XX €!

Das Upgrade mit Farbe: Der Kindle Colorsoft

Mit dem Kindle Colorsoft Signature Edition bringt Amazon zum ersten Mal Farbe aufs E-Ink-Display und eröffnet damit ganz neue Möglichkeiten für dein digitales Leseerlebnis.

Dank des farbigen Kaleido-3-Bildschirms kommen Comics, Kinderbücher, Kochbücher oder Magazine endlich so zur Geltung, wie sie es verdienen und das bei gewohnter Akkulaufzeit und augenschonendem Display. Mit kabellosem Qi-Laden und einem riesigen 32-GB-Speicher ist der Reader besonders alltagstauglich, selbst für große Eigenbibliotheken.

Die automatische Helligkeitsanpassung sorgt für optimalen Lesekomfort bei jedem Licht, während das wasserfeste Gehäuse ihn auch am Pool oder in der Badewanne einsatzbereit macht. Damit vereint der Colorsoft viele Premium-Features und ist besonders für visuelle Inhalte ein echter Gamechanger im Kindle-Universum.

Üblicherweise kostet der Colorsoft ca. 270 Euro. Während des Prime Day sind es stattdessen nur XX,XX Euro.

100% Kreativität mit dem Kindle Scribe

Der Scribe ist das größte und leistungsfähigste Gerät der Kindle-Reihe von Amazon – perfekt für alle die nicht nur lesen, sondern auch selbst kreativ werden wollen.

Neben dem hochauflösenden 10,2-Zoll-Paperwhite-Display bietet der Scribe einen Premium-Eingabestift mit Radierfunktion und Shortcut-Taste, mit dem du handschriftlich Notizen, Tagebucheinträge oder To-do-Listen anlegen kannst. Das alles funktioniert Dank des Frontlichtes des Kindles zu jeder Tageszeit, egal ob drinnen oder draußen.

Besonders innovativ ist außerdem der Premium Eingabestift mit dem du ohne aufwendiges Einrichten oder Aufladen direkt losstarten kannst.

Der Kindle Scribe kostet üblicherweise ca. 420 Euro. Dieser Preis ist während des Prime Day auf XX,XX Euro reduziert.

Samsung Galaxy S25 - Foto: tvmovie/PR
Technik
Samsung Galaxy S25 kaufen: Am Prime Day exzellent günstig!

Endlich ist die neue S25-Serie von Samsung im Handel. Wer jetzt schnell ist, bekommt das Hightech-Smartphone mit einem Zusatz-Rabatt.

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.