Stars

"Pick me Girls": Bestelle dir hier das persönlichste Buch von Sophie Passmann

Moderatorin, Podcasterin und Buchautorin. Was kann Sophie Passmann eigentlich nicht? Worum es in ihrem neuen feministischen Buch geht und wo es erhältlich ist, erfährst du hier.

Pick me Girls - bestelle dir jetzt das neue Buch von Sophie Passmann!
Das neueste Buch von Sophie Passmann ist zeitgleich ihr persönlichstes. Foto: TV Movie / PR

„Pick me Girls“ von Sophie Passmann bestellen

Egal ob bei Joko vs. Klaas, in ihrem Podcast „Sunset Club“ mit Joko Winterscheid, in ihrem Job als Radiomoderatorin, als gefeierte Buchautorin und ja, selbst als Schauspielerin – Sophie Passmann (29) gelingt bislang alles in ihrer Karriere. Ihr zweites Buch „Alte Weiße Männer: Ein Schlichtungsversuch“ war ihr endgültiger Durchbruch. 

Nun hat Passmann ihr neuestes Buch veröffentlicht und mit „Pick me Girls“ den Ton der Zeit erneut getroffen. Sie beschreibt, wie sie selbst einmal ein „Pick me Girl“ war und beschreibt, wie dieser Begriff Frauen in eine Schublade steckt und damit als „toxische Weiblichkeit“ abgestempelt werden kann. Es ist daraus Passmanns bisher persönlichstes Buch geworden. 

Hier kannst du „Pick me Girls“ bestellen

Bei Thalia bekommst du nicht nur die gebundene Ausgabe, sondern auch das E-Book des neuesten Werkes von Sophie Passmann. 

Was genau sind „Pick Me Girls“?

„Pick me Girls“ (oder „Pick me“ Personen) ist ein Begriff, der hauptsächlich im Internet und auf sozialen Medien verwendet wird, um Frauen zu beschreiben, die versuchen, sich von anderen Frauen abzuheben, indem sie traditionell „wünschenswerte“ oder „nicht bedrohliche“ Eigenschaften überbetonen. Diese Frauen betonen oft, dass sie „nicht wie andere Mädchen“ sind oder dass sie vorzugsweise Aktivitäten nachgehen oder Einstellungen haben, die als typisch männlich gelten könnten, um Aufmerksamkeit und Zustimmung von Männern zu bekommen. 

Der Begriff entstand übrigens durch eine der bekanntesten Greys Anatomy Szenen, als Meredith ihre große Liebe Derek vor die Wahl stellt und ihn darum bittet, sich für sie zu entscheiden. 

Ein Beispiel könnte eine Frau sein, die stolz darauf ist, keine „Drama“ zu mögen, Videospiele zu spielen oder nicht „hoch Wartung“ zu sein, und dies oft betont, um sich von anderen Frauen zu unterscheiden und die Zustimmung von Männern zu suchen.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jede Frau, die diese Interessen oder Ansichten teilt, als „Pick Me Girl“ betrachtet wird. Der Begriff bezieht sich spezifisch auf diejenigen, die diese Dinge betonen, um sich bei Männern einzuschmeicheln oder sich über andere Frauen zu stellen.

Kritiker des Begriffs argumentieren, dass er manchmal verwendet wird, um Frauen zu entwerten oder zu kritisieren, die einfach nur unkonventionelle Interessen haben. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein, bevor man jemanden als „Pick Me Girl“ bezeichnet, um nicht fälschlicherweise jemanden wegen seiner echten Interessen oder Meinungen zu kritisieren.

Weitere News für dich: 

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?