Filme

"Phantastische Tierwesen 2": So könnte sich das Schock-Ende erklären

Das Ende von Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ stellte Fans vor ein Rätsel. Es gibt jedoch eine Theorie, die das Mysterium perfekt erklären würde.

Phantastische Tierwesen Grindelwalds Verbrechen
„Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ endete mit einer Überraschung. | Foto: Warner Bros.

Spoiler-Warnung

Äh, was? Das war wohl die erste Reaktion von den meisten Zuschauern, als sie das Ende von „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ gesehen haben. Es kam nämlich heraus, dass Credence angeblich Aurelius Dumbledore, also Albus Dumbledores verschollener Bruder ist. Wer jetzt denkt, dass das gar nicht möglich ist, hat recht. Natürlich kann es sein, dass Grindelwald Credence nur anlügt, um ihn auf seiner Seite zu halten. Es gibt aber eine Fantheorie, die erklären würde, wieso Credence tatsächlich Dumbledores Bruder sein könnte.

Die Familiengeschichte der Dumbledores

Erklären wir aber erst einmal Dumbledores komplizierte Familiengeschichte. Albus Dumbledore ist der älteste Sohn von Percival und Kendra Dumbledore und hat, soweit wir es mit Sicherheit wissen, zwei Geschwister: Aberforth und Ariana.

Als Kind wurde Ariana von ein paar Muggles attackiert, die ihr so schwer zusetzten, dass sie sich danach in einem Zustand ähnlich eines Obscurials befand. Percival griff daraufhin die Muggle-Kinder an, die seine Tochter verletzt hatten und wanderte deswegen ins Gefängnis nach Askaban, wo er auch starb.

Kendra pflegte ab da ihre Tochter, kam jedoch bei einem ihrer Anfälle ums Leben. Das war im selben Jahr als Albus seinen Abschluss machte. Zeitlich ist es also gar nicht möglich, dass Kendra ein weiteres Kind zur Welt bringen, geschweige denn Percival eine andere Frau schwängern konnte. Wie kann also Credence der verschollene Bruder Dumbledores sein?

„Grindelwalds Verbrechen“-Fantheorie: Arianas Tod steht im Zusammenhang mit Aurelius Dumbledore

Albus freundete sich mit Gellert Grindelwald an und die beiden schmiedeten Pläne, Besitzer der Heiligtümer des Todes zu werden. Die beiden verbrachten so viel Zeit miteinander, dass Albus sich nicht mehr um Ariana kümmerte, was Aberforth wütend machte. Bei einem Streit zwischen Albus, Aberforth und Grindelwald wurde Ariana von einem fehlgesteuerten Fluch getötet.

Phantastische Tierwesen: Nagini und Credence
Ist Credence (rechts) tatsächlich Dumbledores Bruder? | Warner Bros. Foto: Warner Bros.

Hier setzt die Fantheorie an: Da Arianas Zustand, wie schon erwähnt, sehr stark dem eines Obscurials ähnelt, also dem Wesen, das auch in Credence steckt, deutet die Theorie an, dass das Obscurial Arianas Körper verlassen hat als sie starb. Ihr Obscurial könnte dann Credences Körper übernommen haben, was erklären würde, wieso Grindelwald ihn oder einen Teil von ihm als Bruder von Dumbledore sieht.

Ob das wirklich stimmt, bleibt abzuwarten, schließlich folgen ja noch drei weitere „Phantastische Tierwesen“-Filme, in denen das Rätsel aufgelöst werden kann. Bis dahin müssen wir uns jedoch mit den Fantheorien zufrieden geben.

Video Platzhalter
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
TV-Tipp heute: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

GZSZ-Szene: Matilda blickt starr nach vorne, während sie neben Toni und Erik sitzt, die sich ansehen - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
Nach Kuss zwischen Erik und Matilda: GZSZ-Star deutet Affäre an!

Zwischen Matilda und Erik kommt es bei GZSZ zu einem Kuss. Doch wie geht es nun weiter?