Serien-News

"Outlander": Ex-Premier gegen Start der Serie

Kaum zu glauben: Wie jetzt herauskam, hatte der britische Ex-Premier Angst vor der Veröffentlichung von "Outlander". 

Outlander-Staffel 6: Offizieller Trailer verspricht Drama pur!
Der "Outlander"-Start wurde vom britischen Ex-Premier verzögert. Foto: Instagram/outlander_starz

In den meisten Filmen und Serien, die sich mit der schottischen Geschichte auseinandersetzen, geht es um das große Thema des Kampfes um die Freiheit und Unabhängigkeit der Schotten gegenüber England. So behandelt auch die Fantasy-Serie „Outlander“, in Deutschland auch bekannt als Highland-Saga, dieses Thema. Die ersten Folgen handeln vom gescheiterten Jakobitenaufstand, der die Highland-Clans nach ihrer Niederlage dazu drängt, aus ihrem eigenen Land nach Nord-Amerika zu fliehen. Trotz all dem widerfahrenen Leid sind die Schotten sowohl in der Serie als auch im echten Leben als ein mutiges, stolzes, patriotisches und freiheitsliebendes Volk bekannt. Und genau das ist es, was die Zuschauerinnen und Zuschauer sehen wollen und was sie mitreißt. 

Warum die britische Politik den Start von „Outlander“ verhindern wollte

Der Ex-Premier-Minister Englands, David Cameron, soll von der Serie „Outlander“ anfangs jedoch alles andere als begeistert gewesen sein. Wie „scotsman.com“ berichtet, soll er etwas gegen die Veröffentlichung der Serie gehabt haben, was zur Verzögerung der Premiere um einige Monate geführt hat. Seine Sorgen waren nämlich politischen Ursprungs: Er hatte offenbar die Befürchtung, dass die Ausstrahlung einer Serie, die den Freiheitskampf romantisiert, Einfluss auf das Referendum für die Unabhängigkeit Schottlands haben könnte, das am 18. September 2014 stattfand. Das geht zumindest aus einer Mail des Produktionsunternehmens Sony hervor,die nach einem Hackerangriff auf das Unternehmen 2014 veröffentlicht wurde. 

"Aus Sicht von [Sony Pictures Entertainment] wird sich Ihr Treffen mit Premierminister Cameron am Montag wahrscheinlich auf unsere Gesamtinvestition in Großbritannien konzentrieren – mit besonderem Schwerpunkt auf der Bedeutung von OUTLANDER (d. h. insbesondere gegenüber den politischen Problemen in Großbritannien, da Schottland diesen Herbst eine Loslösung erwägt)“, wird die E-Mail zitiert.

Auch interessant: 

Keiner der Beteiligten äußerte sich bislang zu den Vorwürfen. Aber wenn sie der Wahrheit entsprechen, hatte der Premier mit seinem Vorhaben eventuell Erfolg. Im Referendum haben nämlich 55 Prozent der schottischen Bürgerinnen und Bürger gegen die Unabhängigkeit ihres Landes gestimmt. Ob der Grund aber wirklich die verzögerte Ausstrahlung von "Outlander" in Großbritannien Ende März 2015 war?

von Eilika Nees

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!