Serien-News

"Outlander": Ex-Premier gegen Start der Serie

Kaum zu glauben: Wie jetzt herauskam, hatte der britische Ex-Premier Angst vor der Veröffentlichung von "Outlander". 

Outlander-Staffel 6: Offizieller Trailer verspricht Drama pur!
Der "Outlander"-Start wurde vom britischen Ex-Premier verzögert. Foto: Instagram/outlander_starz

In den meisten Filmen und Serien, die sich mit der schottischen Geschichte auseinandersetzen, geht es um das große Thema des Kampfes um die Freiheit und Unabhängigkeit der Schotten gegenüber England. So behandelt auch die Fantasy-Serie „Outlander“, in Deutschland auch bekannt als Highland-Saga, dieses Thema. Die ersten Folgen handeln vom gescheiterten Jakobitenaufstand, der die Highland-Clans nach ihrer Niederlage dazu drängt, aus ihrem eigenen Land nach Nord-Amerika zu fliehen. Trotz all dem widerfahrenen Leid sind die Schotten sowohl in der Serie als auch im echten Leben als ein mutiges, stolzes, patriotisches und freiheitsliebendes Volk bekannt. Und genau das ist es, was die Zuschauerinnen und Zuschauer sehen wollen und was sie mitreißt. 

Warum die britische Politik den Start von „Outlander“ verhindern wollte

Der Ex-Premier-Minister Englands, David Cameron, soll von der Serie „Outlander“ anfangs jedoch alles andere als begeistert gewesen sein. Wie „scotsman.com“ berichtet, soll er etwas gegen die Veröffentlichung der Serie gehabt haben, was zur Verzögerung der Premiere um einige Monate geführt hat. Seine Sorgen waren nämlich politischen Ursprungs: Er hatte offenbar die Befürchtung, dass die Ausstrahlung einer Serie, die den Freiheitskampf romantisiert, Einfluss auf das Referendum für die Unabhängigkeit Schottlands haben könnte, das am 18. September 2014 stattfand. Das geht zumindest aus einer Mail des Produktionsunternehmens Sony hervor,die nach einem Hackerangriff auf das Unternehmen 2014 veröffentlicht wurde. 

"Aus Sicht von [Sony Pictures Entertainment] wird sich Ihr Treffen mit Premierminister Cameron am Montag wahrscheinlich auf unsere Gesamtinvestition in Großbritannien konzentrieren – mit besonderem Schwerpunkt auf der Bedeutung von OUTLANDER (d. h. insbesondere gegenüber den politischen Problemen in Großbritannien, da Schottland diesen Herbst eine Loslösung erwägt)“, wird die E-Mail zitiert.

Auch interessant: 

Keiner der Beteiligten äußerte sich bislang zu den Vorwürfen. Aber wenn sie der Wahrheit entsprechen, hatte der Premier mit seinem Vorhaben eventuell Erfolg. Im Referendum haben nämlich 55 Prozent der schottischen Bürgerinnen und Bürger gegen die Unabhängigkeit ihres Landes gestimmt. Ob der Grund aber wirklich die verzögerte Ausstrahlung von "Outlander" in Großbritannien Ende März 2015 war?

von Eilika Nees

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate Link

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Billy und Ashleigh streiten sich während der Love is Blind: UK-Reunion zu Staffel 2 - Foto: Cr. Courtesy of Netflix/Corinne Cumming © 2025
Love is Blind
„Love is Blind: UK“-Reunion, Staffel 2: Beziehungsstatus der Kandidaten & die größten Skandale

Die Reunion von „Love is Blind: UK“ Staffel 2 ging am 31. August um 22 Uhr deutscher Zeit online – und sie brachte mehr Dramen und Trennungen ans Licht, als Fans erwartet hätten.

Arisu schaut geschockt nach vorne - Foto:  Haro Aso,Shogakukan / ROBOT
Neu auf Netflix
Neu auf Netflix im September 2025: Auf diese Serie und Filme könnt ihr euch freuen!

Von „Alice in Borderland“ bis zu „Pokémon Concierge“. Die neuen Serien und Filme bei Netflix im September gibt es unten für euch im Überblick!

Carlos schaut Zoe an und hält ihre Hand, während sie ernst zur Seite blickt. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ-Neuzugang drängt sich zwischen Carlos und Zoe!

Carlos bekommt unerwarteten Besuch und das belastet seine Beziehung zu Zoe.

Matteo hält Nathalies Hand an seiner Brust. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Heftige Intrige! Maximilian schaltet Matteo aus

Bei „Alles was zählt“ greift Maximilian zu harten Mitteln, um seine Familie zurückzugewinnen.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.