Stars

Oscar-Gewinner Mark Gustafson ist gestorben

Trauer in Hollywood: Regisseur Mark Gustafson ist gestorben. Der Oscar-Preisträger wurde nur 64 Jahre alt.

mark-gustafson-gestorben
Mark Gustafson wurde 64 Jahre alt. Foto: IMAGO / Everett Collection

Erst vor zwei Jahren wurde Regisseur Mark Gustafson für seine Arbeit mit einem Academy Award ausgezeichnet. Nun ist der Amerikaner, der auch als Drehbuchautor und Animator tätig war, im Alter von 64 Jahren verstorben. Wie die Zeitung "The Oregonian" berichtet, verstarb Gustafson am vergangenen Dienstag.

Mark Gustafson gewann 2022 einen Oscar

Zur Todesursache ist bisher noch nichts bekannt. Der Preisträger hinterlässt seine Frau Jennifer. 2022 hat Gustafson mit Guillermo del Toro die Regie für den animierten Film “Guillermo del Toro‘s Pinocchio” übernommen, der einige wichtige Preise gewinnen konnte. Unter anderem erhielt das Duo einen Oscar für den besten Animationsfilm.

Bei "X" (ehemals Twitter) schrieb del Toro emotionale Worte des Gedenkens: "Ich habe Mark Gustafson bewundert, noch bevor ich ihn getroffen habe. Eine Säule der Stop-Motion-Animation - ein wahrer Künstler. Ein mitfühlender, sensibler und bissig-witziger Mann. Eine Legende und ein Freund, der alle um ihn herum inspirierte und ihnen Hoffnung gab. Er ist gestern von uns gegangen. Heute ehren wir ihn und vermissen ihn."

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Neben dem Oscar erhielt "Pinocchio" außerdem einen Golden Globe, drei Visual Effects Society Awards und fünf Annie Awards. Seit den 80ern war Mark Gustafson im Bereich Animation tätig. Zu seinen Arbeiten gehören unter anderem “Claymation Christmas Celebration". “The PJs”, eine Serie mit Eddie Murphy und das TV-Special “Meet the Raisins".

Als Regisseur war er zudem für Wes Andersons Film “Fantastic Mr. Fox” tätig, der 2009 für einen Oscar nominiert wurde. Auch an dem Streifen “A Very Harold and Kumar Christmas" war er beteiligt. 1992 erhielt Gustafson einen Emmy für den animierten Kurzfilm "Claymation Easter".

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.