Kino

„Nosferatu“ | Willem Dafoe & Bill Skarsgård im Interview: „Man verliert den Verstand“

Lange wurde auf den Start von Robert Eggers „Nosferatu - Der Untote“ hingefiebert, jetzt startet der Film in den deutschen Kinos. Im Interview sprechen Willem Dafoe und Bill Skarsgård über den düsteren Stoff und die Herausforderung für die Schauspieler.

Bill Skarsgard und Willem Dafoe spielen die Hauptrollen in Nosferatu.
Bill Skarsgård und Willem Dafoe spielen die Hauptrollen in "Nosferatu". Foto: 2024 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED/ IMAGO / Future Image

Das Kinojahr 2025 startet mit einem echten Highlight: Robert Eggers Neuinterpretation des deutschen Stummfilms „Nosferatu“. Eggers, der für seine düsteren Filme bekannt ist, wagt sich hier an einen ganz besonderen Mythos: der des Vampirs. In Hollywood wurde das Wesen bereits vielfach in den Mittelpunkt gerückt – auf sehr unterschiedliche Art und Weisen.

„Nosferatu“: Robert Eggers interpretiert Horror-Klassiker neu

In „Blade“ wurde der Vampir zum Gejagten, in „Twilight“ zum glitzernden Schönling. Und in „Nosferatu“? Ja, da kehrt der Regisseur zu den Ursprüngen zurück und stellt Dracula als das ultimativ Böse, das Monster dar. 1922 erschien in Deutschland der Film „Nosferatu“ mit Max Schreck als Graf Orlok. Heute gilt der Streifen als einer der ersten Horrorfilme und ist ein absoluter Klassiker.

Auf Vampirjagd: Filmszene aus Nosferatu.
Auf Vampirjagd: Filmszene aus "Nosferatu". Foto: 2024 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Mutig also, dass sich Robert Eggers an diesen Stoff gewagt hat. Herausgekommen ist ein Film, der durchweg furchteinflößend, aber gleichzeitig wunderschön inszeniert ist. Und darum gehts: Ellen Hutter (Lilly-Rose Depp) müsste eigentlich glücklich sein, ist sie doch frisch verheiratet mit dem Immobilienmakler Thomas (Nicholas Hoult). Doch immer wieder wird sie von Albträumen geplagt, in denen sie dem Vampir Nosferatu (Bill Skarsgård) begegnet. Was sie nicht ahnt: Thomas wird in eine abgelegene Region geschickt, um von einem Grafen einen Kaufvertrag unterschreiben zu lassen - niemand Geringeres als Nosferatu. Der Vampir sieht Ellen als seinen Besitz an und will sie sich zurückholen...

Auch interessant:

Bill Skarsgård und Willem Dafoe über gefährliche Rollen für Schauspieler

In dem Horrorfilm von Robert Eggers spielt Bill Skarsgård die Hauptrolle des Graf Orlok. Düstere Rollen ist der Schwede, der unter anderem den Clown „Es“ verkörpert hat, gewohnt. Doch die Figur des Vampirs hat ihn an eine Belastungsgrenze gebracht, wie er im Interview mit TV Movie Online gesteht. Warum das für ihn auch nicht ungefährlich war, verrät der Mime im Video-Interview:

Video Platzhalter
Video: TV Movie / maz&movie / Focus Features

Einer, der sich mit der Rolle von Nosferatu auskennt, ist Hollywood-Star Willem Dafoe. Der Schauspieler spielte in „Shadow of the Vampire“ den Original-Darsteller Max Schreck in seiner Durchbruchsrolle. In „Nosferatu“ wechselt der Amerikaner die Seite und steht stattdessen als Vampirjäger Prof. Albin Eberhart von Franz vor der Kamera. Was für ihn die Faszination von Vampiren ausmacht, erklärt er ebenfalls im Interview.

"Nosferatu - Der Untote" ist seit dem 2. Januar in den deutschen Kinos zu sehen.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.