„Weekend Warriors“

Noch mehr „Wochenendrebellen“: Tragikomödie mit Florian David Fitz bekommt US-Remake

Der deutsche Kinohit „Wochenendrebellen“ schafft den Sprung nach Hollywood. Das US-Remake „Weekend Warriors“ bekommt ein prominentes Gesicht in der Vaterrolle.

Cecilio Andresen und Florian David Fitz in „Wochenendrebellen“.
In den USA kennt man „Wochenendrebellen“ noch nicht. Das wird sich bald ändern. Foto: TMDB

Deutsche Filme schaffen es nur selten auf den Radar Hollywoods. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Vater-Sohn-Geschichte „Wochenendrebellen“ nun ein US-Remake bekommt.

Der deutsche Kinoerfolg aus dem Jahr 2023, der auf einer wahren Geschichte basiert, wird unter dem Titel „Weekend Warriors“ von den Apple Studios neu interpretiert. Das Projekt hat damit das Potenzial, ein internationales Millionenpublikum zu erreichen und greift auf große Namen sowohl vor als auch hinter der Kamera zurück.

Vom Fußball zum Basketball

Während im deutschen Original Fußballstadien die zentrale Bühne sind, passt man die Handlung in den USA an die dortige Sportkultur an. Im Remake besuchen Vater und Sohn Basketballspiele in verschiedenen Städten.

Das Ziel bleibt jedoch identisch: Der Sohn, der mit dem Asperger-Syndrom lebt, will eine persönliche Lieblingsmannschaft finden und soll durch die gemeinsamen Erlebnisse lernen, besser mit Provokationen umzugehen, um auf einer regulären Schule bleiben zu können. Diese emotionale Reise verbindet Sport mit Fragen nach Familie, Erziehung und Zusammenhalt.

Die Hauptrollen stehen fest

Mark Wahlberg wird die Rolle übernehmen, die im deutschen Film von Florian David Fitz gespielt wurde. Wahlberg zählt seit Jahrzehnten zu den größten Hollywoodstars, bekannt für Blockbuster wie „Transformers“, „Ted“, „Departed – Unter Feinden“ oder „Uncharted“.

Mit seiner Erfahrung und seinem Star-Appeal könnte Wahlberg die Geschichte von „Weekend Warriors“ einem völlig neuen Publikum näherbringen. Regie führt Stephen Chbosky, der sich unter anderem für Verfilmung von „Die Schöne und das Biest“ verantwortlich zeigte.

Starke Besetzung mit Farmiga und DesRoches

An seiner Seite spielt Vera Farmiga, die vielen durch „Conjuring“, „Up in the Air“ oder die Serie „Bates Motel“ ein Begriff ist. Sie gilt als Charakterdarstellerin, die emotionalen Tiefgang mit großer Leinwandpräsenz verbindet. Ob dieses Können in „Weekend Warriors“ wirklich nötig sein wird, ist fraglich. Zumindest in der deutschen Version geriet die Rolle von Ehefrau Fatime stark in den Hintergrund.

Für die Rolle des Sohnes ist Indie DesRoches vorgesehen – ein junges Talent, das trotz seiner Autismus-Diagnose schon in Produktionen wie „Obi-Wan Kenobi“ und „The Madison“ überzeugen konnte.

Bemerkenswert: DesRoches stand bereits mit Wahlberg im Drama „Father Stu“ gemeinsam vor der Kamera. Diese erneute Zusammenarbeit könnte die emotionale Vater-Sohn-Beziehung im Film besonders authentisch wirken lassen.

Ein genauer Kinostart steht noch nicht fest. Sicher ist aber: Wahlberg-Fans können ihn bereits am 1. Oktober 2025 im Amazon-Prime-Video-Film „Play Dirty“ wiedersehen.

Quellen

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch heute! Waipu.tv und WOW Filme & Serien in Kombi nur 5,99 € im Monat

Waipu.tv und WOW bieten nur noch bis Mitternacht ein megageniales Streaming-Paket! Zahle nur 5,99 Euro monatlich und genieße 12 Monate lang TV, Serien und Filme: 300 TV-Sender, Blockbuster und Serien-Highlights – alles dabei. Was es zu beachten gilt, liest du hier.

Linuschka und Ryan nehmen ein Selfie im Wasser auf - Foto: Instagram/ryanwoe
Das Sommerhaus der Stars
Ryan Wöhrl & Lina Baumann im „Sommerhaus“: So ehrlich sprechen sie über ihre Liebe

Für Ryan Wöhrl und Lina Baumann wird es ernst: Im „Sommerhaus der Stars“ stellen die beiden nicht nur ihre Nerven, sondern auch ihre Beziehung auf die Probe.

Emily Bader als Poppy und Tom Blyth als Alex in „People We Meet on Vacation“. - Foto: Daniel Escale/Netflix © 2025
Netflix
Netflix-Buchverfilmung: Neue Fotos zu Emily Henrys „People We Meet On Vacation“

Bald erscheint die heiß-erwartete Verfilmung von Emily Henrys Roman „Kein Sommer ohne dich“. Schaue dir hier die ersten Bilder an!

Man sieht Batic und Leitmayr (beide links), die mit zwei Doktoren (rechts) stehen. Im Hintergrund sieht man die Replika eines Tanzclubs der Vergangenheit.  - Foto: BR/Tellux Film GmbH/Hendrik Heiden
News
Tatort heute: Batic und Leitmayr in „Flash“ – Wiederholung aus München beendet die Sommerpause und sorgt für Diskussionen

Ab nächster Woche geht es mit neuen Fällen auf der ARD weiter, doch diese Woche muss beim „Tatort“ die letzte Wiederholung der Sommerpause herhalten: „Flash“ ist ein Fall aus München – und der hat es in sich …

Bella und Edward sitzen in einem Feld und schauen sich tief in die Augen - Foto:  Summit Entertainment / Lionsgate
Filme
„Twilight“: Schon heute – Wie ihr alle Filme gratis sehen könnt!

Du liebst „Twilight“? Dann darfst du dieses Streaming-Event zum 20. Jubiläum nicht verpassen! Alle Infos findest du unten im Artikel.

Verona Pooth Diego Pooth stehen auf einer Seite, Natasche und Wilson Gonzalez Ochsenknecht auf der anderen - Foto: Joyn / Steffen Z. Wolff
Show
„Schlag den Star“: Verletzungs-Drama um Verona Pooth und ein langes Finale

Bei „Schlag den Star“ gab es gestern ein echtes TV-Highlight: Zum ersten Mal traten Mutter-Sohn-Duos gegeneinander an. Doch wer hat am Ende gewonnen?