Switch 2

Nintendo Switch 2: Darum sorgt die Schutzfolie für Diskussionen – brauche ich eine oder nicht?

Mit der neuen Switch 2 steht nicht nur Nintendos nächste Konsolengeneration in den Startlöchern. Doch jetzt sorgt ein Detail zum Display für Gesprächsstoff: Nintendo stattet die Switch 2 ab Werk mit einer speziellen Schutzfolie aus – und warnt ausdrücklich davor, diese zu entfernen. Was steckt dahinter?

Nintendo Switch 2 mit Sparkles am Display, links daneben ist die Verpackung der Nintendo Switch 2 Tasche und Displayschutzfolie abgebildet.
Foto: TVMovie / PR

Das hat’s mit der Schutzfolie ab Werk auf sich

Kürzlich veröffentlichte Nintendo die offizielle Bedienungsanleitung zur Switch 2. Für Verwirrung sorgte ein Detail auf Seite 6: Das Display der Switch 2 ist bereits mit einem dünnen Film versehen. Abziehen oder drauflassen? Wofür kannst du dann eigentlich noch eine Displayschutzfolie kaufen?

Hier findest du übrigens die veröffentlichte Kurzanleitung.

Keine Panik, die Antworten auf diese Fragen sind recht simpel. Die von Werk aufgetragene Folie soll im Schadensfall verhindern, dass Glassplitter umherfliegen. Diese Folie ist fest aufgebracht und sollte laut Nintendo keinesfalls abgezogen werden. Ein ähnliches Konzept gab es bereits bei der Switch OLED, während das erste Switch-Modell noch ohne werkseitige Folie ausgeliefert wurde.

Wichtig also:

Die ab Werk angebrachte Folie schützt in erster Linie vor Splittern, bietet aber nur begrenzten Schutz vor Kratzern. Wenn du demnach Wert auf eine kratzfeste Oberfläche legst, solltest du zusätzlich zu einen eigenen Displayschutz greifen – oder Panzerglasfolien. Nintendo selbst bietet natürlich gleich ein Bundle aus passender Schutzfolien und offizieller Switch-2-Tasche an.

„Der Bildschirm ist mit einem Film überzogen, der im Schadensfall dazu dient, dass sich keine Splitter verteilen. Bitte nicht ablösen.“
Nintendo: Gesundheits- und Sicherheitsinformationen, Seite: 6

Welche Schutzfolien und Taschen gibt es?

Neben der von Nintendo empfohlenen Schutzfolie samt Tasche gibt es bereits zahlreiche Alternativen von Drittanbietern. Besonders eine Marke scheint mit über 2.000 Verkäufen im letzten Monat derzeit auf Amazon beliebt zu sein:

Achte beim Kauf in jedem Fall darauf, dass die Folie explizit für die Switch 2 geeignet ist, da sich die Maße gegenüber der Vorgängerversion geändert haben können.

Lust auf mehr Kurioses zur Nintendo-Konsole? Darum solltest du nicht an den Switch-Spielen lecken!

Was muss ich beim Aufbringen der Folie beachten?

Nintendo wart davor, dass nach Ablösen der Folie beim Schadensfall also Verletzungsgefahr droht. Wie schon beim OLED-Modell der Switch ist hier also die beste Lösung, die Displayschutzfolie oder das Panzerglas einfach über der Folie anzubringen. Dabei entstehen keinerlei Nachteile.

Sollte die dennoch versehentlich entfern werden, ist das allerdings auch kein Beinbruch, da die von Werk aufgetragene Folie keine bildverbessernden Eigenschaften, sondern lediglich eine Schützende Funktion übernimmt – du kannst einen Displayschutz auch anbringen, wenn die Werksfolie versehentlich entfernt wurde.

Meine Empfehlung: Lasse die Folie aufgrund der eventuellen Verletzungsgefahr drauf. Nintendo erwähnt dies in der Kurzanleitung. Ich gehe davon aus, dass Nintendo dies auch wegen möglicher schadensrechtlicher Konsequenzen tun – und wo kein Kläger da kein Richter.

Die wichtigsten Fragen zur Switch 2 Schutzfolie

Nein, Nintendo bittet dich ausdrücklich, die ab Werk angebrachte Schutzfolie nicht zu entfernen. Sie dient dem Splitterschutz und ist fester Bestandteil des Displays.

Ja, eine zusätzliche Folie – etwa aus gehärtetem Glas – kann problemlos aufgeklebt werden, um das Display besser vor Kratzern zu schützen.

Offizielle Sets gibt es direkt von Nintendo und im Handel, z. B. bei MediaMarkt. Auch Drittanbieter bieten bereits passgenaue Folien und Zubehör für die Switch 2 an.

Die Schutzfolie der Switch 2 ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, sollte aber nicht mit einer kratzfesten Displayschutzfolie verwechselt werden. Wenn du das Display optimal schützen willst, setzte zusätzlich auf eine hochwertige Glasfolie und eine passende Tasche – so bleibt deine neue Konsole lange wie neu, vor allem, wenn du sie oft mitnimmst.

Das Samsung Galaxy S25 FE von hinten und vorne. - Foto: TVM/PR
Samsung Galaxy
Samsung Galaxy S25 FE: Was ist der Unterschied zum Standard-Modell?

Wie gewohnt bringt Samsung in der zweiten Jahreshälfte die Fan Edition des Galaxy-Flaggschiffs heraus. Wir zeigen dir den Weg zu den besten Deals und erklären die Unterschiede zum normalen Modell.

Francisco Medina, Ania Niedieck, Jörg Rohde, Amrei Haardt und Marc Dumitru feiern. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Neuer Vorspann kündigt gleich zwei AWZ-Ausstiege an!

RTL hat einen neuen Vorspann für „Alles was zählt“ veröffentlicht und der gibt Aufschluss über die Zukunft einiger Schauspieler:innen.

Michelle Dockery (Mary Crawley) in „Downton Abbey: Das große Finale“. - Foto: IMAGO / ZUMA Press
Kinostart
„Downton Abbey: Das große Finale“ startet nächste Woche – So dramatisch wird der Abschluss!

Der dritte und letzte „Downton Abbey“-Film kommt ins Kino. Erfahre hier alles Wissenswerte zur langersehnten Fortsetzung.

„Dandadan“: Momo und Okarun rennen von einem Monster davon - Foto: Science Saru / Netflix
Anime
„Dan Da Dan“ Staffel 2: Wann und wie geht es mit Folge 11 weiter?

Die zweite Staffel des Hit-Anime „Dan Da Dan“ ist vor wenigen Tagen bei Netflix und Crunchyroll gestartet. Wann und wie geht es bei Momo und Okarun weiter?

Werner schaut entsetzt in die Ferne - Foto:  ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
Fans enttäuscht: ARD streicht „Sturm der Liebe“ schon kurz nach dem Comeback

Kaum sind „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ nach der langen Sommerpause zurück, schon müssen Fans wieder tapfer sein: Schon bald fällt die Telenovela wieder aus.

Riss-Collage aus Sarah-Jane Wollny & Tinush Nasri, die getrennt sind - Foto: RTL / Kimberly Schäfer
Sarah-Jane Wollny
Sarah-Jane Wollny spricht offen über die Trennung von Tinush: „Beste Entscheidung!“

Die Beziehung von Sarah-Jane Wollny und Tinush bewegte viele Reality-TV-Fans. Jetzt spricht die Wollny-Tochter über die Trennung und macht klar, warum sie heute nichts bereut.