Nicht nur „Spaceballs“: Noch eine 80er-Kultkomödie wird endlich fortgesetzt

2027 heißt es endlich wieder: „Möge der Saft mit dir sein!“, denn „Spaceballs“ erhält nach 40 Jahren eine Fortsetzung. Doch damit hören die Achtziger-Sequels nicht auf.

Lord Helmchen und Lone Starr kämpfen mit Lichtschwertern, die sich jedoch verknotet haben.
Den feinen Witz sucht man in „Spaceballs“ vergeblich. Foto: TMDB

Filmstudios denken heutzutage nicht mehr in Filmen, sondern in Franchises – und im Erfolgsfall gehört eine Fortsetzung längst zum guten Ton. Das war nicht immer so: Auch wenn Sequels bereits in den 1980ern keine Seltenheit waren, stellte man sich damals noch die Frage, ob ein weiterer Film überhaupt nötig ist.

Yogurt sagte es voraus – „Spaceballs“ geht weiter!

Die grassierende Franchisewut unserer Gegenwart kommt nun auch jenen Filmen zugute, die in den 80ern keine Fortsetzung erhielten. So ist für das Jahr 2027 „Spaceballs 2“ geplant – eine Fortsetzung 40 Jahre nach dem Original. Gerüchte über einen zweiten Teil gab es bereits lange, doch das hohe Alter von „Spaceballs“-Regisseur Mel Brooks – er wird Ende Juni 99 Jahre alt – schien gegen eine Umsetzung zu sprechen.

Nun ist „Spaceballs 2“ offiziell bestätigt, und Brooks ist hinter den Kulissen weiterhin als Produzent dabei. Einen Gastauftritt als Yoda-Parodie Yogurt will er sich jedoch nicht nehmen lassen. „Spaceballs 2“ wurde augenzwinkernd als „Nicht-Prequel, Nicht-Reboot Sequel Teil Zwei, aber mit Reboot-Elementen Franchise-Erweiterungs-Film“ angekündigt. Während der erste Film noch die Flut an „Star Wars“-Merchandise aufs Korn nahm, scheint sich die Fortsetzung nun selbstironisch mit dem Fortsetzungswahn der Branche auseinanderzusetzen.

Die beste falsche Band der Welt kehrt zurück

Ein weiterer Comedy-Kultfilm aus den 80ern, der besonders in den USA eine treue Fangemeinde hat, ist „This is Spinal Tap“. Lange vor „The Office“ oder „Borat“ perfektionierte die Mockumentary über eine fiktive Rockband das Genre – und funktioniert auch 41 Jahre nach Kinostart noch wunderbar.

Im September 2025 erscheint nun tatsächlich eine Fortsetzung mit dem Titel „Spinal Tap II: The End Continues“. Zuvor soll es eine Wiederveröffentlichung des ersten Films sowie ein Begleitbuch zur Feier des (nicht ganz runden) Jubiläums geben.

Ein deutscher Starttermin steht bislang weder für „Spinal Tap II“ noch für „Spaceballs 2“ fest. Als MGM-Produktion könnte der Sci-Fi-Ulk allerdings direkt im Stream bei Prime Video landen.

Quelle

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

In Folge 3 von Villa der Versuchung flippt Georgina Fleur völlig aus - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3! Jetzt fliegen richtig die Fetzen

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.