Gaming

"New Super Mario Bros. U Deluxe" im Test | Nintendo Switch

Mit "New Super Mario Bros. U Deluxe" hüpft der nächste attraktive Wii U-Klassiker auf die Nintendo Switch: Ob Mario & Co. immer noch eine gute Figur machen, verraten wir in unserem Test!

New Super Mario Bros. U Deluxe Switch
"New Super Mario Bros. U Deluxe" im Test: So gut ist Marios Auslug auf Nintendo Switch! Foto: Nintendo

Ein bisschen Nostalgie schadet bekanntlich nie: So sehr der Nintendo Switch-Ausflug des Kult-Kempners in "Super Mario Odyssey" begeistert hat, so deutlich hängt das Herz vieler Jump 'n' Run-Fans immer noch an den nostalgischen 2D-Ausflügen ihres Nintendo-Lieblings. Mit New Super Mario Bros. wollte der japanische Entwickler auf der Wii U genau diese nostalgischen Gefühle in einem klassisch-angehauchten Super Mario-Abenteuer bedienen. Doch sowohl der Erfolg der Wii U selbst, als auch des "neuen" Super Mario und seinen Gefährten blieben hinter den Erwartungen zurück. Kein Wunder, dass Big N nun ähnlich wie bei "Mario Kart 8 Deluxe" eine aufgemotzte Version des Spiels für die Nintendo Switch veröffentlicht.

Große und charmante Spielewelt | Altbackener Stil

Generell dürfen sich Spieler in knapp 100 klassischen Spiele-Welten austoben, die vor allem mit ihrem cleveren und teilweise brillanten Level-Design begeistern. Bei der obligatorischen Suche nach Peach wird zwischen Endboss-Festungen, kniffligen Lava-Levels und witzigen Wasser-Levels fast das gesamte Spektrum klassischer Jump 'n' Run-Kost à la Nintendo bedient. Ähnlich wie beim brillanten Donkey Kong Country: Tropical Freeze ist erfreulich, dass der Schwierigkeitsgrad schon relativ zügig ordentlich anzieht. Um zu Bowser zu gelangen müsst ihr nicht nur allerhand Gefahren aus dem Weg gehen, sondern bekommt bspw. tatkräftige Unterstützung von Yoshi und seinem zuckersüßen Nachwuchs.

Die etwas seltsame Mischung aus modernen und alten 2D-Stil mag sicherlich Geschmackssache sein: Doch gerade im Hinblick auf die grafische Qualität von Spielen wie "Rayman Legends" oder "Ori and the Blind Forest" wirkt "New Super Mario Bros. U Deluxe" trotz einer technisch äußerst sauberen Portierung und höheren Auflösung als auf der Wii U ziemlich altbacken und bieder.

New Super Mario Bros. U Deluxe Switch Luigi
Auch Luigi bekommt seinen großen Auftritt!          Nintendo Foto: Nintendo

Luigis großer Auftritt | Mehrspieler-Spaß

Damit New Super Mario Bros. auf Nintendo Switch auch das Deluxe im Titel rechtfertigt, haben die Entwickler dankenswerterweise sämtliche Zusatzinhalte und DLCs sowie den außergewöhnlichen "Ableger" New Super Luigi U ins Spiel integriert. In letzterem steuert ihr Marios etwas trägen, aber sprungkräftigen Bruder, der sich bei deutlich erhöhtem Schwierigkeitsgrad in leicht variierten Levels des Hauptspiels beweisen muss.

Spaßig und teilweise unglaublich frustrierend wir das Ganze im Mehrspieler-Modus: Bis zu vier Spieler können die herausfordernden Levels gemeinsam bestreiten. Beim Meistern der Hüpf-Passagen schickt man vermutlich nicht nur einmal seinen JoyCon-Buddy in den sicheren Tod, was das Zusammenspiel natürlich ziemlich unterhaltsam macht. Nintendo Switch Online benötigt ihr dafür jedoch nicht: Denn der Multiplayer ist lediglich lokal an einer Konsole möglich.

New Super Mario Bros. U Deluxe: Unser Fazit

Mit New Super Mario Bros. U Deluxe findet ein weiterer starker Plattformer den Weg auf Nintendos Hybrid-Konsole: Das 2D-Hüpfabenteuer besticht mit einem ähnlich brillanten Level-Design wie das früherer Abenteuer des Kult-Klempners. Im Deluxe-Paket sind nicht nur mehrere Zusatzinhalte, sondern das tatsächlich auch spaßige Spin-Off „Super Luigi U Deluxe“ enthalten. Lediglich stilistisch hätte das sechs Jahre alte Jump and Run-Abenteuer eine Frischzellenkur nötig gehabt: Trotz technisch sauberer Portierung wirkt das Spiel gerade im Hinblick auf den kreativen Wahnsinn von „Super Mario Odyssey“ etwas altbacken und bieder.

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?