Serien-News

Neue Staffel „Die Rosenheim-Cops“: Gleich zwei Darsteller steigen aus

Kaum ist die aktuelle Staffel von „Die Rosenheim-Cops“ zu Ende, wird direkt die Fortsetzung angekündigt. Von zwei Darstellern müssen sich die Fans dann aber verabschieden. Dafür rücken zwei Neuzugänge nach – eine sogar mit „Tatort“-Vergangenheit.

Neue Staffel „Die Rosenheim-Cops“: Gleich zwei Darsteller steigen aus
In der 23. Staffel von „Die Rosenheim-Cops“ müssen Fans auf gleich zwei Lieblinge verzichten. Foto: ZDF / Markus Sapper

Einen riesigen Grund zur Freude und gleichzeitig zum traurig sein haben aktuell die Fans der beliebten Fernsehserie „Die Rosenheim-Cops“. Denn die Krimisendung wurde jetzt um eine 23. Staffel verlängert. Das teilten die Macher der Serie auf dem Instagram-Account mit. Gefallen ist die erste Klappe auch schon, denn gedreht wird bereits.

Produzent Alexander Ollig schrieb dazu: „26 neue Folgen, das heißt 26-mal einen Mordfall zu lösen und 26-mal den kleinen Tücken des Alltags ein Schnippchen zu schlagen. Für Krimispannung und Humor ist also wieder bestens gesorgt.“

„Die Rosenheim-Cops“: Doppel-Ausstieg in der Krimiserie

Getrübt werden die positiven Neuigkeiten aber von bedauerlichen Abschieden. Denn gleich zwei Darsteller verlassen die ZDF-Vorabend-Serie zur neuen Staffel. Die Fans der männlichen Ermittler können aber erst einmal beruhigt aufatmen.

Denn der Mitteilung zufolge gehen sowohl Dieter Fischer (51) in seiner Rolle des „Anton Stadler“ als auch Igor Jeftić (51), der seinen hanseatischen Kollegen „Sven Hansen“ verkörpert, weiterhin in Rosenheim auf Verbrecherjagd. Erhalten bleibt den Polizisten auch Baran Hêvî (36), der in den neuen Folgen wieder den Passauer Aushilfskollegen „Kilian Kaya“ spielen darf. „Unterstützt werden sie wie gewohnt von der stets kompetenten Polizeisekretärin Miriam Stockl (Marisa Burger, 49) und dem eifrigen Polizeihauptmeister Michi Mohr (Max Müller, 58)“, heißt es in der Pressemitteilung.

Auch interessant:

Wer hingegen in der Auflistung zur 23. Staffel nicht mehr auftaucht, ist Schauspielerin Sophie Melbinger. Als Hamburger Kommissarin „Birte Andresen“ war sie erst in der aktuell ausgelaufenen Staffel 22 zum Cast dazu gestoßen. Eine offizielle Bestätigung ihres Ausstiegs gibt es bisher aber noch nicht. Dass sie in der offiziellen Pressemitteilung aber einfach vergessen wurde, scheint eher unwahrscheinlich zu sein.

Gleiches gilt auch für Stammschauspielerin Sevda Polat (37). Zum Leidwesen der Fans wird sie die „Rosenheim-Cops“ in ihrer Rolle als Gerichtsmedizinerin „Ela Atay“ wohl ebenfalls nicht länger bei ihren Ermittlungen unterstützen.

Das sind die Neuzugänge bei den „Rosenheim-Cops“

Die neue Rechtsmedizinerin in Staffel 23 heißt dann „Dr. Elena Dimos“. Gespielt wird sie von Anastasia Papadopoulou (46), die in der Folge „Ein makelloser Mord“ aus dem Jahr 2021 bereits in die ZDF-Vorabend-Serie reinschnuppern durfte. Die deutsch-griechische Schauspielerin war bereits in zahlreichen TV-Serien und Filmen zu sehen, wie zum Beispiel in der Fernsehserie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“. Aber auch aus der „Tatort“-Episode „Die Liebe, ein seltsames Spiel“ dürfte sie den Fans als „Heike Gonzor“ bereits bekannt vorkommen.

Relativ neu stößt auch Michaela Weingartner (32) in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin „Julia Beck“ zum Hauptcast der Serie. Vermutlich wird sie Sophie Melbinger ersetzen. Auch die 32-Jährige konnte in der Folge „Schussfahrt in den Tod“ aus dem Jahr 2020 bereits „Rosenheim-Cops“-Erfahrung sammeln. Serienfans kennen sie aber auch bereits aus der Telenovela „Sturm der Liebe“ in der Rolle der „Merle Finow“ sowie aus dem Fernsehfilm „Flucht durchs Höllental“ aus dem Jahr 2019.

Die Dreharbeiten für die 26 Folgen neuen der 23. Staffel dauern voraussichtlich noch bis November 2023. Ein Sendetermin steht bisher leider nicht fest, wir halten euch aber auf dem Laufenden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

Zwei Personen sitzen in einem stylischen Wohnzimmer, der LG OLED TV G5 2025 hängt wie ein Gemälde an der Wand. - Foto: © 2009-2025 LG Electronics
TV Geräte & Smart-TVs
LG OLED G5 2025: Dieser 4K-OLED-AI-TV ist einfach genial – so wie dieser 1.100-Euro-Rabatt!

Bild-schön und schlau wie Sherlock! Der LG OLED55G59LS hängt wie ein 55-Zoll-Kunstwerk an der Wand und macht jeden Film zum Blockbuster-Erlebnis. Mit diesem Gallery-Design wird dein Wohnzimmer zur Galerie – und dein Fernsehabend zum Event des Jahres!

Brenda Brinkmann trägt offene Haare und ein Top im Zebra-Look. - Foto: Joyn / Michael de Boer
Villa der Versuchung
Nach „Villa der Versuchung“: TV‑Verbot für Brenda Brinkmann?

Drama, Tränen und ein möglicher Karriere-Kollaps! Brenda Brinkmann sorgt in der „Villa der Versuchung“ für Unmut. Und auch die Zuschauer haben jetzt die Nase voll ...

Natalia Wörner (57) zu Gast in der NDR Talk Show, wo sie über den Auszug ihres Sohnes Jacob spricht. - Foto: IMAGO / Eventpress
Deutsche Schauspieler
Natalia Wörner: So schwer fällt ihr der Abschied von Sohn Jacob

Schauspielerin Natalia Wörner spricht offen über eine bewegende Veränderung in ihrem Leben: Ihr Sohn Jacob (19) ist ausgezogen. Warum ihr der Abschied so schwerfällt, welche Rolle Ex-Mann Robert Seeliger dabei spielt und wie Wörner trotzdem voller Stolz nach vorn blickt.

Charlie schaut genervt, während Milan ihr ans Knie fasst. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ausstieg von Vitali Huk! Milan verschwindet mit einem Knall aus Essen

Bei „Alles was zählt“ ist der Zeitpunkt des Abschiedes für Milan gekommen. Doch er geht nicht ohne Drama.

Julia Garner wacht nachts erschreckt im Bett auf im Film Weapons - Foto: Warner Bros. Pictures
Horrorfilm
„Weapons 2“: Ausgerechnet DIESER Hassfigur soll ein eigener Film gewidmet werden!

„Weapons“ sorgt weltweit für Angstschweiß im Kino – und nun könnte ausgerechnet die fieseste Figur des Films ihre eigene Vorgeschichte bekommen.

Daniel Küblböck 2006 mit Wegbegleiterin Olivia Jones. Beide lächeln in die Kamera.  - Foto:  IMAGO / Future Image
ARD-Doku
„Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“: ARD widmet Daniel Küblböck eine emotionale Dokuserie

Ab dem 26. August zeigt die ARD eine dreiteilige Doku über das bewegte Leben von Daniel Küblböck – vom schrillen „DSDS“-Star bis zu seinem tragischen Verschwinden als trans Frau Lana Kaiser.