Streaming-News

Netflix führt langersehnte Neuerung bei Werbe-Abo ein!

Bei Netflix gab es zuletzt deutlich Änderungen, auch bei den Preisen. Nun dürfen sich aber vor allem Nutzer:innen des Werbe-Abos freuen.

Netflix Logo in Schwarz
Bei Netflix wird an den Preisen geschraubt. Foto: Netflix

Im vergangenen Jahr hat der Streaming-Gigant Netflix einiges an seinen Abo-Modellen verändert. Nun dürfen sich vor allem die freuen, die sich für ein Werbe-Abo bei dem Dienst entschieden haben, denn es gibt gleich mehrere Neuerungen, wie Netflix nun bekannt gegeben hat.

So können die User:innen bald auch Filme und Serien für später herunterladen können. Das war vorher in diesem Abo nicht möglich. Zudem wird das Bild mit Voll-HD-Auflösung schärfer. 15 Millionen Kund:innen nutzen seit dem Start vor einem Jahr das Werbemodell.

Sie können laut Netflix außerdem bald den Dienst auf zwei Geräten gleichzeitig streamen. Und noch mehr: Binge-Watcher dürfen sich freuen, denn wenn man drei Folgen einer Serie direkt nacheinander ansieht, dann ist die vierte ohne Anzeige zu streamen.

Gute Nachrichten nach den News der vergangenen Wochen. Denn kürzlich wurde bekannt: Der Streaming-Dienst Netflix dreht an seinen Preisen und das ziemlich deutlich. Wie das Unternehmen bekannt gegeben hat, wird es in einigen Ländern Veränderungen der Abos geben.

Netflix erhöht die Preise deutlich

Zunächst die gute Nachricht: Deutschland ist noch nicht betroffen. Dies könnte sich aber nur um eine Frage der Zeit handeln. Zunächst müssen sich User:innen in den USA, in Großbritannien und in Frankreich auf eine Erhöhung der Preise einstellen.



In den USA steigt der Preis vom Basis-Abo von 9,99 US-Dollar auf 11,99 US-Dollar und den Premium-Tarif von 19,99 US-Dollar auf 22,99 US-Dollar. Der Standard-Tarif bleibt dagegen bei 15,49 US-Dollar. Ähnliche Veränderungen gibt es in Großbritannien, hier werden die Kosten um zwei Pfund angehoben.

Auch interessant:

Am interessantesten für deutsche Kunden und Kundinnen ist aufgrund der gleichen Währung wohl die Preiserhöhung in Frankreich. Dort steigt der Preis des Basis-Abos von derzeit 7,99 Euro auf 10,99 Euro, das Premium-Abo bekommt einen Aufschlag von zwei Euro monatlich von 17,99 Euro auf 19,99 Euro. Eine deutliche Erhöhung.

Werbefreies Basis-Abo endet in Deutschland

Wann und ob die Erhöhung auch in Deutschland kommen, ist noch unklar. Eine Änderung ist aber schon eingetreten. Das werbefreie Basis-Abo gibt es hierzulande nicht mehr geben. Am 23. Oktober wurde die Möglichkeit eines werbefreien Basis-Abos in Deutschland und in vielen anderen Ländern eingestellt. Wer diese Möglichkeit bisher genutzt hat, ist damit sozusagen auch von einer Preiserhöhung betroffen. Aber: werbefreie Standard- und Premium-Abos gibt es weiterhin.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVM

Anfang des Jahres hatte Netflix mit sinkenden Zahlen bei den Nutzer:innen zu kämpfen, nun verbucht der Streaminganbieter ein Plus von 8,8 Millionen Kunden und Kundinnen von Juli bis September und das trotz der Erhöhungen und dem andauernden Hollywood-Streik. Zu begründen ist der Anstieg wohl vor allem damit, dass Netflix gegen das Teilen von Account eines Haushalts vorgegangen ist.

*Affiliate Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?