Filme

Netflix-Filmkritik: „To All the Boys: P.S. I Still Love You“

Wir haben uns den Netflix-Film „To all the Boys: P.S. I Still Love You“ bereits angesehen. Hier unsere Filmkritik.

To All the Boys: P.S. I love You
In „To all the Boys: P.S. I Still Love You“ werden Lara Jean (Lana Condor) und Peter (Noah Centineo) auf die Probe gestellt. Foto: Netflix

Längst punktet Netflix nicht nur mit seinen eigenproduzierten Serien, sondern auch mit seinen Original-Filmen. 2020 gehen mit „Marriage Story“ und „The Irishman“ gleich zwei Filme des Streaming-Anbieters ins Oscar-Rennen in der begehrten Kategorie „Bester Spielfilm“.

Doch auch im jungen Filmsegment ist Netflix längst erfolgreich bei der Zielgruppe angekommen. Im Sommer 2018 begeisterte der Liebesfilm „To All the Boys I’ve Loved Before“ sowohl Kritiker als auch Millionen Teeanger weltweit. Die Fortsetzung „To All the Boys: P.S. I Still Love You“ ist ab dem 12. Februar, pünktlich zum Valentinstag, abrufbar.

Unsere Schülerpraktikantin Marwa (14) aus Hamburg hat den romantischen Streifen bereits gesehen. Lest hier ihre Filmkritik.

„To All The Boys: P.S. I Still Love You“ | Inhalt

To all the Boys I have loved before 2
John (Jordan Fisher) bringt Verwirrung in Lara Jeans (Lana Condor) Gefühlswelt. Foto: Netflix

*** Achtung, Spoiler *** Lara Jean (Lana Condor) und Peter (Noah Centineo) sind so verliebt wie nie zuvor. Sie führen eine echte Beziehung und versprechen sich bei einem gemeinsamen Date, das Herz des anderen niemals zu brechen.

Das scheinbar solide Fundament ihrer Beziehung gerät jedoch ins Wanken als John Ambrose McClaren (Jordan Fisher), einer der fünf Brief-Empfänger aus dem ersten Film, Lara Jean plötzlich auf ihren Liebesbrief antwortet.

Als Lara Jean beschließt, wie ihre Schwester Margot, ehrenamtlich in einer Einrichtung für Senioren zu arbeiten, trifft sie dort ausgerechnet auf John.

Plötzlich flammen bei Lara Jean wieder alte Gefühle auf. Und auch Peter ist anscheinend noch nicht komplett über seine Ex-Freundin Gen (Emilija Baranac) hinweg.

Die Liebe von Lara Jean und Peter wird abermals auf die Probe gestellt - und Lara Jean stellt sich zum ersten Mal die Frage, ob man sich in zwei Jungs gleichzeitig verlieben kann. Jetzt muss sie auf ihr Herz hören. Werden Lara Jean und Peter ihr Versprechen halten, und das Herz des anderem nicht brechen? Das wollen wir euch an dieser Stelle noch nicht verraten.

„To All The Boys: P.S. I Still Love You“ | Filmkritik

 Auch der zweite Film über Lara Jean und Peter ist sehr gut gelungen und wird sicherlich ein Erfolg werden - die perfekte Liebesgeschichte 2.0.

Erneut findet sich Lara Jean in einem Gefühlschaos wieder. Die Briefe haben ihr Leben verändert und spielen auch in der Fortsetzung wieder die „Hauptrolle“.

Ich finde es gut, dass einer der Briefempfänger erneut in ihr Leben tritt und Chaos verursacht. Zwar gibt es zwischenzeitig eine Wendung der Geschichte, doch eigentlich wird relativ schnell klar, für wen Lara Jeans Herz schlägt.

Für mich weniger glaubwürdig stellt sich die neue Beziehung von Lara Jeans Vater Dr. Covey (John Corbett) dar. Dieser überwindet im zweiten Teil die Trauer um seine verstorbene Frau und verliebt sich in die Nachbarin Trina Rothschild (Sarayu Rao). Dr. Covey gefiel mir als alleinerziehender Vater, der selbst in den kompliziertesten Situationen Rat für seine Töchter hatte, deutlich besser.

„To All The Boys: P.S. I Still Love You“ ist dennoch sehr sehenswert und zeigt jungen Leuten an vielen Beispielen Möglichkeiten auf, wie sie sich in einer vertrackten Beziehungssituation verhalten können.

Der junge Cast überzeugt: Lana Condor verkörpert Lara Jean sehr gut und auch und auch Noah Centineo hat mir als Peter Kavinsky wieder sehr gut gefallen. Neuzugang Jordan Fisher als Briefempfänger John Ambrose McClaren ist eine Bereicherung. Es macht Spaß ihm zuzusehen.

Video Platzhalter
Video: Netflix
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee stehen in einer Wohnung. Oben links ist eine Uhr, unten links eine Topfpflanze. Schweighöfer trägt ein blaues Hemd, weißes Shirt und eine schwarze Hose. Fee trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Jeans. im Hintergrund sieht man eine graue Mauer, die die Tür versperrt. - Foto: Netflix
Supergau, mau, Lau: „Brick“ auf Netflix ist eine gigantische Katastrophe

„Brick“ ist das neueste deutsche Netflix-Abenteuer und hat mit Matthias Schweighöfer, Ruby O. Fee und Frederick Lau einen durchaus namhaften Cast. Davon sollte man sich jedoch nicht blenden lassen, denn „Brick“ ist vieles, aber ein guter Film leider nicht.

Eve Teschmacher macht ein Selfie vor einem Fenster, hinter ihr findet ein Kampf im Himmel statt. - Foto: Warner Bros.
Superman
"Superman" ist nicht der Anfang: So streamst du den Auftakt des neuen DC-Universums

„Superman“ läuft endlich in den Kinos – doch das neue DC-Universum hat in Serienform schon deutlich früher begonnen!

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?