Fernsehen

Nebenkostenprivileg fällt weg: Mit diesen Samsung-TV-Geräten streamst du kostenlos

Als leidenschaftlicher TV-Fan weißt du sicher schon Bescheid: Ab Juli 2024 werden die Kosten für Kabelfernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet. Bist du auf der Suche nach einem neuen Fernseher, bietet dir Samsung ein verlockendes Angebot.

Nebenkostenprivileg / Samsung Angebote
Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs suchst du dir deinen TV-Anbieter selber aus – oder lässt sie dir schenken. Foto: TVMovie / PR

Wohnst du zur Miete, sind in 99,9 Prozent der Fälle die Kosten für den Kabelanschluss in den Mietnebenkosten enthalten – ob du diesen nutzt oder nicht. Diese veraltete Regelung fällt aber zum 01. Juli 2024 weg. So darfst du dir künftig also deinen Anbieter für Kabel-TV selbst aussuchen. Oder eben darauf verzichten, wenn du magst.

So bieten dir ohnehin bereits viele Smart-TV-Geräte die Möglichkeit, direkt auf die Mediatheken der einzelnen Sender oder auf die kostenlosen Angebote von Joyn und RTL+ zuzugreifen.

Samsung TV kaufen und Streaming-Dienste kostenlos nutzen

Doch suchst du das ganz große hochauflösende TV-Entertainment und willst keinen Kompromiss in Sachen Komfort und Film- und Serienvielfalt eingehen, kann sich das ein oder andere Streaming-Abo lohnen. Um dir die Entscheidung weg vom Kabel hin zum TV-Streaming leichter zu machen, hat Samsung beim Kauf eines neuen TV-Gerätes wie etwa dem brandneuen QLED 4K Q60D Fernseher mit 65 Zoll gleich einen Deal für dich vorbereitet.

Bist du eh auf der Suche nach einem neuen Fernseher und entscheidest dich für ein Samsung-Gerät, kannst du mit einem qualifizierten „Made for Germany“-Aktionsgerät etwa 6 Monate waipu tv, 12 Monate die Premium-Angebote von RTL+ oder sogar bis zu 24 Monate Magenta TV inklusive Netflix und Disney+ gratis nutzen.

Falls du dir etwa zur Fußball-Europameisterschaft 2024 ein ganz besonderes Fernseherlebnis gönnen willst, schnapp dir den irrsinnig gigantischen 98-Zoll-TV Samsung QLED 4K Q80C. Hier holst du auch das Maximum bei der Samsung-Aktion heraus, sicherst dir Magenta TV, Netflix und Disney+ für satte 24 Monate gratis und siehst alle 51 Spiele der UEFA EURO 24. So sparst du mal eben mindestens 486 Euro an Abo-Gebühren.

Gut zu wissen: Die Aktion läuft noch bis zum 31. Juli 2024.

So registrierst du dein Gerät

Welche Geräte qualifiziert sind und welche Angebote du nach der Registrierung nutzen kannst, erfährst du direkt hier bei Samsung. Hier findest du eine Tabelle, in der Geräte und Dienste gelistet sind. Als i-Tüpfelchen erwartet dich übrigens ein 25-Prozent-Gutschein für eine Philips Hue Play Lightbar. Das smarte Lichtsystem verwandelt deinen Fernsehabend in ein unvergessliches Seherlebnis. Übrigens sind nicht nur TV-Geräte Teil der Aktion, auch bei einigen Soundbars bekommst du die Möglichkeit, gratis Musik zu Streamen oder Filme zu leihen.

Weiter unten findest du den Button, mit dem du zum Formular gelangst. Folgst du den Anweisungen, kannst du dein Produkt mittels Modellcode oder Produktnamen und deinen Kaufinformationen registrieren, um die Boni zu erhalten.

>> Registriere dein Samsung TV-Gerät

Philips Smart-TV ohne gratis Abo

Zwar musst du bei anderen TV-Herstellern aktuell ohne gratis Premium-Streaming-Angebote auskommen, bei Philips etwa bekommst dafür aber die Lichtshow immer inklusive. Mit den Ambilight-Modellen wie dem beliebten 4K UHD LED-TV65PUS8508/12 wird jeder Fernsehabend etwas Besonderes.

Mach‘ deinen TV smart

Und wenn du sagst, dein alter TV tut’s doch eigentlich noch, dann kannst du Fernsehgeräte ohne smarte Funktionen selbstverständlich auch kostengünstig aufrüsten. Absoluter Kund*innenliebling ist der Amazon Fire TV Stick, mit dem du wahlweise ebenfalls 4K-Inhalte streamen kannst.

Als Premium-Variante schau dir auch einmal Apple TV 4K an. Auch mit diesem Gerät laufen all deine Lieblings-TV-Dienste und Mediatheken an einem Ort zusammen.

Weitere News für dich:

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Matteo hält Nathalies Hand an seiner Brust. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Heftige Intrige! Maximilian schaltet Matteo aus

Bei „Alles was zählt“ greift Maximilian zu harten Mitteln, um seine Familie zurückzugewinnen.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.

Formel 1-Auto von Lando Norris auf der Strecke während des F1-Heineken-GP der Niederlande - Foto:  IMAGO / Orange Pictures
Formel 1
Formel 1 Rennen heute: Live im Free-TV & Stream - Alle Infos zum Zandvoort-GP

Heimspiel für Max Verstappen und Showdown im WM-Kampf zwischen Lando Norris und Oscar Piastri: Der Zandvoort-GP 2025 live im TV & Stream mit allen Infos!

Generationswechsel beim Münchner Tatort: Carlo Ljubek (links) und Ferdinand Hofer bilden das neue Ermittler-Team. - Foto: BR/Bavaria Fiction GmbH/Linda Gschwentner
Tatort
Frisches Duo, düsterer Fall: Erste Eindrücke vom neuen „Tatort München“

Drehstart beim „Tatort München“: Erste Bilder zeigen das neue Ermittler-Duo Ljubek & Hofer und der erste Fall verspricht düstere Spannung.

Emma und Matt Willis stehen vor den männlichen Singles - Foto: Courtesy of Netflix
Love is Blind
„Love is Blind: UK“: Sendetermin der Reunion, alle Singles auf Instagram etc. – Das Wichtigste zur 2. Staffel!

Wann geht es mit der großen Reunion von „Love is Blind: UK“ weiter? Wir stellen euch die Kandidat:innen vor und nennen alle Sendetermine!