Filme

Narnia: Remake bei Netflix in Arbeit!

Die „Narnia“-Bücher gehören zu den bekanntesten Fantasy-Romanen überhaupt und wurden teilweise von Disney verfilmt. Nun arbeitet Netflix an einem Remake.

Die Chroniken von Narnia
Die "Narnia"-Filme werden bei Netflix neu aufgelegt. Foto: Buena Vista

2005 wurde mit „Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia“ das erste Buch der beliebten Fantasy-Reihe von C.S. Lewis verfilmt. Der Streifen war so erfolgreich, dass mit „Prinz Kaspian von Narnia“ und „Die Reise auf der Morgenröte“ gleich zwei Fortsetzungen produziert wurden.

Angesichts dessen, dass es aber noch vier weitere Romane gibt, kann man die Bemühung um ein neues Fantasy-Franchise im Stile von „Harry Potter“ oder „Der Herr der Ringe“ als gescheitert ansehen. Aber „Narnia“-Fans können nun wieder hoffen. Denn vor einiger Zeit schon hatte sich Netflix die Rechte für die Bücher gesichert. Dann wurde es einigermaßen still um das Projekt.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Nun kommt aber wieder Schwung in die Gerüchteküche. Wie die sonst recht gut informierten „What's on Netflix“ berichten, soll als Regisseurin der ersten beiden Filme Greta Gerwig im Gespräch sein. Die 39-jährige hatte ihren Durchbruch als Schauspielerin mit „Frances Ha“. Sie nahm bisher zwei Mal auf dem Regie-Stuhl Platz, sowohl „Lady Bird“ als auch „Little Women“ waren mehrfach Oscar-nominiert. Aktuell dreht sie „Barbie“ mit Margot Robbie und Ryan Gosling.

Neben Filmen sollen auch Serien zu „Narnia“ im Gespräch sein – Netflix versucht also erneut, ein großes Fantasy-Universum aufzubauen. Ob dies gut klappt, werden wir noch sehen, bisher ist nicht bekannt, wann die Produktion starten kann.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Eine SSD-Festplatte liegt auf einem zugeklappten Laptop. - Foto: iStock/ gutaper
Stiftung Warentest
Beste SSD-Festplatten laut Stiftung Warentest: Gleich drei Modelle überzeugen die Jury

Sie sparen Platz, Zeit und vor allem können sie mehr speichern als ein USB-Stick. Wir erklären die, welche externen SSD-Festplatten bei Stiftung Warentest überzeugen.

Zu sehen sind zwei Männer, die in einer roten Jacke (links) und einer orangenen Jacke vor einem gelben Hubschrauber stehen. Der Mann in der roten Jacke hält eine weiße Kaffeetasse in der Hand. - Foto: Media Press
Fernsehen
„Die Bergretter“-Staffel 17: Erste Details endlich bekannt!

Gute Nachrichten für alle Fans von „Die Bergretter“: Es kommt eine 17. Staffel mit Markus Kofler und Co. Doch wann starten die neuen Folgen – und wird es Gaststars geben?

Christian Polanc und Anastasia Maruster ließen es in Mainz krachen.  - Foto:  IMAGO / BOBO
Let's Dance
„Let’s Dance“-Stars übernehmen anderes TV-Format

„Let’s Dance“ und seine Stars befinden sich derzeit in der wohlverdienten Pause, bevor schon bald die große Live-Tour startet. Nun haben gleich mehrere RTL-Stars ein fulminantes Comeback gefeiert, das für Aufregung sorgt.

Links im Bild: Schauspieler Charlie Hunnam auf dem roten Teppich. Rechts im Bild: Serienmörder Ed Gein wird abgeführt, er lächelt in die Kamera. - Foto: IMAGO / UPI Photo / United Archives International
Noch vor Staffel 3: Netflix plant Fortsetzung von „Monster“ – um diesen Serienkiller geht es diesmal

Jeffrey Dahmer, die Menendez-Brüder, Ed Gein – „Monster“ auf Netflix beschäftigt sich mit den berüchtigtsten Mördern der USA. Nun ist bekannt, wer in Staffel 4 im Fokus stehen soll.

Kathrin Mermi-Schmelz und Ehemann Thommy Schmelz stehen am Pool, er legt den Arm um sie - Foto: VOX
Goodbye Deutschland
„Goodbye Deutschland“-Auswanderer Thommy Schmelz: Tränen-Update von Ehefrau Kathrin

Der Gesundheitszustand von Auswanderer Thommy Schmelz ist weiter kritisch. Gibt es noch Hoffnung? Jetzt spricht Ehefrau Kathrin.

Park Gyu-young sitzt vor einem „Squid Game“-Poster und lächelt. - Foto: Netflix
Interview
„Squid Game“-Star Park Gyu-young: Könnte die Serie schon bald Realität werden?

Park Gyu-young über ihre Überlebenschancen in „Squid Game“, das Finale der Serie – und wie nah Fiktion und Realität in Zukunft beieinanderliegen könnten.