Stars

„Nachts im Museum“-Schauspieler Bill Cobbs ist tot!

Bill Cobbs konnte auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken.

Schauspieler Bill Cobbs lächelt in die Kamera
Bill Cobbs wirkte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Foto: IMAGO / MediaPunch

Hollywood trauert um einen großen Namen! Schauspieler Bill Cobbs ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Über fünf Jahrzehnte hinweg war er in fast 200 Filmen zu sehen, darunter Rollen in „Bodyguard“ und „Nachts im Museum“. Cobbs starb am Dienstagabend friedlich in seinem Zuhause in Riverside, Kalifornien, wie sein Bruder Thomas G. Cobbs mitteilte. Laut seinem Publizisten Chuck I. Jones starb er vermutlich eines natürlichen Todes. Sein Bruder beschrieb ihn als einen geliebten Partner, großen Bruder, Onkel, Ersatzelternteil, Patenonkel und Freund. „Bill feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag glücklich im Kreis seiner Lieben“, erinnerte er sich. „Unsere Familie findet Trost in dem Wissen, dass Bill Frieden und ewige Ruhe bei seinem himmlischen Vater gefunden hat. Wir bitten in dieser Zeit um Ihre Gebete und Unterstützung.“

Bill Cobbs beeindruckende Karriere

Cobbs, geboren in Cleveland, hatte markante Rollen in Filmen wie „The Hudsucker Proxy“ der Coen-Brüder, als Whitney Houstons Manager in "Bodyguard", in Martin Scorseses „Die Farbe des Geldes“, „Demolition Man“, als Trainer in „Air Bud“ und als Wachmann in „Nachts im Museum“. Sein erster größerer Leinwandauftritt war eine kurze Rolle in „Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123“ von 1974. „Alle unsere Freunde und Nachbarn sahen sich den Film an und warteten auf meinen Auftritt“, erinnerte sich der Schauspieler 2013.

Cobbs trat auch in Serien wie „Die Sopranos“, „The West Wing“, „Der Equalizer“, „Six Feet Under“, „Sesamstraße“ und „Good Times“ auf. Im Jahr 2020 gewann er einen Daytime Emmy für seine Rolle als Mr. Hendrickson in der kanadischen Kindersendung „Dino Dana“. Obwohl der Schauspieler selten Hauptrollen spielte, hinterließ er Eindruck beim Publikum, egal, wie oft er auf dem Bildschirm zu sehen war.

Wendell Pierce, der mit Cobbs in „I'll Fly Away“ und „The Gregory Hines Show“ zusammenarbeitete, erinnerte sich auf Twitter/X an ihn als „eine Vaterfigur, ein Griot, ein ikonischer Künstler, der mich durch seine Art, wie er als Schauspieler lebte, inspiriert hat“.

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?