Serien-News

Nach „LOL“ und „One Mic Stand“: Start von „Die Teddy Teclebrhan Show" steht fest

Amazon Prime Video produziert eine neue Show mit dem ehemaligen „LOL"-Teilnehmer Teddy Teclebrhan. Alles, was wir zu „Die Teddy Teclebrhan Show“ wissen, erfahrt ihr hier.

teddy-teclebrhan-neue-show
Bei Amazon Prime gibt es 2024 eine neue Show mit Teddy Teclebrhan Foto: Prime Video/ Leo Schaefer

Update vom 14. Dezember 2023:

Darauf haben Fans von Tedros „Teddy“ Teclebrhan gewartet. Seine neue Sendung „Die Teddy Teclebrhan Show" hat endlich einen Starttermin. Am 20. Februar wird in bisher sechs Folgen das neue Format bei Amazon Prime Video zu sehen sein. Schauplatz ist der sogenannte Stotzenhof - ein Studio, dessen unterschiedliche Schauplätze nach Teddys Leben gestaltet sind und in denen er (oder eine seiner unterschiedlichen Kunstfiguren) mit Gästen und Musik-Acts interagiert.

Original-Meldung vom 20. Juli 2023:

Seit Jahren ist Tedros „Teddy“ Teclebrhan (39) ein Name in der Comedy-Szene. Nach „One Mic Stand“ im letzten Jahr bekommt er jetzt seine nächste Amazon Prime Video-Show. Ab 2024 wird „Die Teddy Teclebrhan Show“ bei dem Streamingdienst zu sehen sein.

Viel ist noch nicht bekannt. Es wird sechs Folgen geben, in denen Teclebrhan seine Charaktere Antoine, Percy und Co. zum Besten gibt. Neben seinen eigenen Persönlichkeiten kündigt Amazon „hochkarätige Gaststars“ an. Genaue Namen werden nicht genannt. Die Serie wird auf einer „modern inspirierten Showbühne mit verschiedenen Schauplätzen, inspiriert von Erlebnissen aus Teddys Leben“, stattfinden. Aufgezeichnet wird vor Live-Publikum.

Amazon Prime: „Die Teddy Teclebrhan Show" vor Live-Publikum

Die Tickets sind bereits alle ausverkauft. Die Fans freuen sich auf Instagram trotzdem riesig. Unter seinem Ankündigungspost sind viele Herzaugen-Emojis und erfreute Kommentare zu finden. Kleine Details zur Showbühne sind hier schon zu erkennen. Teclebrhan sitzt in einer Bushaltestelle. Mehr darf er aktuell noch nicht zeigen.

Das Prinzip ist also ähnlich, wie bei „One Mic Stand“. Auch hier wurde vor Live-Publikum aufgezeichnet. Allerdings spielten Teclebrhan und seine Charaktere nur eine nebengeordnete Rolle. Der Fokus lag auf den Bühnen-Akteur:innen.

Video Platzhalter
Video: Tobis

„One Mic Stand": Darum ging es

Hier versuchten Komiker:innen wie Hazel Brugger (29) oder Torsten Sträter (56), Stars wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (60) oder Model Lorena Rae (29) Comedy näher zu bringen. Am Ende ihrer Folge mussten Lauterbach und Rae, sowie die anderen Stars, ihren eigenen Comedyauftritt über die Bühne bringen.

Dass Teclebrhan ein Ausnahmekünstler ist, beweist er schon seit Jahren. Berühmt wurde er durch seine YouTube-Videos. Abseits „One Mic Stand“ wirkte Teclebrhan bereits in der Comedy-Show „Last One Laughing” mit. Moderiert wurde die Show von Michael „Bully” Herbig.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Last One Laughing": Darum geht es

Bei „LOL“ sind die Teilnehmer:innen acht Stunden in einen Raum gesperrt und dürfen nicht lachen. Teclebrhan trat unter anderem gegen Anke Engelke und Mirco Nontschew an. Die Kandidat:innen müssen versuchen die anderen zum Lachen zu bringen, ohne dass ihnen selbst ein Lächeln über die Lippen kommt.

*Affiliate Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Zum Amazon Prime Day auf Lager!

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Frederick Lau steht in einer lila Bomberjacke mit einem schwarzen Shirt in einem dunklen Raum. Hinter ist eine Anthrazit-farbende Mauer. - Foto: Sasha Ostrov / Netflix
„Brick“ – Interview: Frederick Lau über Äxte, Matthias Schweighöfer und Dinosaurier

Egal, ob „Victoria“, „Die Welle“ oder „Neue Vahr Süd“: Frederick Lau ist einer der renommiertesten Schauspieler Deutschlands. Nun darf er in „Brick“ auf Netflix ordentlich auf den Putz hauen – unter anderem mit einer Axt.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Netflix
Netflix schluckt Streamingdienst: Mehr Live-Streams durch überraschende Übernahme

Du hast schon alles auf Netflix gesehen? Unwahrscheinlich, aber schon bald erfreut der Streamingdienst mit einer noch größeren Auswahl.

James Gunn sitzt vor der Londoner Skyline, unten links ist das Superman-Logo zu sehen. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: „Mehr ‚Game of Thrones‘ als MCU“ – Regisseur James Gunn im Interview

Mit der Gestaltung des neuen DC-Universums hat James Gunn die bisher größte Herausforderung seiner Karriere angenommen. Im Interview sprach er mit uns über Zukunftspläne und Hass im Netz.

Superman steht im Eingangsbereich der Festung der Einsamkeit. - Foto: Warner Bros.
„Superman“ bricht mit dem Kanon: Was bedeutet die Krypton-Enthüllung für „Supergirl“?

Mit einem an „Invincible“ erinnernden Twist überrascht „Superman“ alle. Was bedeutet Supermans Auftrag für die Zukunft des DC-Universums?

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wer gewinnt das große Finale?

Am Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.