Stars

Nach "Black Widow"-Start: Deshalb verklagt Scarlett Johansson Disney

Die Schauspielerin Scarlett Johansson verklagt Disney, weil das Medienunternehmen den Film parallel zum Kinostart auf Disney + zeigt. 

Scarlett Johansson
Nach "Black Widow"-Start: Deshalb verklagt Scarlett Johansson Disney Foto: Getty Images

Nach dem Start von "Black Widow" verklagt Hauptdarstellerin Scarlett Johansson ihren Arbeitgeber Disney. Grund dafür sei der Parallelstart des Films im Kino sowie auf dem hauseigenen Streamingdienst Disney +. Die Schauspielerin hatte sich zuvor eine Beteiligung der Kinoeinnahmen zusichern lassen.

Scarlett Johansson: Darum klagt sie gegen Disney

Die Einnahmen, die "Black Widow" im Kino erzielt, sollen zum Teil auch an die Schauspielerin gehen. Doch aufgrund des Streamingangebots von Disney +, zeigen einige Kinos den neuen Film erst gar nicht. Deshalb zieht Johansson nun gegen das Medienunternehmen vor Gericht. Die Klage der Schauspielerin bezeichnet Disney als "unbegründet".

Der Film sollte bereits im vergangenen Jahr in die Kinos kommen, wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, behaupte der Hollywood-Star, dass ihr rund 50 Millionen Dollar entgangen seien. Weiter erklärte Johanssons Anwalt: ""Es ist kein Geheimnis, dass Disney Filme wie 'Black Widow' direkt auf Disney+ veröffentlicht, um die Zahl der Abonnenten zu erhöhen und damit den Aktienkurs des Unternehmens anzukurbeln". 

Disney wehrt sich gegen die Klage

Das Medienunternehmen wies die Vorwürfe laut "Daily Mail" zurück.  "Die Klage ist besonders traurig und beunruhigend, weil sie die schrecklichen und lang anhaltenden globalen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie ignoriert", so ein Sprecher. "Black Widow" hatte nach einem starken Start auf dem US-Markt von 80-Millionen-US-Dollar einen Einbruch erlebt. Laut Medienberichten beliefen sich die Einnahmen zum Start auf rund 60 Millionen US-Dollar.

Die Schließungen der Kinos beschleunigte den Trend von Streaminganbietern, welche zunehmend Kinofilme Online veröffentlichten. Immer mehr Studios steigen in diese Vermarktungsstrategie ein, Filme sowohl im Kino als auch Online zu zeigen. 

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?