Stars

Nach "Black Widow"-Start: Deshalb verklagt Scarlett Johansson Disney

Die Schauspielerin Scarlett Johansson verklagt Disney, weil das Medienunternehmen den Film parallel zum Kinostart auf Disney + zeigt. 

Scarlett Johansson
Nach "Black Widow"-Start: Deshalb verklagt Scarlett Johansson Disney Foto: Getty Images

Nach dem Start von "Black Widow" verklagt Hauptdarstellerin Scarlett Johansson ihren Arbeitgeber Disney. Grund dafür sei der Parallelstart des Films im Kino sowie auf dem hauseigenen Streamingdienst Disney +. Die Schauspielerin hatte sich zuvor eine Beteiligung der Kinoeinnahmen zusichern lassen.

Scarlett Johansson: Darum klagt sie gegen Disney

Die Einnahmen, die "Black Widow" im Kino erzielt, sollen zum Teil auch an die Schauspielerin gehen. Doch aufgrund des Streamingangebots von Disney +, zeigen einige Kinos den neuen Film erst gar nicht. Deshalb zieht Johansson nun gegen das Medienunternehmen vor Gericht. Die Klage der Schauspielerin bezeichnet Disney als "unbegründet".

Der Film sollte bereits im vergangenen Jahr in die Kinos kommen, wurde jedoch aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, behaupte der Hollywood-Star, dass ihr rund 50 Millionen Dollar entgangen seien. Weiter erklärte Johanssons Anwalt: ""Es ist kein Geheimnis, dass Disney Filme wie 'Black Widow' direkt auf Disney+ veröffentlicht, um die Zahl der Abonnenten zu erhöhen und damit den Aktienkurs des Unternehmens anzukurbeln". 

Disney wehrt sich gegen die Klage

Das Medienunternehmen wies die Vorwürfe laut "Daily Mail" zurück.  "Die Klage ist besonders traurig und beunruhigend, weil sie die schrecklichen und lang anhaltenden globalen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie ignoriert", so ein Sprecher. "Black Widow" hatte nach einem starken Start auf dem US-Markt von 80-Millionen-US-Dollar einen Einbruch erlebt. Laut Medienberichten beliefen sich die Einnahmen zum Start auf rund 60 Millionen US-Dollar.

Die Schließungen der Kinos beschleunigte den Trend von Streaminganbietern, welche zunehmend Kinofilme Online veröffentlichten. Immer mehr Studios steigen in diese Vermarktungsstrategie ein, Filme sowohl im Kino als auch Online zu zeigen. 

Links sind kacheln mit TV-Serien und Shows zu sehen, rechts Kacheln mit WOW-exklusiven Serien. Die Waipu.tv-Box ist in der Mitte. - Foto: TVMovie / PR
Streaming-News
Nur noch wenige Tage: Waipu.tv in Kombi mit WOW Filme & Serien für nur 5,99 € im Monat!

Waipu.tv und WOW bieten jetzt ein geniales Streaming-Paket: Für nur 5,99 Euro monatlich genießt du 12 Monate lang TV, Serien und Filme im Kombi-Angebot – 300 Sender, Blockbuster und Serien-Highlights inklusive. Alles über das Angebot gibts hier.

Jennifer Iglesias hat ein Glas Rotwein in einer Hand und tut mit der anderen Hand so, als würde sie sich Tränen wegwischen - Foto: RTL
Top-News
„Prominent getrennt“: Nach Kritik – Jennifer Iglesias rechtfertigt Drama im Finale

Nach heftiger Kritik an ihrem Verhalten im „Prominent getrennt“-Finale meldet sich Jennifer Iglesias nun selbst zu Wort, und räumt mit den Vorwürfen auf.

Auf dem Bild sind Vera Farmiga und Patrick Wilson in ihren Rollen als Lorraine und Ed Warren zu sehen. Lorraine blickt ernst und konzentriert nach vorn, während Ed leicht unscharf im Hintergrund steht und sie besorgt beobachtet. Beide wirken angespannt, die Szene vermittelt Dramatik und Ernsthaftigkeit - Foto: IMAGO / Landmark Media
Kino-News
Conjuring 4: Das Ende erklärt – das sagen die Verantwortlichen!

Happy End statt blankem Horror: Michael Chaves erklärt im Interview mit TVMovie Online, warum „Conjuring 4“ den Warrens ein besonderes Denkmal setzt.

Frankie Muñiz strahlt mit zurückgekämmten Haaren in die Kamera. - Foto: IMAGO / Future Image
Das erwartet die Fans
„Malcolm mittendrin“-Reboot: Frankie Muñiz packt aus – „Es wird ziemlich schockierend“

In vier brandneuen Episoden wird die Geschichte von Malcolm und seiner Familie bald weitererzählt. Frankie Muñiz verrät, welche großen Gefühle das Reboot in ihm ausgelöst hat und was die Fans der Kult-Serie erwartet.

Der Schriftzug „Superman: Man of Tomorrow“, darunter ein gezeichnetes Bild von Lex Luthor in einem grünen Kampfanzug. An ihm lehnt Superman mit einem Schraubenzieher in der Hand. - Foto: TMDB
Lex Luthor als Verbündeter in "Superman 2"?
„Superman: Man of Tomorrow“: Das verrät der Titel über James Gunns Fortsetzung

Regisseur James Gunn hat offiziell „Superman: Man of Tomorrow“ bestätigt. Der Titel gibt bereits spannende Hinweise auf die mögliche Handlung – und auf eine ungewöhnliche Entwicklung für Superman und Lex Luthor.

Man sieht den kompletten Cast von „Scrubs“ auf einem Cast-Poster.  - Foto:  IMAGO / Cinema Publishers Collection
TV-Serien
Keine Anfängerin: Weiteres „Scrubs"-Urgestein kehrt fürs Reboot zurück

Neun Jahre spielte Zach Braff J.D. in „Scrubs – Die Anfänger“. Nun kehrt der Regisseur und Filmstar für ein Reboot der Serie zurück. Doch in welchem Umfang?