Show

Nach 58 Jahren: ZDF erneuert „Aktenzeichen XY“

Seit Jahrzehnten zählt „Aktenzeichen XY … ungelöst“ zu den erfolgreichsten Fahndungssendungen im deutschsprachigen Raum. Jetzt überrascht das ZDF mit einer Erweiterung, die Fans noch näher an die Ermittlungsarbeit bringt.

Aktenzeichen XY... Ungelöst-Moderator Rudi Cerne im Fernsehstudio.
Rudi Cerne moderiert „Aktenzeichen XY… ungelöst“ seit Januar 2002. Foto: ZDF / Nadine Rupp

1967 ging „Aktenzeichen XY … ungelöst“ erstmals auf Sendung. Seitdem hat das Format nicht nur Kriminalgeschichte geschrieben, sondern auch immer wieder entscheidend dazu beigetragen, ungeklärte Fälle aufzuklären. Trotz seines stolzen Alters bleibt das Fahndungsformat beliebt und fesselt Woche für Woche Millionen Zuschauer:innen. Nun wagt das ZDF den Schritt in die digitale Zukunft.

„Aktenzeichen XY … Update“: Exklusive Infos online

Mit „Aktenzeichen XY … Update“ bietet der Sender ein neues Streaming-Angebot an, das die klassischen TV-Ausgaben sinnvoll ergänzt. Zuschauer:innen können ab sofort im ZDF-Streaming-Portal zusätzliche Informationen über aktuelle Ermittlungen und Fortschritte in bereits vorgestellten Fällen abrufen. Damit reagiert das ZDF auf den Wunsch vieler Fans, auch zwischen den regulären Sendungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Wann und wo ist das Format verfügbar?

Die Streaming-Ausgabe erscheint immer eine Woche nach der TV-Ausstrahlung, also donnerstags ab 17 Uhr. So haben Zuschauer:innen die Möglichkeit, sich zeitnah über neue Erkenntnisse zu informieren, ohne auf die nächste große Livesendung warten zu müssen.

Moderiert wird „Aktenzeichen XY … Update“ von Fabian Puchelt, der hauptberuflich beim Bayerischen Landeskriminalamt arbeitet. Damit setzt das ZDF bewusst auf einen Experten aus der Polizeiarbeit, der nicht nur die Fälle präsentieren, sondern auch Fachwissen direkt einbringen kann.

Die Auftaktfolge des neuen Updates knüpft an die TV-Ausgabe vom 20. August 2025 an und steht seit dem 27. August im Stream bereit.

Einige Fritz!Repeater sind in einer Collage zusammengestellt. - Foto: TVMove / PR
Technik
Gegen den Funkloch-Blues: Fritz! Repeater bei Amazon im Angebot

WLAN-Frust kennt jeder: Wenn mitten im Netflix-Binge die Serie ruckelt oder der wichtige Video-Call plötzlich hängt, ist der Ärger programmiert. Amazon hat jetzt die Top-Fritz!Repeater von AVM im Sale.

Tom und Heidi schauen fröhlich in die Kamera! - Foto: Imago/APress
Top-News
Diese Nominierung sorgt für Konkurrenzkampf bei Heidi Klum und Tom Kaulitz

Heidi Klum und Tom Kaulitz gelten als echtes Hollywood-Dreamcouple – doch ausgerechnet eine aktuelle Nominierung sorgt jetzt für Gesprächsstoff. Könnte dies zu einem erneuten Ehe-Krach führen?

Celia Imrie (Joyce Meadowcroft), Helen Mirren (Elizabeth Best), Naomi Ackie (Polizistin Donna De Freitas), Pierce Brosnan (Ron Ritchie) und Ben Kingsley (Ibrahim Arif) im Film „The Thursday Murder Club“. - Foto: Netflix
Netflix
„The Thursday Murder Club“: Das Ende erklärt & alle offenen Fragen beantwortet

Schaffen es Celia Imrie, Helen Mirren, Pierce Brosnan und Ben Kingsley in der Buchverfilmung den Mörden zu finden?

Hildegard und Alfons stehen vor dem Fürstenhof. Er hält sie im Arm. Sie hat einen Großbrief in der Hand - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Alfons und Hildegard enthüllen konkrete Abschiedspläne!

Die erste Folge nach der „Sturm der Liebe“-Sommerpause hat es in sich. Vor allem die Abschiedspläne von Alfons & Hildegard überraschen!

John Nolan zielt in einer Szene aus The Rookie mit seiner Pistole auf etwas außerhalb des Bildes - Foto: Disney
Dramatische Szenen
„The Rookie“: Serientod beliebter Figur kam überraschend - hatte aber einen wichtigen Grund

Der plötzliche Tod einer beliebten Figur erschütterte „The Rookie“-Fans. Warum sie wirklich sterben musste, wurde jetzt verraten.

Johannes schaut mit ernstem Blick in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ausstieg von Maximilian Schneider! Was passiert jetzt mit Johannes Hagedorn?

Neben Milan Hafner ist auch für Johannes Hagedorn die Zeit des „Alles was zählt“-Abschiedes gekommen. Doch wie geht die Geschichte zu Ende?