Serien-News

„My Hero Academia“: Neue Folgen bestätigt – mit ganz neuen Hauptfiguren!

Der beliebte Anime „My Hero Academia” kehrt mit einer neuen Staffel zurück. Allerdings ist dieses mal nicht Deku der Held …

„My Hero Academia“: Neue Folgen bestätigt – ohne Deku als Hauptfigur!
Die beliebte Serie „My Hero Academia“ bekommt einen Ableger. Foto: H. Furuhashi, BETTEN. C, K. Horikoshi/SHUEISHA, Vigilante Project

Die Serie „My Hero Academia” hat sich mit dem Manga und dem Anime über die Laufzeit von knapp zehn Jahren in den Kanon der erfolgreichen Shonen-Hits gearbeitet. Wie es bei Superhelden-Geschichten so ist, bekamen natürlich auch die Abenteuer von Deku und seinen Klassenkameraden Ableger. Einer davon kommt schon bald in Anime-Form. Hier erfahrt ihr alles zum Start von „My Hero Academia: Vigilantes“!

„My Hero Academia: Vigilantes“: Worum geht es im Spin-off?

Mit „Vigilante – My Hero Academia Illegals” hatte Kohei Horikoshi zwischen 2016 und 2022 eine komplett neue Geschichte entwickelt, die weit vor Deku, seinen Abenteuern an der U.A. und seinen Mitschüler:innen spielte. Geschrieben wurde der Manga von Hideyuki Furuhashi, die Zeichnungen stammten von Betten Court. Darin geht es um den Studenten Koichi Haimawari, der aufgrund seiner eher unauffälligen Superkraft nicht das Zeug zum Helden hat. Allerdings ändert sich sein Leben, als er den Vigilanten Knuckleduster kennenlernt. Zusammen mit der jungen Pop Step betätigen sich die drei illegal als Helden – was unter anderem zu einem Konflikt mit Herrn Aizawa, besser bekannt als Eraserhead, führt, wie im Trailer zu sehen ist:

Wann startet „MHA: Vigilantes“?

Ob der gesamte Manga umgesetzt wird, ist bisher noch nicht bekannt. Allerdings müssen sich Fans nicht mehr lange gedulden. Denn bereits ab dem 07. April geht die neue „My Hero Academia“-Serie an den Start. Hierzulande werden die Episoden bei Crunchyroll im Simulcast veröffentlicht. Das bedeutet, dass die neuen Folgen parallel zur Ausstrahlung in Japan zum Streamen zur Verfügung gestellt werden. Dabei gibt es die Original-Tonspur mit entsprechenden Untertiteln zu sehen.

Asa Suehira, Chief Content Officer von Crunchyroll, zeigt sich in einer Pressemitteilung begeistert über die Ausstrahlung der Serie: „My Hero Academia begeistert Fans auf der ganzen Welt seit fast einem Jahrzehnt, und nun wird mit My Hero Academia: Vigilantes eine aufregend frische Perspektive in die von diesem Franchise geliebte Welt kommen. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit TOHO fortzusetzen und dieses mit Spannung erwartete Spin-off den Zuschauern auf der ganzen Welt zu präsentieren.“

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.