Gaming

„MtG Arena“: So funktionieren die neuen Play-Booster im Online-Spiel

Mit den Play-Boostern gibt es ab diesem Jahr eine große Änderung bei „Magic the Gathering“. Doch wie wirkt sich das auf das Online-Spiel „Arena“ aus?

„MtG Arena“: Alle Informationen zum neuen Set „Mord in Karlov Manor“
Alles Wissenswerte zu den neuen „Magic the Gathering“-Boostern Foto: Wizards of the Coast

Ein größeres Problem von „Magic the Gathering“-Neulingen war seit einiger Zeit die Produktauswahl. Durch viele unterschiedliche Sets, vorkonstruierten Decks und Events war es schwer, genau zu wissen, was man kaufen muss, um mit dem Spiel zu starten. Zumindest ein Part davon wurde nun angepasst. Denn statt drei unterschiedlichen Booster-Arten gibt es jetzt nur noch die Collector- und die neuen Play-Booster. Die Begründungen für diesen Schritt sind auf der Website von Wizards of the Coast einsehbar.

Der Name ist dafür selbsterklärend. Während die Collector-Booster durch unterschiedliche Artworks und Foilings die Sammler ansprechen sollen, wird mit den Play-Boostern gespielt. Dabei führen sie die Draft- und Set-Booster zusammen. Es sind jetzt statt 15 nur noch 14 enthalten, dafür hat man eine höhere Chance auf mehrere Seltene oder Sagenhaft Seltene Karten. Das soll keinen Einfluss auf die Limited-Formate haben, sprich Draft und Sealed, da es äußerst unwahrscheinlich ist, aus einem Booster die maximalen vier Rares oder Mythics zu ziehen.. Aus einer ersten Erfahrung können wir sagen, dass durch den größeren Pool an möglichen starken Karten interaktive Zauber doch nochmal an Relevanz gewonnen haben.

Video Platzhalter
Video: Square Enix

So funktionieren Play-Booster auf „MtG Arena“

In einem Play-Booster gibt es immer sechs Commons, einen Slot für eine weitere häufige Karte oder eine von Der Liste, drei Uncommons, eine Rare oder Mythic, ein Basis-Land sowie zwei sogenannte Wildcards – jeweils eine in Foil und eine in Non-Foil. Mit „Mord in Karlov Manor“ haben die Play-Booster auch Einzug in den Online-Klienten „MtG Arena“ erhalten. Während die Booster aus dem Shop unverändert bleiben, wird das neue Produkt auch hier für Draft und Sealed-Spiele verwendet. Es gibt allerdings einige Unterschiede, so werden für die Online-Spiele einige Karten der Liste ausgetauscht, damit diese besser an die auf „Arena“ verfügbaren Formate angepasst sind.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.