Gaming

MtG Arena | „March of the Machines“: Alle neuen Mechaniken erklärt

In „March of the Machines“ endet die aktuelle Storyline von „Magic the Gathering“. Doch mit was für Karten können wir rechnen?

MtG Arena | „March of the Machines“: Alle neuen Mechaniken erklärt
Wir erklären euch, wie die neuen „Magic“-Karten in „March of the Machines“ funktionieren. Foto: Wizards of the Coast

Elesh Norn hat ihren großen Plan durchzogen und mit dem Multiversum-umspannenden Baum Realmbreaker ihre Armeen auf die verschiedenen Welten des „Magic the Gathering“-Universum geschickt. Überall bricht Krieg aus, Freunde und Mentoren werden innerhalb kurzer Zeit zu Monstern. Doch wie wird ein Kampf dieser Größe in Spielkarten dargestellt?

MtG Arena: Das sind die neuen Mechaniken in „March of the Machines“

Um dem „Marsch der Maschinen gerecht zu werden, gibt es gleich drei Neuerungen in der Edition – zwei neue Mechaniken sowie ein komplett neuer Kartentyp! Letzteres ist deswegen so besonders, da dies zum letzten Mal in dieser Größe 2007 geschah. Damals waren es die Planeswalker, die heute in jedem Set vorkommen. Diese Neueung ist:

  • Battle: „Battles“, oder die wahrscheinliche Übersetzung „Kämpfe“, wurden erstmals mit „Atraxa, Große Vereinerin“ im vorherigen Set angeteast. In „MoM“ wird es nur den Sub-Typen „Siege“, also „Belagerung“, geben. Die kommen unter der Kontrolle eurer Gegner:innen ins Spiel, geben euch einen Bonus und haben, ähnlich wie Planeswalker, einen eigenen Punktepool, den ihr attackieren könnt. Sobald dieser Pool leer ist, kommt die Karte transformiert auf eurer Seite des Spielfeldes zurück – die bisher bekannten Karten sind alle Kreaturen auf ihrer Rückseite.
  • Incubate x: Die Phyrexianer vermehren sich schlagartig im Multiversum, was durch „Incubate“ gezeigt wird. Hierbei wird ein Artefakt-Spielstein mit x +1/+1-Marken drauf erzeugt, den ihr später für einen gewissen Preis dann in eine Kreatur umwandeln könnt. Da die Marken dabei nicht verschwinden, könnt ihr so mit „Proliferate“/„Wucherung“ theoretisch euch große Monster heranzüchten und diese später auf eure Gegner:innen loslassen
  • Backup x: +1/+1-Marken sind auch bei den Verteidigern des Multiversums ein wichtiges Thema. Wenn eine Kreatur mit „Backup“, vermutlich zu Deutsch etwas wie „Beistand“, ins Spiel kommt, könnt ihr x dieser Marken auf eine Kreatur eurer Wahl verteilen. Doch nicht nur das: Sie erhält bis zum Ende des Zuges alle Fähigkeiten, die unter dem Regeltext von „Backup“ steht. So kann eine unscheinbare Kreatur plötzlich einen enorm mächtigen Effekt bekommen – zwar nur für kurze Zeit, aber die Überraschung ist euch gewiss.
  • Convoke / Einberufen: Um eine Karte mit Einberufen zu wirken, könnt ihr eine beliebige Anzahl an Kreaturen unter eurer Kontrolle tappen. Dadurch wird der Spruch dann um ein Mana günstiger, je nachdem welche Farbe die entsprechende Kreatur hat.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Es wird natürlich spannend zu sehen sein, wie groß der Einfluss der „Battle“-Karten auf das Spiel im Allgemeinen sein wird, aber auch die beiden neuen Mechaniken scheinen viel Potential mitzubringen. „March of the Machines“ erscheint am am 18. April für „MtG Arena“ und am 21. April auch physisch.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

*Affiliate-Link

Jetzt schon das neueste iPhone 15 Pro vorbestellen! - Foto: Apple
Technik
iPhone 15 Pro: Dieser Händler bietet das beliebte Handy als Neuware an

Das iPhone 15 Pro ist ein Dauerbrenner unter den Apple-Handys. Allerdings ist der Preis für das Premium-Smartphone üppig. Erfahre hier, wo du dir heute den besten Preis sicherst und welcher Händler das attraktivste Angebot bietet.

Marie Hofer und Marisa Burger spielen eine Szene bei den Rosenheim-Cops - Foto: ZDF/Christian A. Rieger
Bye, bye
„Rosenheim-Cops“-Star Marisa Burger: Tränenreicher Abschied! So bewegend wird ihr letzter Auftritt als Frau Stockl

Nach 25 Jahren heißt es Abschied nehmen: Marisa Burger verlässt die „Rosenheim-Cops“. Ihr letzter Auftritt als Frau Stockl wird für Kolleg:innen und Fans zum emotionalen Highlight.

Gerner liegt im Bett, während Yvonne ihn tröstet. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebescomeback bei Gerner und Yvonne? Jetzt steht es fest

Dürfen sich Fans nach Gerners Genesung Hoffnungen auf eine Reunion bei Yvonne und ihrem Ex-Partner machen?

David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz und Yoran Leicher in Soldatenuniform in „Der Tiger“. Sie stapfen durch hohes Gras und wirken sichtlich konzentriert.  - Foto: Amazon MGM Studios
Kino
„Der Tiger“ in ausgewählten Kinos: Hier kannst du den Film sehen!

Filmgeschichte bei Amazon: Mit „Der Tiger“ bringt Prime Video sein erstes deutsches Original ins Kino. Ab September startet das Kriegsdrama auf ausgewählten Leinwänden – hier gibt’s die Kinoliste!

Lola Tung und Christopher Briney bei der Premiere bei der Premiere des Serienfinales in Paris. - Foto: AnthonyGhnassia
Prime Video
Jenny Han: „Ich wollte keine 5-Minuten Hochzeit“ – Alle Infos zum TSITP-Film

Äußerungen der Autorin deuten auf ein zeitnahes Startdatum des „The Summer I Turned Pretty“-Films hin. Hier mehr dazu!

Heidi Klum mit Ehemann Tom Kaulitz: Beide tragen festliche Wiesn-Tracht in Weiß und Rot und lächeln in die Kamera. Heidi schmückt ein roter Blumenkranz, passend zu ihrem Kleid. - Foto: ddp
Heidi Klum
HeidiShow floppt: ProSieben versagt mit Quoten!

Heidi Klum feiert im TV eine bunte Oktoberfest-Sause – doch die Quoten bleiben hinter den Erwartungen. Playback-Pannen und eine fragwürdige „Live“-Einblendung sorgen zusätzlich Enttäuschung.