Stars

Mit 31 Jahren: Trump-Unterstützer Charlie Kirk wurde erschossen

Der rechtskonservative Aktivist und Podcaster Charlie Kirk ist im Alter von 31 Jahren erschossen worden. Das Attentat bei einer Universitätsveranstaltung in Utah sorgt in den USA für Entsetzen und könnte die politische Spaltung weiter vertiefen.

Trump-Unterstützer Charlie Kirk
Charlie Kirk wurde nur 31 Jahre alt. Foto: IMAGO / SOPA Images

Charlie Kirk galt als einer der bekanntesten rechtskonservativen Stimmen der USA. Mit seinem Podcast „Charlie Kirk Show“ und als Gründer der Organisation Turning Point USA erreichte er Millionen junger Menschen und war eng mit Donald Trump verbunden. Nun ist er tot: Bei einer Veranstaltung an der Utah Valley University in Orem fiel ein einzelner Schuss – gezielt auf den 31-Jährigen. Kirk wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, dort erlag er seinen Verletzungen.

Ein gezielter Schuss auf offener Bühne

Nach Angaben der Behörden soll der Täter aus rund 180 Metern Entfernung von einem Dach geschossen haben. Utahs Gouverneur Spencer Cox sprach von einem „politischen Attentat“. In sozialen Medien kursieren Videos, die zeigen, wie Kirk mitten auf der Bühne zusammensackt, während er Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Zur Tätersuche gibt es widersprüchliche Angaben: Zwischenzeitlich war von einer Festnahme die Rede, doch laut FBI wurde eine verdächtige Person nach kurzer Befragung wieder freigelassen. Der Schütze ist weiter auf der Flucht.

Viele Reaktionen aus der Politik

US-Präsident Donald Trump nannte Kirk einen „Patrioten“ und ordnete an, alle Flaggen bis Sonntagabend auf halbmast zu setzen. „Niemand verstand die Jugend Amerikas besser als Charlie“, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Er bekundete auch der Witwe Erika Frantzve und den beiden Kindern sein Beileid.

Auch Vertreter der Demokraten reagierten entsetzt. Ex-Präsident Barack Obama sprach von einer „verabscheuungswürdigen Gewalt“, die keinen Platz in der Demokratie habe. Joe Biden erklärte: „Für diese Art von Gewalt ist in unserem Land kein Platz. Sie muss ein Ende haben.“ Auch die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris und die Sprecherin des Repräsentantenhauses Nancy Pelosi verurteilten die Tat scharf.

Wer war Charlie Kirk?

Charlie Kirk stammte aus Chicago und brach sein Studium früh ab, um sich ganz der Politik zu widmen. Schon als Jugendlicher trat er regelmäßig bei Fox News auf und wurde schnell zum Sprachrohr für konservative Jugendliche. Mit Turning Point USA baute er die wohl größte Jugendbewegung der amerikanischen Rechten auf. Die Organisation zählt über 250.000 Mitglieder und organisiert Kampagnen an Highschools und Universitäten.

Kirk war bekannt für seine provokante Rhetorik: Er leugnete den Klimawandel, stellte die Präsidentschaftswahl 2020 als „gestohlen“ dar und verteidigte das Recht auf Waffenbesitz kompromisslos. „Es ist den Preis wert, jedes Jahr einige Todesfälle durch Schusswaffen zu haben, um unsere gottgegebenen Rechte zu schützen“, sagte er noch in einer früheren Debatte.

Politische Gewalt in den USA nimmt zu

Das Attentat auf Charlie Kirk reiht sich ein in eine Serie blutiger Angriffe der letzten Monate: Erst im Juni wurde eine demokratische Abgeordnete in Minnesota mit ihrem Mann erschossen, zuvor gab es Brandanschläge auf Politikerwohnungen und einen gescheiterten Mordanschlag auf Trump. Experten warnen seit Langem, dass die politische Gewalt in den USA gefährlich zunimmt – stärker als seit den 1960er-Jahren.

Besonders brisant: Kirk war eine Symbolfigur für junge Trump-Anhänger. Sein Tod könnte ihn für viele zum Märtyrer machen – und damit das Risiko weiterer Radikalisierung erhöhen.

Quellen

Apple haut einen raus! Bestelle hier die neuen iPad Airs mit 13 Zoll Bildschirm vor! - Foto: TV Movie / PR
Technik
iPad Air 2024: 11 Zoll, 13 Zoll, M2- und M3-Chip – hier winkt der Bestpreis!

Die schicken iPad Air 2024-Tablets mit 13-Zoll-Bildschirmen machen richtig was her. Wir zeigen dir, wo es die besten Deals gibt.

Pietro Lombardi steht mit Sonnenbrille und Kappe auf der Bühne und deutet auf sein Ohr. - Foto: IMAGO / Revierfoto
Pietro Lombardi
Verplappert: Pietro Lombardi enthüllt versehentlich Aufenthaltsort nach Trennung

Nach seiner Trennung sorgt Pietro Lombardi erneut für Gesprächsstoff: In einer Instagram-Story hat der Sänger offenbar unabsichtlich seinen aktuellen Wohnort verraten – und räumt damit mit Gerüchten auf.

Hermine (links) hält Draco Malfoy ihren Zauberstab ins Gesicht. Dieser ist an einen Baum gepresst.  - Foto:  IMAGO / Capital Pictures
News
Wie „Harry Potter“ nur noch teurer: Fan-Fiction „ALCHEMISED“ stellt einen Rekord auf

Was haben „After“ und „Alchemised“ gemeinsam? Beide begannen als Fanfiction – und beide schaffen den Sprung auf die große Leinwand. Doch was steckt hinter dem Hype um „Alchemised“?

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt Sophias Abschied!

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Man sieht Cynthia Erivo und Ariana Grande als Elphaba und Glinda in „Wicked“. Erivo ist grün und trägt eine schwarze Hexenrobe, während Grande ein leichtes Rosa aufträgt. Der Hintergrund ist in Smaragd-Grün. Man sieht die Affen-Wachen des Zauberers von Oz.  - Foto: IMAGO / Landmark Media
Hexen hexen
„Wicked: Teil 2“: Neue Bilder & Trailer zur größten Fortsetzung des Jahres!

Nachdem „Wicked“ letztes Jahr ein voller Erfolg war, warten viele auf eine Fortsetzung. Nun gibt es neben einem ersten Trailer auch neue Bilder.

Jimi Blue Ochsenknecht steht am Strand und lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera.  - Foto: RTL / Johanna Bollmann
Top-News
„AYTO VIP“: Jimi Blue zieht ein – und schon fliegen die Küsse!

Endlich ist es so weit: Jimi Blue Ochsenknecht zeiht in die „AYTO VIP“-Villa ein und sorgt direkt für heiße Szenen!