Technik

Mikrowellen bei Stiftung Warentest: Diese Marken wissen zu überzeugen

Seit fast 60 Jahren führt die Stiftung Warentest Vergleichtests durch. Im Herbst 2022 hat sie sich Mikrowellen vorgenommen. Welche Marken den Testsieg errungen haben, erfährst du hier.

Mikrowellen bei Stiftung Warentest: Diese Marken schneiden am besten ab
Stiftung Warentest hat Solo-Mikrowellen und Mikrowellen mit Grill getestet. Foto: TVMovie/PR

In vielen Haushalten findet sich mittlerweile eine Mikrowelle. Denn diese sind wahre Alleskönner. Mittagessen aufwärmen, Tassenkuchen zubereiten oder Kirschkernkissen erhitzen. Innerhalb weniger Minuten ist das und noch viel mehr möglich. Zudem sind sie auch noch platzsparend und erschwinglich.

Bei der Fülle an Geräten auf dem Markt fällt es jedoch schwer, sich für eine zu entscheiden. Zum Glück hat die Stiftung Warentest im Herbst 2022 17 Mikrowellen getestet. Nachfolgend erfährst du, welche Mikrowellen die Expert*innen überzeugen konnte.

Die besten Solo-Mikrowellen laut Stiftung Warentest

Testsieger der Stiftung Warentest Solo-Mikrowellen: Bosch, Neff und Siemens teilen sich Platz 1

Den ersten Platz teilen sich gleich drei Mikrowellen. Die Bosch FFL023MW0, Neff FLAWG20S2 und Siemens FF023LMW0 bekamen alle von der Stiftung Warentest die Gesamtnote 2,3.

Alle drei Geräte besitzen fünf Leistungsstufen, sieben Automatikprogramme, ein Display und eine Kindersicherung sowie eine maximale Leistung von 800 Watt und ein Gewicht von 11, 1 Kilogramm beziehungsweise 11,2 Kilogramm (Siemens FF023LMW0).

Bei allen drei Mikrowellen liegen die Stromkosten pro Jahr bei ca. 29 Euro.

Auch wenn sich die Mikrowellen in vielen Punkten gleichen, beim Preis unterscheiden sie sich. So bekommst du die Bosch FFL023MW0 aktuell bei eBay. Die Siemens FF023LMW0 gibt es bei Amazon und die Neff FLAWG20S2 kaufst du ebenfalls bei Amazon 

BOSCH FFL023MW0 bei eBay

Platz 2 Solo-Mikrowellen: Sharp YC-MS02E

Mit der Gesamtnote 2,4 liegt die Sharp YC-MS02E auf Platz 2. Diese Mikrowelle besitzt zehn Leistungsstufen und acht Automatikprogramme. Die maximale Leistung liegt, wie bei den Testsiegern, bei 800 Watt. Mit 10,6 Kilogramm wiegt sie allerdings etwas weniger. Auch bei dieser Mikrowelle betragen die Stromkosten ca. 29 Euro pro Jahr.

Bei Amazon bekommst du die Sharp YC-MS02E aktuell zum Bestpreis.

Platz 3 Solo-Mikrowellen: Lidl Silvercrest SMW 700 D3

Den dritten Platz hat sich die Lidl Silvercrest SMW 700 D3 mit der Gesamtnote 2,5 gesichert. Sie verfügt über sechs Leistungsstufen, aber hat keine Automatikprogramme und kein Display. Die maximale Leistung liegt bei 700 Watt. Mit 10 Kilogramm ist die Mikrowelle von Lidl die leichteste im Test. Mit einem Jahresstromverbrauch von 27 Euro ist sie zudem die günstige.

Im Lidl Onlineshop bekommst du sie besonders günstig.

Lidl Silvercrest SMW 700 D3

Die besten Mikrowellen mit Grill laut Stiftung Warentest

Testsieger der Stiftung Warentest Mikrowellen mit Grill: LG MH6565CPS

Testsieger bei den Mikrowellen mit Grill ist mit der Gesamtnote 2,4 die LG MH6565CPS. Sie besitzt fünf Leistungsstufen und ganze 40 Automatikprogramme. Zudem hat sie eine Röstplatte. Mit 1000 Watt ist ihre Leistung etwas höher als die der Solo-Mikrowellen. Auch die Stromkosten pro Jahr sind höher: Hier zahlst du ca. 58 Euro pro Jahr.

Kaufen kannst du die LG MH6565CPS bei MediaMarkt.

Platz 2 Mikrowellen mit Grill: Severin MW 7751

Auf Platz 2 liegt mit der Gesamtnote 2,7 die Severin MW 7751. Diese Mikrowelle verfügt über zehn Leistungsstufen und zehn Automatikprogramme. Sie hat keine Röstplatte. Die maximale Leistung liegt bei 800 Watt. Ihre Stromkosten sind mit 52 Euro pro Jahr etwas geringer als beim Testsieger.

Bei Euronics gibt es die Severin MW 7751 gerade zum besten Preis.

Platz 3 Mikrowellen mit Grill: Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE

Den dritten Platz belegt die Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE mit der Gesamtnote 3,0. Sie besitzt nur fünf Leistungsstufen und ein Automatikprogramm. Genau wie die Severin MW 7751 hat sie keine Röstplatte und eine maximale Leistung von 800 Watt. Die Stromkosten belaufen sich auf 48 Euro pro Jahr.

Bei Amazon bekommst du die Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE zum fairen Preis.

So wurde getestet und bewertet

Die Stiftung Warentest hat zwei verschiedenen Produktgruppen getestet: Solo-Mikrowellen und Mikrowellen mit Grill. Solo-Mikrowellen wurden in den Kategorien Mikrowellen­funk­tion (55 %), Hand­habung (30 %), Umwelt­eigenschaften (10 %) und Sicherheit (5 %) bewertet. Bei Mikrowellengeräten mit Grill gibt es zusätzlich die Kategorie Grill­funk­tion (15 %).

Den vollständigen Test "Mikrowellen im Test - Gute gibts mit und ohne Grill" aus dem November 2022 findest du auf der Website der Stiftung Warentest zum Nachlesen.

Weitere Stiftung Warentest-News

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.