Markus Lanz heute am 28. August: Gäste, Themen und Sendezeit im ZDF
Mit wem spricht Markus Lanz heute im ZDF? Die Gäste und Themen der „Markus Lanz“-Ausgabe vom 28. August 2025 findet ihr hier.

Heute, Donnerstag, 28. August 2025, lädt Markus Lanz zur abendlichen Talkrunde im ZDF. Ab 23.15 Uhr diskutiert er mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien über aktuelle Themen.
Markus Lanz heute – Gäste am 28. August 2025
Thorsten Frei
Der Bundeskanzleramtschef (CDU) spricht über Pläne zur Reform des Wehrdienstes, den vorübergehenden Exportstopp von Waffen nach Israel und neue Rentenpolitik.
Ulrike Herrmann
Die Wirtschaftsredakteurin der „taz“ ordnet die Zukunft deutscher Sozialsysteme ein und kommentiert die gesellschaftliche Debatte zur Bürgergeld-Reform.
Jan Philipp Burgard
Der Chefredakteur der „Welt“ kritisiert die aktuelle Außenpolitik der Bundesregierung: „Sie macht sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig – und stärkt indirekt die Hamas.“
Themen bei „Markus Lanz“ heute
Im Mittelpunkt der Sendung stehen Fragen zu Wehrdienst, Sozialsystemen, Bürgergeld-Reform und deutscher Außenpolitik. Die Diskussion thematisiert konkrete politische Entscheidungen und deren Auswirkungen auf Bürger und Staat.
„Markus Lanz“: Uhrzeit und Sendetermin im ZDF
Die Folge läuft heute am 28. August 2025, ab 23.15 Uhr im ZDF. Direkt nach der Ausstrahlung steht sie in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereit.
„Markus Lanz“ in der ZDF Mediathek sehen
Streamen lässt sich „Markus Lanz“ ganz einfach über die ZDF-Mediathek. Dort kann der Stream auch zurückgespult werden, falls ihr zu spät eingeschaltet habt. Auch im Nachgang bietet die Mediathek „Markus Lanz“ auf Abruf an.
Kannst du live bei der „Markus Lanz“-Aufzeichnung dabei sein?
Lange Zeit wurde „Markus Lanz“ vor Publikum aufgenommen. Das änderte sich während der Corona-Pandemie, und auch anschließend verzichtete das ZDF auf Zuschauerinnen und Zuschauer im Studio. Tickets für die Sendung gibt es also keine mehr.
Wer ist Markus Lanz?

Markus Lanz wurde am 16. März 1969 in Bruneck, Südtirol, geboren. Seine Medienkarriere begann beim Radio, später wechselte er ins Fernsehen. Bekannt wurde er zunächst beim Privatsender RTL, bevor er 2008 ins ZDF wechselte.
Seit 2008 moderiert er die Talkshow „Markus Lanz“ im ZDF. Das Format gehört bis heute zu den erfolgreichsten und meistgesehenen politischen Gesprächssendungen im deutschen Fernsehen.
Von 2012 bis 2014 übernahm Lanz die Moderation der Samstagabendshow „Wetten, dass..?“ als Nachfolger von Thomas Gottschalk. Die Einschaltquoten blieben jedoch hinter den Erwartungen, weshalb die Show eingestellt wurde.
Neben seiner Talkshow ist Lanz als Dokumentarfilmer aktiv. Außerdem ist er Mitbegründer des erfolgreichen Podcasts „Lanz & Precht“, den er gemeinsam mit dem Philosophen Richard David Precht seit 2021 moderiert.