Stars

Offiziell: „Mandalorian“-Darsteller Pedro Pascal wurde ersetzt

Pedro Pascal wird zukünftig nicht mehr für die „Star Wars“-Serie „Mandalorian“ vor der Kamera stehen. Das ist der Grund.

Pedro Pascal in der 3. Staffel der Netflix-Serie Narcos.
Pedro Pascal wurde in der Serie „Mandalorian“ schon früher vetreten. Foto: Juan Pablo Gutierrez/NETFLIX

Lange Zeit waren es nur Gerüchte. Jetzt gibt es die Bestätigung: Superstar Pedro Pascal steckt in der Serie „Mandalorian“ längst nicht immer im Kostüm des Kopfgeldjägers. Jetzt will er Din Djari nur noch seine Stimme leihen, wie er bestätigt.

„Mandalorian“: Pedro Pascal schon früher ersetzt

Der 48-Jährige war kürzlich beim sogenannten Drama Actors Roundtable des Branchenmagazins „The Hollywood Reporter“. Irgendwann kamen die Gesprächsteilnehmer darauf zu sprechen, dass Pedro Pascal längst nicht immer selbst unter dem Mandalorian-Helm stecke, sondern der Figur schon häufig nur noch nachträglich seine Stimme geliehen habe. Der Schauspieler gab es daraufhin offen zu. 

Schon 2019 wurde etwa darüber berichtet, dass Pedro Pascal für den Dreh der vierten Episode von Staffel 1 gar nicht am Set gewesen sei. Den Job hatten - wenn Pascal nicht unter dem Helm steckte - die Stuntmänner Brendan Wayne und Lateef Crowder übernommen.

Video Platzhalter
Video: Disney+

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

„Mandalorian“: Deshalb wurde Pedro Pascal ersetzt

War Pedro Pascal in Staffel 1 jedoch fast immer unter dem Kostüm steckte und gelegentlich in Staffel 2 unter der Verkleidung zu sehen war, bestätigte er nun im Interview mit "Hollywood Reporter", dass die Rolle des Din Djarin mittlerweile ein reiner Voiceover-Part ist. Gespielt wird der Mandalorianer also von anderen, Pedro Pascals Stimme bleibt der Serie und den Fans jedoch erhalten - zumindest im englischsprachigen Original. 

Interessant ist die Begründung, die Pascal dafür gegeben hat, warum er in Staffel 3 in den meisten Szenen von einem Stunt-Double ersetzt wurde: „Es gab eine Menge Experimente, ich war die meiste Zeit im Anzug, aber ehrlich gesagt hat mein Körper diese Herausforderung für die vollen vier Monate einfach nicht gepackt. Aber ich war drin. Für eine lange Zeit. Doch jetzt haben wir einen tollen Weg gefunden, der mir die Möglichkeit gegeben hat, auch etwas anderes zu tun.“

Zudem habe er dadurch mehr Zeit gehabt, andere Dinge zu tun, sagte Pascal weiter. Zwar sagte er es nicht direkt, aber sicher meinte er damit die auf dem gleichnamigen Videospiel basierende Serie „The Last of Us“, in der er seit 2023 ebenfalls die Hauptrolle des Joel spielt.

*Affiliate-Link

Logo des Pakets Waipu.tv Comfort. Text bewirbt das Paket für einen Euro monatlich in der ersten 12 Monaten. Aktion gilt bis 22. Juni 2025. - Foto: © EXARING AG / TVMovie / PR
Streaming-News
Waipu.tv Comfort-Deal: 1 ganzes Jahr Fernsehen für unfassbare 1 Euro pro Monat!

Seit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs letzten Sommer buhlen die Live-TV-Anbieter um deine Gunst – und jetzt kommt ein besonders starkes Angebot, das du nur schwer ablehnen kannst. Streame 12 Monate Waipu.tv für nur einen Euro monatlich! Alles zum Angebot erfährst du hier.

Gat und Cady stehen sehr eng beieinander draußen unter einer Dusche. - Foto:  Jessie Redmond/Prime
We Were Liars: 14 Unterschiede zwischen dem Buch und Amazons „Solange wir lügen“-Adaption

„We Were Liars - Solange wir lügen“ auf Prime Video hält sich eigentlich recht eng an die Romanvorlage. Dennoch wurde die Geschichte der Serie deutlich erweitert.

Temptation Island Staffel 7 Cast mit pink-lila Hintergrund - Foto: RTL
Temptation Island
„Temptation Island“-Wiedersehen: Das wurde aus den Paaren der siebten Staffel

Große Gefühle, pikante Geständnisse und eine Trennung vor laufenden Kameras: Die Wiedersehensfolge von „Temptation Island“ hatte es, wie so oft, in sich …

Carmen und Robert Geiss bei einer Benefizgala - Foto:  IMAGO / Future Image
Die Geissens
Robert und Carmen Geiss: "Mordversuch"! Emotionaler Post nach dem Überfall

Nach dem Raubüberfall melden Carmen und Robert Geiss sich in einem Instagram-Post zu Wort und sprechen über diese schwierige Zeit.

Harlan Buckley schaut ernst nach links. - Foto: DANA HAWLEY/NETFLIX
Neu bei Netflix
The Waterfront: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Serie

„The Waterfront“ ist die perfekte Serie für alle Fans von „Ozark“ oder „Outer Banks“. Doch was kaum jemand ahnt: Komplett fiktiv ist die Netflix-Produktion nicht!

Holden Ford wird von einem Wachmann durch ein Gefängnis geführt. - Foto: Netflix
Mindhunter
Nach Jahren Funkstille: Kommen die „Mindhunter“-Ermittler endlich zurück?

„Mindhunter“ gehörte zu den besten Netflix-Serien, bis das Budget der David-Fincher-Produktion einen Strich durch die Rechnung machte. Doch nun könnten Holden Ford und Bill Tench zurückkehren.