Gaming

"Magic: The Gathering" trifft Gaming-Legende "Fallout": Das brillante Set des TCGs

Das bekannteste Sammelkartenspiel der Welt feierte erst 2023 30-jähriges Jubiläum. Mit "Herr der Ringe"- und "Doctor Who"-Cross-over ließ es das TCG schon richtig krachen. Jetzt nimmt sich MTG mit "Fallout" dem nächsten Highlight an.

Magic: the Gathering X Fallout
"Magic: the Gathering" trifft auf "Fallout" und heraus kommen 4 genial designte Commander-Precons. Foto: TVMovie / PR

Irgendwie gehören Video Games, Merchandise und Kartenspiele schon immer zusammen. Vor allem das Sammelkartenspiel zu Pokémon beweist dies eindeutig und nicht zuletzt ist Disney mit dem hauseigenen Kartenspiel "Lorcana" auf den Sammelkarten-Hype-Train aufgestiegen. Das lässt sich natürlich auch das Trading Card Game "Magic: the Gathering" nicht entgehen und verwöhnt Fans der postapokalyptischen Videospielreihe "Fallout" jetzt mit einem ganz eigenen Karten-Set.

Das gehört zusammen: "Fallout" und "Magic"

Seit 1997 begeistert das Rollenspiel mit eigenwilligem Retro-Science-Fiction-Ambiente einer alternativen Zukunft. Eigentlich ein Wunder, dass es nicht schon eher zu einem Cross-over mit "Magic: the Gathering" gekommen ist. Denn das komplexe Level-System, die vielen einzigartigen, verschrobenen Charaktere des "Fallout"-Universums und der Konflikt vieler Gruppierungen im nuklearen Wasteland machen das Setting zu einem idealen Spielplatz für "Magic".

Aggressive Überlebende

So sind in der Kooperation zwischen den beiden Franchises insgesamt vier Commander-Themendecks entstanden, die den Geist der Fallout-Serie perfekt einfangen. Streife etwa gemeinsam mit Dogmeat aus "Fallout 4" durch das Ödland, rekrutiere weitere Überlebende und sammele schlagkräftige Ausrüstung für dein Team.

Wissenschaft!

Zusammen mit Dr. Madison Li, treibende Kraft hinter dem Project Purity  aus "Fallout 3", machst du dir die Technik des Ödlandes zunutze. Mithilfe von Energie-Markern (Magic-Kenner erinnern sich an das Kaladesh-Set zurück) setzt du die speziellen Fähigkeiten deiner Kreaturen.

Ave Caesar!

Natürlich wird auch den berüchtigten Baddies des Wastlands genügend Platz eingeräumt! Errichte mit Caesar aus "Fallout: New Vegas" deine persönliche Legion und überrenne deine Gegner. Oder du klonst Gary aus "Fallout 3" kurzerhand einfach noch ein paar Mal und richtest Chaos an.

Mutantenbedrohung

Noch nicht gefährlich genug? Was wäre das Ödland ohne seine monströsen Mutanten! Also schicke deinen Gegnern etwa den weisen Mottenmann aus "Fallout 76", Ghoule und Todeskrallen auf den Hals und nutze eine brandneue Spielmechanik in "Magic: the Gathering": die RAD-Marker.

Die neue Mechanik symbolisiert die radioaktive Verseuchung des Ödlandes und die Gefahr für ihre Bewohner. Je mehr RAD-Marker deine Gegner ansammeln, desto mehr Karten müssen sie zu Beginn ihrer Runde vom Deck abwerfen und Lebenspunkte verlieren sie. Alle Commander-Decks kannst du sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache erwerben. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass du sich besser schnell entscheidest, bevor dein Favorit vergriffen ist.

Vaults, Wackelköpfe und der Vault Boy

"Fallout" ist bekannt für seine unterirdischen Schutzbunker, die in jedem Game eine Rolle spielen. So wird es auch bestimmte Sagen-Karten geben, die die Schicksale der einzelnen Vaults erzählen. Auch das Maskottchen, der "Vault Boy" darf nicht fehlen. Einige besondere Karten bekommen Neuauflagen besonders spielstarker Karten der Magic-Geschichte spendiert und fangen so den Flavour von "Fallout" noch besser ein.

Ein kleiner Vorgeschmack der Designvielfalt
Hier erhaschst du einen kleinen Vorgeschmack der Designvielfalt des Sets. Foto: TVMovie / PR

Nicht nur zum Spielen

Natürlich darf auch gesammelt werden. Und das gleich im doppelten Sinne. In den Decks und Sammelboostern findest du die berühmten Wackelkopffiguren, die in den Spielen überall in der Welt verteilt sind. Auch in "Magic: the Gathering" geben dir diese Artefakte nicht zu unterschätzende Fähigkeiten. Die Sammel-Booster sind nur in englisch bestellbar und werden auch nicht in deutscher Sprache erscheinen.

Nummerierte, besonders wertvolle Wackelkopf-Karten, die Vault-Boy-Reprints und die bedruckenden Kartenversionen im Pip-Boy-Showcase-Design findest du exklusiv in den Collector Boostern. Denn wie der Name schon verrät: Sammelkartenspiele sind nicht nur zum Spielen da.

Schütze, was dir lieb ist

Damit deine geliebten Sammelkarten nach einigen Partien nicht so aussehen wie ein Ghoul nach einem mehrjährigen Spaziergang unter der postnuklearen Sonne, empfiehlt es sich, deine Karten zu schützen. Sleeves und Deckboxen gehören einfach zum TCG dazu. Vor allem größere Deckboxen eignen sich, damit auch alle deine Token-Karten und Ersatzkarten im Sideboard immer mit von der Partie sind.

Weitere besondere MTG-Sets

Über die Jahre haben sich unter dem Label "Universe Beyond" schon viele Franchises eindrucksvoll bei "Magic: the Gathering" ihr Debüt gegeben. Mit "Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde" findest du etwa ein einsteigerfreundliches Starter-Set für 2 Spieler*innen. Fortgeschrittene Magic-Fans schauen sich unbedingt die "Doctor Who"-Sets an und mit etwas Glück ergatterst du auch noch eines der Decks von "Warhammer 40.000".

Auch in Zukunft sind Magic-Spieler*innen gesegnet. Bereits im Juli erwartet dich ein Cross-over mit "Assassin’s Creed" und ein großes Projekt rund um "Marvel‘s Avengers" ist ebenfalls in der Mache – wir können’s kaum erwarten!

Mehr News für dich:

Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...

Cady und Mirren liegen auf einem Sofa. Mirren liegt liegt auf dem Rücken, Cady auf dem Bauch. - Foto: © Amazon Content Services LLC
Neu bei Amazon Prime
„Solange wir lügen“: Erhält die Serie eine 2. Staffel?

„Solange wir lügen" auf Prime Video funktioniert als abgeschlossene Geschichte, doch tatsächlich ist auch eine 2. Staffel möglich.