Magic Moments: „Let’s Dance“-Tänze für heute Abend verraten vorab geheime Details
Die Magic Moments bei „Let’s Dance“ gewähren heute tiefe Einblicke in das Privatleben der Promis. Welche Tänze geheime Details verraten – und was das über ihre wahren Geschichten aussagt.

In der heutigen neunten Liveshow von „Let's Dance“ (2. Mai, 20:15 Uhr, RTL) stehen die emotionalen „Magic Moments“ im Mittelpunkt. Die verbliebenen Prominenten tanzen zu Liedern, die persönliche Geschichten erzählen – und geben dabei mehr von sich preis, als sie vielleicht beabsichtigen. Die Auswahl der Songs und Choreografien erlaubt tiefe Einblicke in ihre Biografien, Träume und Traumata.
Taliso Engel & Patricija Ionel: Mut und Überwindung
Der Paralympics-Schwimmer Taliso Engel tanzt mit Patricija Ionel einen Freestyle zu „Heart Of Courage“ von Two Steps From Hell. Der epische Soundtrack deutet auf eine Geschichte von Mut und Überwindung hin. Angesichts seiner Blindheit und sportlichen Erfolge liegt nahe, dass der Tanz seinen Weg zum Spitzensport und die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert.
selfiesandra & Zsolt Sándor Cseke: Verletzlichkeit und Stärke
Influencerin Sandra Safiulov, bekannt als selfiesandra, tanzt mit Zsolt Sándor Cseke zu Whitney Houstons „I Have Nothing“. Der emotionale Song über Verlust und Sehnsucht lässt vermuten, dass sie persönliche Erfahrungen mit Herzschmerz oder Selbstzweifeln verarbeitet. Die Performance könnte ihre verletzliche Seite zeigen und gleichzeitig ihre innere Stärke betonen.
Immer wieder wurde spekuliert, ob SelfieSandra einen Freund hat. Wenn wir es im Laufe der 18. Staffel jemals erfahren, dann heute!
Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster: Der Weg zum Erfolg
Olympiasieger Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster präsentieren einen Freestyle zu „Run Boy Run“ von Woodkid, „What Could Have Been“ von Sting und „Legends Are Made“ von Sam Tinnesz. Die Songauswahl deutet auf Fabians Weg vom talentierten Jungen zum erfolgreichen Spitzensportler hin. Der Tanz könnte seine persönlichen und sportlichen Herausforderungen sowie seine Entwicklung thematisieren.
Ebenfalls möglich: Fabian Hambüchen vertanzt die Kennenlerngeschichte mit seiner Ehefrau Viktoria Hambüchen (geborene Viktoria Diesterbeck).
Marie Mouroum & Alexandru Ionel: Kampfgeist und Selbstbehauptung
Stuntfrau Marie Mouroum tanzt mit Alexandru Ionel zu einer Mischung aus „Mission Impossible Theme“, „Gun Barrel“, „Time“ von Hans Zimmer und „I’m Here“ von Cynthia Erivo. Die Auswahl spricht für eine Hommage an ihre Karriere in einer von Männern dominierten Branche. Der Tanz könnte ihren Kampfgeist und ihre Selbstbehauptung als Frau in der Actionfilmwelt darstellen.
Diego Pooth & Ekaterina Leonova: Visionen und Selbstfindung
Model Diego Pooth und Ekaterina Leonova tanzen zu Hans Zimmers „Interstellar Theme“. Der sphärische Soundtrack legt nahe, dass Diego sich mit Themen wie Selbstfindung und Zukunftsperspektiven auseinandersetzt. Der Tanz könnte seine persönliche Reise und Visionen für die Zukunft symbolisieren.
Christine Neubauer & Valentin Lusin: Abschied und Erinnerung
Schauspielerin Christine Neubauer tanzt mit Valentin Lusin zu „Amoi seg ma uns wieder“ von Andreas Gabalier. Der Song, oft mit Abschied und Trauer assoziiert, deutet auf einen persönlichen Verlust hin. Der Tanz könnte eine Hommage an einen verstorbenen geliebten Menschen sein und tiefe Emotionen hervorrufen.
Tanzduelle: Wer setzt sich durch?
Neben den Magic Moments stehen heute auch Tanzduelle auf dem Programm:
Bollywood-Duell: selfiesandra & Zsolt Sándor Cseke gegen Christine Neubauer & Valentin Lusin zu „Desi Girl“ von Vishal & Shekhar.
Flamenco-Duell: Diego Pooth & Ekaterina Leonova gegen Taliso Engel & Patricija Ionel zu „Soy“ von Gipsy Kings.
Streetdance-Duell: Marie Mouroum & Alexandru Ionel gegen Fabian Hambüchen & Anastasia Maruster zu „Houdini“ von Eminem.
Die Duelle bieten den Promis die Chance, zusätzliche Punkte zu sammeln und ihre Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen.
Heute erwartet uns eine emotionale Offenbarungen auf dem Parkett
Die heutigen Tänze bei „Let's Dance“ versprechen nicht nur tänzerische Höchstleistungen, sondern auch tiefe Einblicke in die Seelen der Prominenten. Durch die Auswahl der Songs und Choreografien offenbaren sie persönliche Geschichten, die das Publikum berühren und zum Nachdenken anregen. Es bleibt spannend, wer mit seiner Performance überzeugt und wer möglicherweise die Show verlassen muss.