„Mach disch nisch verrückt“ – isch bin zurück! Horst Schlämmer erobert die Leinwand
In den 2000ern schuf Hape Kerkeling mit Horst Schlämmer eine Comedyfigur, die bis heute Kultstatus hat. Jetzt steht fest: 2026 feiert er sein Kino-Comeback!

Die Fans lieben Hape Kerkeling in seiner Rolle als Horst Schlämmer! Nach jahrelanger Pause kehrt der Kult-Reporter mit Schnauzbart, Reibeisenstimme und Handtäschchen zurück – und diesmal heißt es nicht nur „Isch hab Rücken!“, sondern: „Isch weiß, wo’s lang geht“. Denn ab Frühjahr 2026 geht es für Horst direkt auf die große Leinwand!
Horst Schlämmer: Eine Kultfigur die niemals geht!
„Weisse Bescheid, Schätzelein!“ – mit diesem Spruch und vielen anderen legendären One-Linern hat sich Horst Schlämmer in die deutsche Comedy-Geschichte eingebrannt. Erfunden von Hape Kerkeling, tauchte der Reporter vom fiktiven „Grevenbroicher Tagblatt“ 2005 erstmals in der RTL-Show „Hape trifft!“ auf. Mit grauem Trenchcoat, Handtäschchen und markantem Schnauzer mischte er Politik und Promis auf und wurde schnell Kult im deutschen Fernsehen.
2009 folgte dann der ganz große Auftritt: Schlämmer zog im Kinofilm „Horst Schlämmer – Isch kandidiere!“ als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf! Mit seiner selbst gegründeten HSP – der Horst Schlämmer Partei – und dem legendären Slogan „Yes Weekend!“ brachte er nicht nur die Politik, sondern auch die Zuschauer zum Lachen. Dazu noch ein Eintrag ins Goldene Buch seiner Heimatstadt Grevenbroich – fertig war der Kultstatus.
Aber Horst war nie nur auf Bühne und Leinwand unterwegs. 2007 gab es sogar den Weblog „Schlämmerblog.tv“, in dem er sich augenzwinkernd mit dem Führerschein beschäftigte. Zeitweise zeigte sich Kerkeling in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ skeptisch, ob Horst Schlämmer in der heutigen Zeit noch funktionieren könne – als Prototyp des weißen alten Mannes würden seine Pointen besonders beim jungen Publikum wohlmöglich nicht mehr zünden. Doch dann die Kehrtwende: 2024 kündigte Kerkeling live bei der Gala „Düsseldorfer des Jahres“ an – „Weiße, der Horst kommt zurück. Ja, Rücken hin, Rücken her. Nein. Et muss noch mal sein.“
Darum geht es in „Horst Schlämmer sucht das Glück“
„Diese schweren Zeiten schreien nach klaren Antworten. Und die hat der Horst.“ – mit diesen Worten kündigte Hape Kerkeling, bei der Gala „Düsseldorfer des Jahres“, das große Comeback seiner Kultfigur an. Doch welche Antwort genau Horst Schlämmer parat hat, bleibt noch geheim. Ein bisschen was zum neuen Film „Horst Schlämmer sucht das Glück“ ist aber schon durchgesickert – und das klingt nach dem typischen Horst-Humor!
„Schlämmer hat die Faxen dicke“: Weil in Deutschland angeblich niemand mehr lacht und alle mies drauf sind, macht sich der Kultreporter auf eine ganz besondere Mission – die Suche nach dem Glück. Seine Reise führt ihn quer durchs Land – von Tegernsee bis Sylt, von Köln bis Dresden. Dabei trifft er die unterschiedlichsten Menschen, die alle ihre eigene Vorstellung davon haben, was Glück bedeutet. Doch es bleibt nicht nur bei witzigen Begegnungen: Horst bekommt eine Diagnose, die ihn das Schlimmste befürchten lässt. Hoffnung gibt es aber auch – denn Schauspielerin Gabi Wampel zaubert ihm immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. „Ist sie vielleicht die Lösung aller Probleme?“, heißt es in der offiziellen Vorankündigung.
„Horst Schlämmer sucht das Glück“: Dreharbeiten, Cast & Kinostart
Die Dreharbeiten zu „Horst Schlämmer sucht das Glück“ haben bereits Ende Juni 2025 begonnen. Regie führt Sven Unterwaldt Jr., der schon Kerkelings Serienfortsetzung „Club Las Piranjas“ umgesetzt hat. Produziert wird das Projekt von Leonine Studios in Kooperation mit Honeybird Film GmbH & Co. KG.
Auch die Besetzung verspricht Comedy pur: Neben Laura Thomas stehen die Komikerinnen Meltem Kaptan und Tahnee Schaffarczyk vor der Kamera. Laut der „Bild“ soll der Film im Frühjahr 2026 in die Kinos kommen.