Streaming-News

„Love is Blind: Brasilien“ Staffel 4: Diese Paare sind noch zusammen

„Love is Blind: Brasilien“, Staffel 4 ist auserzähl! Nach viel Drama und Romantik wissen wir nun, welche Paare nach dem Dreh noch zusammen sind!

„Love is Blind: Brasilien“, Staffel 4: Welche Paare sind verlobt?
Welche Paare sind bei „Love is Blind: Brasilien“ noch zusammen? Foto: Netflix

Endlich ist es wieder so weit und es gibt neue „Love is Blind“-Folgen aus Brasilien. Inzwischen sind alle zehn Episoden der Dating-Show online verfügbar, das große Wiedersehen feierte ebenfalls kürzlich seine Premiere!

In den ersten Episoden gab es wie immer spannende Pod-Erlebnisse sowie die ersten Aufeinandertreffen der Paare. Fünf Verlobungen waren das Resultat des Experiments. Doch wer von ihnen ist nach der Show noch zusammen? (Achtung: Spoiler!)

„Love is Blind: Brasilien“ Staffel 4: Wer ist nach der Hochzeit zusammengeblieben?

Renata und Alexandre

Nach dem Dreieckschaos um Marilia, Renata und Patrick, trauerte Renata nicht lange um Patrick. Sie machte Alexandre, mit dem sie ebenfalls sehr gut harmonierte, einen Heiratsantrag. Und tatsächlich zogen die beiden die Hochzeit durch.

In der Reunion erklärte Renata, aus der Ehe habe sich eine Freundschaft entwickelt, man lebe nicht zusammen, habe aber noch Kontakt und eine Art offene Beziehung. Ganz überzeugend klang diese Ausführung nicht - eher so, als sei das Paar in Wahrheit getrennte Wege gegangen. An diesem Eindruck konnte auch Renatas leidenschaftlicher Kuss für Alexandre nichts ändern, mit dem sie auf die Frage nach dem Beziehungsstatus reagierte. Long story short: Offiziell sind die beiden noch zusammen, doch irgendetwas stimmt da nicht!

Auch interessant:

Vanessa und Leonardo

Um das Herz von Vanessa kämpften gleich zwei Männer: Leonardo und Rodrigo. Leonardo überzeugte schließlich mit seinen Tarotkarten und seiner Spiritualität. Tatsächlich schien sie hier die richtige Wahl getroffen zu haben, denn bis zur Hochzeit schafften die beiden es ohne größere Schwierigkeiten - was natürlich im Ja zur Ehe endete.

Wie in der Wiedersehensfolge enthüllt wurde, sind die beiden bis heute glücklich und dürfen wohl als eines der Traumpaare überhaupt bezeichnet werden. Schon während der Staffel kamen Vanessa und Leandro ganz ohne Drama aus. Daran scheint sich nichts geändert zu haben. Nun plant das Duo die Gründung einer Familie. 

Ingrid und Leandro

Leandro zeigte seine Zuneigung zu Ingrid, indem er ihr Gedichte schrieb. Das gefiel der zweifachen Mutter, sodass sie nach einigen Problemen, wie zum Beispiel bei den Finanzen und der Intimität, sich am Ende der Staffel tatsächlich da Ja-Wort gaben.

Lieder entpuppte sich Leandro später nicht als die sweete Person, für die die Zuschauer:innen ihn gehalten hatten. In der Reunion-Folge, die erst kürzlich auf Netflix erschien, erhebt Ingrid Vergewaltigungsvorwürfe. Es kommt zu heftigen Szenen - und die Moderatoren reagieren völlig unpassend und machen danach weiter, als sei nichts geschehen. Warum auch Netflix scharf zu kritisieren ist, liest du mit Klick auf den unterlegten Link oder hier: 

„Love is Blind: Brasilien“, Staffel 4: Zwei Paare trennten sich während der Staffel

Und was wurde aus den beiden Paaren, die sich gar nicht erst das Ja-Wort gaben?

Ariela und Evandro

Drei von fünf Paaren haben es also durch die Sendung geschafft. Ariela und Evandro hatten sich schon recht früh, in Episode 7, getrennt. Auch nach dem Dreh schafften sie es nicht, wieder aufeinander zuzugehen. Der Kontakt liegt bis heute auf Eis.

Marilia und Patrick

Bei Marilia und Patrick war bis zum Ende nicht ganz klar, ob es doch noch zu einer Hochzeit kommt. Am Ende entschieden sie sich gegeneinander - ließen allerdings Interpretationsspielraum und erklärten, "noch nicht" heiraten zu wollen. Beim großen Wiedersehen stellte sich dann heraus, dass die beiden danach aber gar nicht mehr dateten und heutzutage nur lose befreundet sind. Marilia ist single, Patrick kam nach "Love is Blind: Brazil", Staffel 4 wieder mit seiner Ex-Freundin zusammen!

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Collage: Links Laura Müller lachend mit offenem Mund, rechts Martin Rütter mit hämischem Gesichtsausdruck - Foto:  IMAGO / Future Image und  IMAGO / Revierfoto
Laura Müller
Martin Rütter über Laura Müllers Hunde-Projekt: „Ich ekel mich so sehr!“

Laura Müllers neue Idee mit Hunden und Unterwäsche sorgt für Fassungslosigkeit – nicht nur bei Fans, sondern auch bei Hundeprofi Martin Rütter. Der findet klare Worte.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.