Rebecca Mir

Liebe dank „Let's Dance“: Rebecca Mir verrät – so lief das mit Massimo wirklich

Die Liebe von Rebecca Mir und Profitänzer Massimo Sinató begann bei „Let's Dance“. Aber offenbar funkte es nicht sofort.

Rebecca Mir bekommt einen Kuss von Massimo Sinató – so kamen sie zusammen.
Rebecca Mir und Massimo Sinató kamen dank „Let's Dance“ zusammen. Foto: IMAGO / Future Image

Wenn Promis und Profis bei „Let's Dance“ das Parkett betreten, knistert es gewaltig. Besonders bei intensiven Tänzen wie Tango, Paso Doble oder Contemporary kommen sich die Tanzpaare näher, als es viele gewohnt sind. Kein Wunder also, dass immer wieder Gerüchte über angebliche Romanzen zwischen Stars und Profitänzern die Runde machen. Besonders um Ekaterina Leonova (38) rankten sich viele Liebesspekulationen. Doch eine der bekanntesten Liebesgeschichten entstand zwischen Rebecca Mir (33) und Massimo Sinató (44).

So begann die Liebesgeschichte von Rebecca Mir und Massimo Sinató

2012 nahm Rebecca Mir an „Let's Dance“ teil und wurde Massimo Sinató als Tanzpartner zugeteilt. Schon auf dem Parkett harmonierten die beiden perfekt, doch im wahren Leben ließ die Liebe etwas auf sich warten. Im Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ von Barbara Schöneberger (51) plauderte Rebecca jetzt offen über die Anfänge ihrer Beziehung.

Moderatorin Schöneberger erinnerte sich an ihre eigene kurze Tanzerfahrung und bemerkte: „Da muss man sich ja fast übernatürlich gegen wehren, wenn du mit jemandem tanzt und beide sind Single oder beide haben, was weiß ich was... Also das ist ja ein Wahnsinn, sich dann nicht zu verlieben...“

Rebecca hingegen erklärte, dass es bei ihr nicht sofort gefunkt habe: Sie sei „ein bisschen langsam“. Um sich zu verlieben, braucht sie ein bisschen mehr Zeit, verriet die taff-Moderatorin. Trotzdem sei die Harmonie zwischen ihr und Massimo von Anfang an spürbar gewesen. „Massimo war natürlich sehr charmant von Anfang an und konnte gut tanzen, das hat natürlich super funktioniert. Ich glaube, das hat sich mit der Zeit irgendwie so ergeben, weil wir von Anfang an auf einer Wellenlänge waren.“

Schwierige Umstände am Anfang

Ganz unkompliziert war der Start ihrer Liebesgeschichte jedoch nicht: Massimo war damals noch verheiratet – erst ein Jahr zuvor hatte er seiner langjährige Partnerin Tatjana Kuschill (42) das Ja-Wort gegeben. Auch Rebecca befand sich zu Beginn von „Let's Dance“ noch in einer Beziehung mit Schauspieler Sebastian Deyle (47) – zumindest offiziell. Denn die Trennung der beiden wurde erst im April 2012 verkündet – kurz nach dem Start der Staffel.

Trotz der schwierigen Voraussetzungen entwickelten sich langsam, aber sicher starke Gefühle. Rebecca beschreibt die Zeit bei „Let's Dance“ als „Langsam-Dating“: „'Let's Dance' geht ja vier Monate und dann waren wir jeden Tag zehn Stunden zusammen im Trainingssaal. Das war kein Speed-Dating, das war Langsam-Dating.“

„Let's Dance“-Liebe besteht Alltagstest

Erst nach dem Ende der Show, in der Rebecca und Massimo den zweiten Platz belegten, wurden sie offiziell ein Paar. „Das ist ja auch alles mit so einem gewissen Druck in Verbindung. Man muss ja immer ein Ziel erreichen und dann muss man nach der Show gucken, wie ist das im echten Leben? Weil, das ist ja nicht das echte Leben, diese vier Monate während 'Let's Dance', das ist ja Ausnahmezustand“, fasste Rebecca zusammen.

Ihre Beziehung hat den Alltagstest mit Bravour bestanden: Seit 13 Jahren sind Rebecca und Massimo ein Paar, seit 2015 verheiratet. 2021 kam ihr gemeinsamer Sohn zur Welt – das Familienglück ist perfekt. Für Rebecca steht fest: „RTL hat da ganz gut gecastet.“

Quelle

  • Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?