Technik

LG 75-Zoll-Fernseher im Sale: Die besten TVs für dein Heimkino

Bist du auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Fernsehgeräten, dann zähen die Modelle von LG sicherlich zu deinen Favoriten. Willst du keine Kompromisse bei einem 75-Zoll bzw. 77-Zoll-Modell eingehen, kennen wir die besten Angebote.

LG OLED TV
LG OLED Fernseher gibt es in vielen Größen. Wir zeigen, wo Premium-High-End-TV-Geräte in 75 Zoll und 77 Zoll zu Schnäppchenpreisen auf dich warten. Foto: TVMovie / PR

4K-UHD-TV: So funktioniert OLED-Technologie

Ohne OLED-Technologie ausgestattet, erzeugen LED-TV-Geräte das Bild auf herkömmliche Weise. Die LCD-Bildschirme (LCD steht für Liquid Crystal Display) benötigen zusätzlich eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Meist werden die LEDs flächig eingesetzt, sodass auch dunkle Teile eines Bildes permanent beleuchtet werden. Schwarze Elemente können so etwa nur in dunklen Grautönen wiedergegeben werden und es entsteht ein weniger kontrastreiches Bild. UHD-LED-Fernseher erfreuen also Augen und vor allem deinen Geldbeutel.

Auf der Suche nach einem hochwertigen großen TV für weniger Geld? Dieser 77-Zoll-Fernseher von LG aus dem aktuellen Jahr ist bei Amazon bereits reduziert zu haben. Der LG OLED77G48LW TV mit 195 cm Bildschirmdiagonale gehört zu den OLED evo Fernsehern und ist mit α11 4K AI-Prozessor, Dolby Vision und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz ausgestattet.

Die unterschiedlichen Baumethoden von LCD und OLED
OLED-TV-Geräte können nicht nur dünner gebaut werden, dank selbstständig lichterzeugenden Dioden werden Bilder farbenfroher und kontrastreicher dargestellt. Foto: © 2009-2024 LG Electronics

QNED MiniLED TV in 75 Zoll

In einem QNED MiniLED TV vereinen sich gleich mehrere Techniken, um dir das bestmögliche Bild zu servieren. Zuallererst basiert diese Technologie auf der LED-TV-Technik. Nun wird der LED-Hintergrundbeleuchtung eine Schicht aus Quantum Dots hinzugefügt und sorgt so für den Namen vieler QLED-TV-Geräte. Dieser Filter sorgt dafür, dass die LED-Hintergrundbeleuchtung ein helleres Licht an den LCD-Bildschirm abgeben kann, ohne dass dieser an Farbintensität verliert. So wirkt das Bild kontrastreicher als das gewöhnlicher LED-TVs.

Hinzu kommt die NanoCell-Technologie von LG. Dieser Filter wird direkt dem LCD-Display hinzugefügt. Dadurch stumpf erscheinende Farben herausgefiltert, um ein noch brillanteres, reines und farbechtes Bild wiederzugeben.

Zudem werden bei MiniLED-TV-Modellen mehrere tausend kleine Lichtdioden eingesetzt, anstatt auf eine flächige Ausleuchtung durch die LED-Hintergrundbeleuchtung zu setzen. Durch die pixelgenaue Beleuchtung des TV-Bildschirms und die gezielte Abdunklung dunkler Bereiche des Bildes erlaubt diese Technologie eine besonders kontrastreiche und farblich brillante Darstellung.

Bei LG ist 75 Zoll eigentlich 77 Zoll

Bei einer Bildschirmdiagonalen von 75 Zoll (größer geht's natürlich auch), bekommst du moderne TV-Geräte, die Bilder mindestens in 4K darstellen können. Denn unabhängig der Größe deines 4K-Ultra-HD-Fernseher ändert sich an der nativen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln nichts. In der Regel reicht die Auflösung zwar schon für ein fantastisches Bild, viele Technologien von LG wollen aber die Perfektion. LG bedient den Markt mit vielen verschiedenen TV-Größen und unterschiedlichen Bildgebungstechnologien. Doch tatsächlichen haben die Südkoreaner keinen 75-Zoll-OLED-TV im Programm. Also nicht direkt. Denn die QNED-Fernseher von LG nutzen prinzipiell eine aufgebohrte OLED-Technologie. OLED-TV-Geräte bietet LG allerdings in 77 Zoll an. Oder ein paar Nummern kleiner in 65 Zoll.

Das kann OLED

OLED-TV-Geräte können nicht nur besonders flach designt werden und sind ein wahrer Blickfang auf deiner TV-Bank oder an der Wand. Der entscheidende Vorteil gegenüber LCD-Bildschirmen zeigt sich besonders im farbenprächtigen und kontrastreichen Bild. OLED-Displays (OLED steht für Organic Light Emitting Diode) können das Bild pixelgenau und farbecht erzeugen, um ein möglichst brillantes Seherlebnis zu zaubern.

OLED evo – wie OLED, aber heller

Das beste Seherlebnis verspricht LG aktuell mit den OLED evo Modellen. Dank dem cleveren α9 Gen6 4K AI-Prozessor können die Lichtdioden einzeln angesteuert und besonders hell erstrahlen. Weitere Prozesse sorgen dafür, dass das Bild nicht zu hell erstrahlt, damit Farben nicht blass erscheinen und Kontraste optimal dargestellt werden. Das genutzte Konzept zur Bilderzeugung entspricht dabei dem gleichen Prinzip wie bei den OLED-Fernsehern: brillantes Bild und schlankes TV-Gehäuse.

Mehr News für dich:

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Formel 1-Auto von Lando Norris auf der Strecke während des F1-Heineken-GP der Niederlande - Foto:  IMAGO / Orange Pictures
Formel 1
Formel 1 Rennen heute: Live im Free-TV & Stream - Alle Infos zum Zandvoort-GP

Heimspiel für Max Verstappen und Showdown im WM-Kampf zwischen Lando Norris und Oscar Piastri: Der Zandvoort-GP 2025 live im TV & Stream mit allen Infos!

Generationswechsel beim Münchner Tatort: Carlo Ljubek (links) und Ferdinand Hofer bilden das neue Ermittler-Team. - Foto: BR/Bavaria Fiction GmbH/Linda Gschwentner
Tatort
Frisches Duo, düsterer Fall: Erste Eindrücke vom neuen „Tatort München“

Drehstart beim „Tatort München“: Erste Bilder zeigen das neue Ermittler-Duo Ljubek & Hofer und der erste Fall verspricht düstere Spannung.

Emma und Matt Willis stehen vor den männlichen Singles - Foto: Courtesy of Netflix
Love is Blind
„Love is Blind: UK“: Sendetermin der Reunion, alle Singles auf Instagram etc. – Das Wichtigste zur 2. Staffel!

Wann geht es mit der großen Reunion von „Love is Blind: UK“ weiter? Wir stellen euch die Kandidat:innen vor und nennen alle Sendetermine!

Hildegard und Alfons stehen vor dem Fürstenhof. Er hält sie im Arm. Sie hat einen Großbrief in der Hand - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Alfons und Hildegard äußern konkrete Abschiedspläne!

Die erste Folge nach der „Sturm der Liebe“-Sommerpause hat es in sich. Denn Alfons & Hildegard sprechen jetzt konkret über ihren Abschied!

Michael Olise greift sich an den Kopf nach dem knappen Sieg gegen Ausgburg - Foto:  IMAGO / Ulrich Wagner
Sport
SPORT1 Doppelpass am 31. August live im TV & Stream: Gäste und Themen

Der SPORT1 Doppelpass läuft am Sonntag, 31. August, ab 11:00 Uhr live im Free-TV – zusätzlich kannst du die Kultsendung kostenlos im Stream bei Joyn verfolgen. Diese Gäste und Themen erwarten dich.