Technik

Neue LG OLED-Fernseher für 2024 vorgestellt: Das sollen sie alles können!

LG hat kurz vor der CES 2024 seine neuen Fernseher vorgestellt. Das verraten die technischen Daten zu den Modellen B4, C4, G4 und M4.

LG Fernseher
LG hat seine neue Fernseher-Produktreihe vorgestellt! Foto: LG

Im Januar 2024 ist es soweit: Bei der CES 2024 stellen die großen Fernsehhersteller wie Samsung, Sony & Co. die TV-Modelle vor, die im restlichen Jahr für Furore sorgen sollen. Mit dabei ist natürlich auch Branchengröße LG, die nun das brandneue TV-Lineup im Jahr 2024 präsentieren, zu denen natürlich auch die erfolgreichen OLED-Nachfolgemodelle LG B4, C4, G4 und M4 gehören. Was die neue Generation der LG-Fernseher ausgezeichnet und welche Neuerungen sie mitbringen, lest ihr in den nächsten Abschnitten.

Spitzenmodelle mit OLED-Evo-MLA-Panel und neuen Prozessor

Zu den besten und teuersten OLED-Fernsehern derzeit gehören die LG Modelle der M- und G-Reihe. Die werden auch diesmal mit einem OLED-Evo-MLA-Panel ausgestattet. Das MLA Panel (kurz für Micro Lens Array) hatte schon in der vorherigen Generation der LG-Fernseher für Furore gesorgt und soll bis zu 70 % mehr Spitzenhelligkeit besitzen als nicht „MLA“-Panelle. LG verspricht außerdem, dass der neue OLED G4, der in der Regel das Konsumenten-Spitzenmodell darstellt, deutlich heller sein sollen, als der Vorgänger.

Upgrades gibt es auch unter der dünnen LG-Haube: Die LG OLED evo M4 und OLED evo G4 TVs sind mit dem neuen α11 (Alpha) KI-Prozessor ausgestattet, der die Bild- und Audioqualität laut Angaben des Herstellers deutlich verbessern soll. Er sorgt für eine um 70 Prozent verbesserte Grafikleistung und eine um 30 Prozent höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgänger. Davon profitieren sollen die Fernseher auch durch ein „verbessertes AI-Upscaling, das eine präzise Bildanalyse auf Pixelebene nutzt, um verschwommen oder unscharf erscheinende Objekte und Hintergründe effektiv zu schärfen.“ Farbtöne, HDR-Darstellung und Bildtiefe solllen ebenfalls von den verbesserten KI-Möglichkeiten profitieren.

Etwas hinter den Spitzenmodellen bleiben hingegen die C4 und B4-Modelle: Der C4 weist „nur“ den bisherigen α9 (Alpha) KI-Prozessor auf. Beim B4 wird auf die achte Generation des Prozessors zurückgegriffen.

Auch spannend:

Neue Gaming-Features: 144 Hertz mit G-Sync und Freesync

LG G1 Ratchet & Clank: RIft Apart
Auch der LG G1 konnte mit toller Farbdarstellung begeistern! Foto: Xenia Bluhm Photography

In puncto Gaming gehören die LG-Modelle dank vier HDMI-Ports mit voller HDM 2.1-Unterstützung sowie G-Sync- und Freesync-Support schon seit jeher zu den attraktivsten erhältlichen Fernsehern und das ändert sich auch diesmal nicht: Neu ist die Unterstützung von Bildwiederholraten bis zu 144 MHz (beim C4, G4 und M4) – bisher waren nur „maximal“ 120 Hertz möglich. Die TVs verfügen außerdem über Game Optimizer, mit dem Gamer ganz einfach zwischen Display-Voreinstellungen, für verschiedene Gaming-Genres, wechseln können.

LG: B4 vs. C4 vs. G4 vs. M4 – Größen, Technik, Unterschiede

Die wichtigsten Unterschiede nochmal auf einen Punkt:

  • Der M4 wird mit MLA-Panel in den Größen 65 – 97 Zoll angeboten, bietet die Wireless-Konnektivität mit bis zu 4K-Darstellung und 144 Hertz. Der M4 hat den Alpha 11 Prozessor an Bord sowie alle Highend-Features, die LG anbietet.
  • Der G4 wird ebenfalls mit MLA-Panel in den Größen 55 – 97 Zoll angeboten, bietet vier HDMI 2.1-Ports mit 4K-Darstellung und 144 Hertz. Der G4 hat den Alpha 11 Prozessor an Bord sowie alle wichtigen Features.
  • Der C4 wird ebenfalls mit einem OLED evo Panel in den Größen 42 – 83 Zoll angeboten, bietet vier HDMI 2.1-Ports mit 4K-Darstellung und 144 Hertz. Der G4 hat den Alpha 9 Prozessor an Bord sowie viele wichtige Features.
  • Der B4 wird mit einem OLED-Panel in den Größen 48 – 77 Zoll angeboten, bietet vier HDMI 2.1-Ports mit 4K-Darstellung und 120 Hertz. Der G4 hat den Alpha 8 Prozessor an Bord sowie einige wichtige Features.

LG Fernseher 2024: Preise, Termin und Verfügbarkeit

Wie immer hat sich LG noch nicht zu den wichtigsten Infos wie dem Starttermin der Fernseher sowie dem Preis geäußert: Das wird voraussichtlich im März 2024 auf der hauseigenen LG Convention geschehen.

*Affiliate-Link

iPhone 17: Was ist an den Gerüchten um das neue Apple-Smartphone dran? - Foto: macrumours.com
Technik
iPhone 17: Alle Gerüchte um Apples neues Smartphone - neuer Kniff für den Akku?

Das iPhone 16 wurde im September 2024 veröffentlicht, die Gerüchteküche brodelt aber schon zum iPhone 17. Wir haben alle wichtigen Gerüchte und Leaks einmal zusammengefasst.

Spieler probieren an verschiedenen Ständen die neuesten Spiele aus  - Foto: IMAGO / Political-Moments
Gamescom
Gamescom 2025: Alle Infos zum Start, Öffnungszeiten, Tickets und Anreise!

Vom 20. bis 24. August 2025 findet die Gamescom in Köln statt. Alles, was ihr zur Messe wissen müsst, könnt ihr unten im Artikel lesen!

Collage: Loredana Wollny und Servet schauen sich verliebt an, in einem Kreis sieht man sie mit Schwangerschaftsbauch - Foto: Instagram/Loredana-Wollny
Die Wollnys
Überraschung nach Hochzeit: Loredana Wollny spricht über Schwangerschaft

Frisch verheiratet und schon voll im Babyfieber? Calantha Wollny hat eine erneute Schwangerschaft ihrer Schwester Loredana Wollny angedeutet. Was ist dran an den Gerüchten?

Motsi Mabuse kuschet sich verliebt mit ihrem Ehemann Evgenij Voznyuk. Die beiden tragen zusammenpassende Outfits, im Hintergrund spielt ein Mann Saxofon.  - Foto:  IMAGO / Hartenfelser
Motsi Mabuse
„Ein neuer Lebensabschnitt beginnt“: „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse überglücklich

Normalerweise sprudelt „Let's Dance“-Jurorin Motsi vor Energie und Worten – doch diesmal zeigt sie sich ungewohnt emotional. Der Grund: ein ganz besonderer Tag im Familienleben.

Vanessa Kirby als Lynette in „Night Always Comes“. - Foto: Allyson Riggs / Netflix
Netflix
Night Always Comes: Ende erklärt! Die wahre Bedeutung des Netflix-Films mit Vanessa Kirby

Vanessa Kirby kämpft in „Night Always Comes“ auf Netflix um das Überleben ihrer Familie. Doch was steckt wirklich hinter dem bitteren Finale?

Das the Voice Titelbild der Show  - Foto: NBC
The Voice of Germany setzt noch einen drauf!
The Voice of Germany 2025: Riesige Überraschung! Dieser Star mischt die Show auf

Die 15. Staffel von „The Voice of Germany“ wird definitiv groß! Denn kurz vor Start sorgt ein prominenter Neuzugang für jede Menge Gesprächsstoff!