Fernsehen

Let’s Dance: So teuer waren Annas Tanzkleider aus der RTL-Show wirklich!

Die Kleider, die Promis und Kandidat:innen bei „Let’s Dance“ tragen, sind kostspielige Maßanfertigungen.

Anna Ermakova
Anna Ermakova in der ersten regulären Show. Foto: IMAGO / Panama Pictures

Alle Augen ruhten im vergangenen Jahr auf Boris Beckers Tochter: Viele Stunden ließ sich RTL in manchen Shows Zeit, bis der Sender den Star der 16. Staffel „Let’s Dance“, Anna Ermakova (23), auf die Tanzfläche schickte. Gemeinsam mit Profitänzer Valentin Lusin (36) präsentierte das Model aber nicht nur tolle Tänze, sondern auch tolle Looks. 

Absoluter Hingucker bei ihrem Tango: Annas funkelndes Paillettenkleid! Dass das Kleidungsstück ihr wie auf den Leib geschnitten schien, war definitiv kein Zufall.

„Let’s Dance“-Kostüme sind Maßanfertigungen Katia Convents‘

Chryssanthi Kavazi
GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi Katia Convents'. in einer Kreation Foto: Getty Images / Joshua Sammer

Wie der „Berliner Kurier“ in seiner Online-Ausgabe berichtet, sind 14 Schneiderinnen um Designerin Katia Convents dafür verantwortlich, dass jeder Star und jeder Profi der großen RTL-Tanzshow jede Woche das perfekte Outfits trägt.

Convents, die bereits seit der ersten Staffel 2006 für „Let’s Dance“ tätig ist, beginnt jeden Samstag aufs Neue mit den Entwürfen für die Show. Von Sonntag bis Mittwoch wird genäht, bevor die Promis ihre Kreationen in der Generalprobe zum ersten Mal tragen.

Die Kosten pro Kostüm setzt sie zwischen 1000 und 3000 Euro an. Nach der Show wandern sie direkt in einen Fundus. „Die Kostüme gehören hinterher RTL. Wenn ein Promi ein Outfit aber besonders schön findet, kann er es kaufen“, so Convents gegenüber dem Berliner Kurier.

Let's Dance Kostüme
Foto: Zsolt Sándor Cseke auf Instagram

Let’s Dance: Christina Lufts Tanzpartner Ali Güngörmüs riss die Hose

Let's Dance: Christina Luft und Ali Güngörmüs
Ali Güngörmüs riss beim Tanzen die Hose. Foto: Getty Images / Joshua Sammer

Doch mit der Generalprobe endet die Arbeit von Katia Convents und ihrem Team nicht. Auch während der Live-Shows sind sie in Köln zugegen um einschreiten zu könne. Beispielsweise, wenn einem Promi eine Hose reißt. So gesehen bei der Performance von Christina Luft (33) und Sterne-Koch Ali Güngörmüs (46) in der ersten regulären Show des vergangenen Jahres.

* Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.