Fernsehen

Let’s Dance | Llambi legt sich in der Live-Show mit RTL an: Das ist der wahre Grund!

Bei der großen Profi-Challenge wollten Joachim Llambi auf Thomas Gottschalk machen und seine Sendezeit überziehen.

Let's Dance Profichallenge Joachim LLambi Malika Dzumaev Zsolt Sandor Cseke
Joachim Llambi (links) hatte bei der "Let's Dance"-Profichallenge eine besondere Bitte. Malika Dzumaev und Zsolt Sandor Cseke nahmen den Pokal mit nach Bremen. Foto: Getty Images / Andreas Rentz / Malika Dzumaev auf Instagram

Bei der großen „Let’s Dance“ Profi-Challenge kam es zu einer unerwarteten Forderung Joachim Llambis (58). Doch am Ende setzte sich RTL durch.

Let’s Dance: Alles neu bei der Profichallenge

RTL hat seine Profichallenge in diesem Jahr erfolgreich neu erfunden: Das Auslosen der Tanzpaare sowie das Dance-Off der drei Paare mit den meisten Anrufen erwiesen sich als maximal spannungssteigernd. Dazu die phänomenalen Darbietungen des Profi-Casts in diesem im „Let’s Dance“-Franchise weltweit einzigartigen Wettbewerbs. Wow! Nicht ohne Grund bezeichnete das Medienportal DWDL „Let’s Dance“ kurz vor dem Sieg Anna Ermakovas (23) als „ungekrönte Königin der Liveshows“.

Let’s Dance: Llambi will Sendezeit überziehen

Joachim Llambi
Joachim Llambi war begeistert von der Leistung des Profi-Casts. Foto: Getty Images / Justin Sammer

Ja, diesem Ruf wurde auch die Profichallenge gerecht. Im Dance-Off traten die beiden Dancing Stars 2022 und 2023, Katrin Menzinger (34) und Valentin Lusin (36), gegen Malika Dzumaev (32) und Zsolt Sandor Cseke (35) sowie Vadim Garbuzov (35) an, der mit Andrzej Cibis (35) tanzte.

Alle drei Paare mussten in der zweiten Runde 90 Sekunden lang zum Song „Higher“ von Michael Bublé performen, wobei jedes Tanzpaar selbst entscheiden konnte, wie sie die Musik tänzerisch interpretieren wollen. Im Vorfeld hatten sich alle neun Paare auf „Higher“ vorbereitet.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Am Ende der drei Darbietungen hatte Joachim Llambi etwas zu sagen: „Ich mache mich jetzt bei RTL unbeliebt“, kündigte er an, „aber beliebt bei den Zuschauern.“ Seine Forderung: „Das war so gut, dass ich es nochmal sehen will. Alle ausgeschiedenen Paare kommen jetzt gemeinsam auf die Tanzfläche und tanzen zusammen.“

Leider kam es nicht dazu. Über Moderator Daniel Hartwich (44), der während der Sendung über einen Knopf im Ohr mit der Regie verbunden ist, ließ der Sender zur Enttäuschung der Zuschauer mitteilen, dass dafür leider keine Zeit sei. Wirklich schade!

Let’s Dance: Sieger der Profichallenge sind Malika und Zsolt

Malika Dzumaev und Zsolt Sandor Cseke
Malika Dzumaev und Zsolt Sandor Cseke sind auch privat ein Paar. Foto: Imago / APress

Am Ende setzten sich Dzumaev und Cseke gegen die beiden anderen Paare durch. Als Sieger der Profichallenge erhalten sie einen Bonuspunkt für die 17. Staffel „Let’s Dance“, die RTL 2024 zeigen wird. Dieser kann bis zur vierten Show eingesetzt werden.

Lusin und Menzinger landeten auf dem zweiten Platz, Garbuzov und Cibis auf dem dritten. Vergangene Woche war Cseke mit Julia Beautx (23) nur knapp am Sieg der 16. Staffel vorbeigerauscht.

* Affiliate-Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
Immer wieder sonntags heute live: Diese Gäste überraschen in der ARD-Show

Große Schlager-Show am Sonntagmorgen: Stefan Mross lädt heute zu „Immer wieder sonntags“ in der ARD ein. Mit dabei sind Stars wie Ella Endlich, Frank Schöbel, Christin Stark und viele weitere Gäste. Dazu gibt es Musik, Comedy und Überraschungen live aus dem Europa-Park Rust.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten mit Miami-Vibes: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 17. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Miami Vibes“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Jo Gerner liegt mit ängstlichem Gesicht und Bandage um den Kopf im Bett. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Gute Nachrichten! Termin für Rückkehr von Wolfgang Bahro steht fest

Seit Wochen liegt Jo Gerner bei GZSZ im Koma. Wann kehrt Wolfgang Bahro zurück?