News

„Let’s Dance“-Jury: Das sind die Juroren der 18. Staffel und so bewerten sie!

Die Jury von „Let’s Dance“ ist maßgeblich für das Weiterkommen der Kandidat:innen mitverantwortlich. Doch wer übernimmt in der Jury welche Rolle? So ticken Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González wirklich.

Ex-Let's-Dance-Star und Motsi-Mabuse-Liebling bekommt neue Chance
Die Jury von „Let’s Dance“ verteilt auch mal wenige Punkte. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Ohne die Promi-Kandidat:innen und ihre Profitänzer:innen geht beiLet’s Dance nichts. Aber fast genauso wichtig ist die Jury. Die spielt in der RTL-Show eine entscheidende Rolle und ist maßgeblich am Verbleib der Kandidat:innen beteiligt. Aber wer ist dabei und welche Rolle nehmen die zwei Juroren und die eine Jurorin ein?

Wer sind die „Let’s Dance“-Juroren?

Seit 2013 ist die Besetzung der Jury von „Let’s Dance“ unverändert: Motsi Mabuse bewertet mit Joachim Llambi und Jorge González die Tänze in der Show. Jeder von ihnen nimmt dabei eine besondere Rolle ein.

So tickt „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse

Profitänzerin Motsi Mabuse wurde 2011 Jurorin bei „Let’s Dance“. Davor war sie bereits zwei Staffeln lang als Profitänzerin dabei, ehe sie in die Jury wechselte. Wenn Motsi nicht in der Jury sitzt, ist sie als Tanztrainerin und vor allem Tanzschulchefin aktiv. Zusammen mit ihrem Mann Evgenij Voznyuk führt sie eine eigene Tanzschule im Taunus. Aber sie ist auch in anderen TV-Formaten sowie im britischen Pendant „Strictly Come Dancing“ aktiv.

Bei „Let’s Dance“ bewertet sie die Tanzqualitäten der Paare meist ehrlich, aber nicht mit übertriebener Härte. Dafür ist ein anderer zuständig …  

Mehr zu „Let’s Dance“:

Joachim Llambi: Der strenge „Let’s Dance“-Juror

… und dieser Jemand wäre: Joachim Llambi. Er ist der harte Juror bei „Let’s Dance“ und nimmt nie ein Blatt vor den Mund. Der gebürtige Duisburger ist seit der ersten Stunde Teil der Jury und ist es gewohnt, anzuecken. Wegen seiner unbarmherzigen Bewertungen wird der Wertungsrichter und ehemalige Profitänzer vom Publikum auch immer mal wieder ausgebuht. Doch manchmal macht es den Anschein, als genieße er das ganz besonders. Der Juror achtet auf das kleinste Detail, bei ihm ist es vor allem die Haltung und Technik, die stimmen muss, während seine Kolleg:innen bei einem passenden Gesamtpaket auch durchaus mal ein Auge zudrücken.

Let's Dance Joachim Llambi
Joachim Llambi ist der strenge Juror bei „Let’s Dance“. Foto: Imago / Future Image

Wenn ihm die Leistung eines Promis allerdings richtig gut gefällt, zückt er auch die 10er Kelle – in den vergangenen Jahren scheint er durchaus etwas freigiebiger geworden zu sein. Im Normalfall ist Joachim Llambi dennoch derjenige, der von den drei Juror:innen die schlechteste Punktewertung abgibt.

Jorge González: Der Flippige in der Jury von „Let’s Dance“

Der Kubaner ist Laufsteg-Choreograph und Stylist und seit 2013 fester Bestandteil der Jury. Bekannt wurde er zuvor durch Heidi Klums Castingshow „Germany’s next Topmodel“, wo er den Kandidatinnen ab 2009 das Laufen lehrte. Bei „Let’s Dance“ sticht Jorge vor allem durch sein extravagantes Styling hervor. In jeder Show sitzt er mit einem völlig anderen Outfit und vor allem mit einem meist völlig verrückten Haarstyling am Jury-Pult.

Seine Bewertung der Tänze sorgt regelmäßig für Lacher, da er seinen Akzent auch nach vielen Jahren nicht abgelegt hat und so schon das ein oder andere sprachliche Missverständnis aufkam. Bei seiner Wertung achtet er meist auf das Gesamtpaket und den Ausdruck, wobei die vergangenen Staffeln seine Expertise in Sachen Standard- und Latein-Tanz deutlich ansteigen ließen.

Die von Jorge vergebenen Punktzahlen liegen mehrheitlich in einem ähnlichen Bereich wie die von Kollegin Motsi Mabuse – jedoch mit der Tendenz, im Zweifel etwas besser zu bewerten als der Rest der Jury.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

„Let’s Dance“-Jury: Welchen Einfluss haben die Juroren?

Die Bewertung der Jury von „Let’s Dance“ hat großen Einfluss auf den Verbleib der Kandidat:innen in der RTL-Show. Denn sie sorgen mit ihrer Wertung für das Ranking. Sind beispielsweise noch zehn Paare im Rennen um den Titel „Dancing Star“, landet das Tanzpaar mit der besten Jurywertung auf dem ersten Rang, das mit den wenigsten Punkten auf dem letzten. Bei zehn Kandidat:innen erhält der beste im Ranking 10 Punkte, der schlechteste 1 Punkt. Nach demselben Prinzip werden die Punkte vom Zuschauer:innen-Voting addiert und so ergibt sich ein endgültiges Ranking, das alles nochmal ordentlich ändern kann. So geschieht es auch regelmäßig, dass Paare ausscheiden, die von der Jury nicht die wenigsten Punkte bekommen haben.

Wenn du keine „Let’s Dance“-Folgen verpassen möchtest, solltest du jeden Freitag um 20:15 Uhr bei RTL einschalten oder die Folgen im Anschluss bei RTL+ streamen*.

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

In Folge 3 von Villa der Versuchung flippt Georgina Fleur völlig aus - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3! Jetzt fliegen richtig die Fetzen

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.