Stars

"Let's Dance": Hammer in Show 1! Ist das erste Aus damit schon klar?

Am Freitag startet "Let's Dance" endgültig mit der ersten richtigen Show - und gleich zu Beginn gibt es einen Kracher, der für ein Paar das Aus bedeuten könnte.

Let's Dance: Biyon Katthilatu, Marta Arndt, Giovanni Zarrella, Mariia Maksina
Für wen wird es eng bei "Let's Dance"? Foto: Imago / Future Image

Nach der Kennlernshow in der vergangenen Woche geht es am Freitag bei "Let's Dance" nun endgültig um alles! Der erste Promi wird die Show am Ende ganz sicher verlassen dürfen. Anders als im letzten Jahr, als Anna Ermakova bereits bei ihrem ersten Tanz zu überzeugen wusste, ist das Feld dieses Jahr deutlich enger beieinander.

"Let's Dance": Drei Stars bekommen Angst-Tanz Jive

Das heißt aber auch, dass Kleinigkeiten entscheiden können - zum Beispiel die Auswahl der Tänze. Nun hat RTL die Tänze für kommenden Freitag bekannt gegeben - und es ist ein Hammer dabei, denn gleich drei Paare müssen sich an den Jive wagen! Biyon Kattilathu und Marta Arndt, Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin und Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov müssen bei dem schwierigen Jive zeigen, was in ihnen steckt.



Der Jive ist zwar nicht der schwierigste Tanz im Repertoire - das ist der Slowfox - allerdings hat er in der Vergangenheit bereits einige Promis in die Knie gezwungen und für Negativ-Rekorde gesorgt. "Let's Dance"-Fans werden sich vielleicht an den Jive von Cora Schumacher und Erich Klann im Jahr 2015 erinnern, die 7 Punkte erhielten und damit die schlechteste Bewertung der Show. Llambi zückte damals sogar eine -1.

Cora Schumachers Jive die schlechteste Bewertung bei "Let's Dance"

„Null Körpergefühl, kaum Körperspannung, teilweise die Choreo vergessen...“, erklärte der strengere Juror damals und fügte hinzu: "Von den Top Ten in allen Staffeln sind Sie nach unten wirklich unter den Top drei – locker. Das war nichts!“ Autsch! Zudem war der Jive der einzige Tanz, bei dem Anna Ermakova in der letzten Staffel nicht vollends überzeugen konnte und für ihre Verhältnisse "nur" 26 Punkte holte.

Auch interessant:

Zeigt: Der Jive ist ein Brocken - gerade in Show 1. Es könnte also kritisch werden für Biyon Kattilathu, Ann-Kathrin Bendixen und Jana Wosnitza, zumal alle drei in der Kennlernshow nicht zu den Besten gehört haben - im Gegenteil. Ann-Kathrin Bendixen landete mit 11 Punkten nur auf dem vorletzten Platz aller Kandidat:innen der aktuellen Staffel.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ist damit ihr Aus schon so gut wie klar? Nicht unbedingt. Im vergangenen Jahr landete Julia Beautx in der Kennlernshow auf dem letzten Platz, nur um am Ende knapp am Sieg vorbeizuschrammen. Es ist also noch alles drin für die Stars bei "Let's Dance"!

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.