close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fernsehen

"Let's Dance"-Finale: Renata Lusin könnte Anna Ermakovas Verderben werden

Es ist so weit: Für die drei „Let’s Dance“-Finalist*innen geht es in die letzte Runde. Auch Anna Ermakova muss noch einmal alles geben – doch Profitänzerin Renata Lusin steht ihr im Weg.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Let's Dance: Renata Lusin warnt Valentin Lusin wegen Anna Ermakova
Viele Fans wünschten sich einen Triotanz mit Anna Ermakova, Valentin und Renata Lusin. Das geht nun in Erfüllung – doch mit überraschenden Rollen! Foto: Fotos: Andreas Rentz/Getty Images und Joshua Sammer/Getty Images
Inhalt
  1. „Let’s Dance 2023“: Die Freestyles stehen an
  2. Anna Ermakova und Renata Lusin: Rivalinnen auf der Tanzfläche
  3. Renata Lusin: „Ich habe jetzt schon Gänsehaut”

Wie schnell die Zeit vergeht – gerade noch waren es 14 Paare, die zum Startschuss der RTL-Show „Let’s Dance“ über die Bühne fegten, nun stehen die drei Finalist*innen im Finale: Anna Ermakova, Julia Beautx und Philpp Boy tanzen heute Abend (Freitag, 19. Mai um 20:15 Uhr) um den Sieg.

 

„Let’s Dance 2023“: Die Freestyles stehen an

Wie in jeder Finalrunde überraschen die Tänzer*innen ihr Publikum am Schluss mit einer Freestyle-Performance, alle mit einem besonderen Thema. Für YouTuberin Julia Beautx und ihren Partner Zsolz Sándor Cseke ist das „Frozen“, die beiden tanzen daher zu den Songs „Do You Want To Build A Snowman?“, „Into The Unknown“ und „Let It Go“.

Der Turner Philipp Boy und Patricija Ionel performen zu „Barbie Girl“, „Jalebi Baby“, „Candy Shop“, „Not Your Barbie Girl“ und „Hafanana“, denn bei ihnen dreht sich alles um Barbie und Ken.  

Für Anna Ermakova und Valentin Lusin wird es hingegen sehr emotional – die beiden fegen zu „Alice im Wunderland“ über das Parkett – ihre Songs sind „Alice in Wonderland Theme“, „Boogie Wonderland“, „Going To Battle“ und „Alice“.

 

Anna Ermakova und Renata Lusin: Rivalinnen auf der Tanzfläche

Bereits für das Viertelfinale wünschten sich viele Fans einen Triotanz mit Anna Ermakova, Valentin Lusin und seiner Frau Renata – doch sie wurden enttäuscht. Renata zeigte sich während der Probenwochen nämlich mit ihrer Mutter im Urlaub auf Fuerteventura und konnte deshalb kein Teil der Performance sein.

Auch interessant:

Nun gibt es allerdings doch einen Grund zu jubeln: „Ich freue mich heute so sehr, meinen kleinen Part mit Anna zu tanzen und ich spüre diese Rolle so sehr“, verriet Renata ihren Fans auf Instagram. Welcher Part das sein sollte verriet sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Jetzt steht aber fest: Die Profitänzerin wird den Part der bösen Herzkönigin aus „Alice im Wunderland“ übernehmen. Damit ist sie die größte Rivalin von Anna, die selbstverständlich in die Rolle der Alice schlüpft.

 

Renata Lusin: „Ich habe jetzt schon Gänsehaut”

Renata ist mehr als begeistert über diese Besetzung: „Wenn ich mit Anna zusammen tanze, fühle ich diese Rolle“, sagte sie. „Ich habe jetzt schon Gänsehaut.“ Zur Erklärung: Die böse Herzkönigin ist die Gegenspielerin von Alice im Wunderland. Sie ist eine tyrannische Herrscherin und verurteilt Alice in der Geschichte sogar zum Tode.

Bei „Let’s Dance“ verkörpert also Renata die Rolle der Bösen. „Ich komme auf die Bühne und verzaubere Anna“, erklärt sie. „Ich möchte sie in meiner Welt haben – und Valentin ist derjenige, der sie rettet.“ Spannend! Die Zuschauer*innen können sich also auf ein wahres Spektakel gefasst machen!

 

*Affiliate Link



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt