Stars

Laura Wontorra: TV-Zukunft besiegelt! Das sind ihre nächsten Schritte

Laura Wontorra gehört seit 2021 zum DAZN-Team. Jetzt hat der Streamingdienst bekannt gegeben, wie es für die Moderatorin weitergeht.

Laura Wontorra
Laura Wontorra moderiert seit 2021 für DAZN. Foto: IMAGO / Chai v.d. Laage

Laura Wontorra (36) bleibt dem Sportfernsehen erhalten – und das gleich für mehrere Jahre! Die beliebte Moderatorin hat ihren Vertrag mit dem Streamingdienst DAZN um zwei weitere Jahre verlängert. Damit bleibt sie dem Anbieter bis mindestens 2027 erhalten – und baut ihre Rolle sogar noch aus.

Vertragsverlängerung mit DAZN: Laura bleibt am Ball

Seit 2021 gehört Laura Wontorra zum On-Air-Team von DAZN – jetzt ist klar: Die Zusammenarbeit geht in die Verlängerung. „DAZN ist für Fußballfans einfach nicht mehr wegzudenken, und ich freue mich sehr, weiterhin Teil der Familie zu sein“, sagt die 36-Jährige über ihre Vertragsverlängerung. Besonders die moderne, unterhaltsame Berichterstattung und die Fülle an Live-Sport begeistern sie nach eigenen Angaben immer wieder aufs Neue.

Auch DAZN zeigt sich begeistert. „Sie ist eines der bekanntesten TV-Gesichter in Deutschland“, lobt Michael Bracher, SVP Programming & Editorial bei DAZN. Wontorra bringe „herausragende Expertise und Moderationsfähigkeiten“ mit und sei damit ein fester Bestandteil der wöchentlichen Fußballberichterstattung.

Neue Bundesliga-Konferenz bei DAZN – mit Laura Wontorra als Aushängeschild

Mit der jüngsten Bundesliga-Rechtevergabe hat DAZN ein starkes Paket geschnürt: Erstmals wird die Bundesliga-Konferenz nicht mehr bei Sky, sondern exklusiv bei DAZN übertragen. Und mittendrin: Laura Wontorra, die diesen neuen Programmbereich gemeinsam mit Ex-Weltmeister Sami Khedira (38) begleiten wird.

Auch interessant:

Laut DAZN wird Wontorra dabei eine „essenziellen Part“ spielen – sie ist also nicht nur Gesicht der Einzelspiele, sondern auch zentrale Figur der neuen Konferenz. Ein bedeutender Schritt in ihrer Karriere und ein starkes Signal an die Konkurrenz, denn: Auch andere Sender waren an ihr interessiert.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.