Technik

"Landwirtschafts-Simulator 25": Ab jetzt für PC und Konsole erhältlich

Mal was Neues: In "Landwirtschafts-Simulator 25" geht es ab November erstmals nach Asien. Wer also Lust auf Reisanbau hat, bestellt sich die Farming-Sim jetzt in vielen Onlineshops - auch als Collector's Edition!

Landwirtschafts-Simulator 25: Baby-Tiere und Wetter-Events kommen dazu
Im "Landwirtschafts-Simulator 25" können nun Wirbelstürme toben. Foto: © Astragon

Landwirtschafts-Simulator 25 ab sofort erhältlich

Farmingfreunde aufgepasst: Hersteller Astragon hat den neusten Teil seiner extrem beliebten Simulationsreihe offiziell angekündigt: Trotz der "25" im Titel erscheint der "Landwirtschafts-Simulator 25" bereits am 12. November 2024 für PC, Xbox Series X und PlayStation 5. Neben Europa und Nordamerika beackerst du in der Fortsetzung dieses Mal auch ein ostasiatisches Land, in dem du unter anderem Reis anbaust. Coolerweise ist das Spiel auch in einer schmucken Collector's Edition verfügbar, die du für PC ab sofort bestellen kannst. Diese enthält ungewöhnlich viele Boni, darunter eine sehr coole Soundtrack-CD von Branchenlegende Chris Hülsbeck. Eine Variante für Konsolen hat man bisher nicht angekündigt.

Landwirtschafts-Simulator 25 Collector's Edition: Inhalte

Und mit diesen Inhalten kommt die "Landwirtschafts-Simulator 25" Collector's Edition für PC:

  • Sammlerausgabe mit abnehmbarer Banderole
  • PC Version mit flexiblem Schlüsselanhänger
  • USB Zündschloss mit 2 Schlüsseln
  • Landwirtschafts-Simulator 16-bit Retro-Version inkl. Windows Emulator auf DVD
  • Soundtrack-CD mit 15 Retro-Tracks von Chris Hülsbeck
  • Modding Tutorials 6.0 auf DVD
  • Schlüsselanhänger (Metall)
  • 3 A2 Poster
  • 32 Hersteller-Sticker

Die normale Edition des Spiels kannst du ebenfalls für alle drei Plattformen ab sofort bestellen. Eine Version vom "Landwirtschafts-Simulator 25" für die Switch gibt es bisher jedoch nicht.

Das erwartet dich im Landwirtschafts-Simulator 25

Felder auf drei grafisch aufgepeppten Arealen gibt es im neuen Spiel zu bestellen, darunter genannte ostasiatische Landschaft mit Reisfeldern, hitzige Acker in Nordamerika sowie eine fruchtbarere Gegend in Europa mit viel Grün und Wasser.

20 neue Feldfrüchte baut ihr 2024 an - und das alleine oder im kooperativen Multiplayer. Außerdem gibt es weitere Tiere wie Büffel und eine Reihe von Updates bei den Produktionsketten und Bauprojekten.

Im Mittelpunkt stehen natürlich auch die frischen Fahrzeuge. Über 400 Maschinen davon stehen im "Landwirtschafts-Simulator 25" zur Auswahl, darunter Geräte von Claas, Fendt und John Deere. Spezielle Trecker für das neue asiatische Areal sind natürlich auch dabei.

Neuigkeiten von der Gamescom – Baby-Tiere und Unwetter

Astragon hat während der größten Videospielmesse der Welt weitere Infos zum “Landwirtschafts-Simulator 25“ bekanntgegeben. Mit einer wahnsinnig niedlichen Überraschung! Es wird Baby-Tiere geben! Sobald ein Hoftier Nachwuchs bekommt, steigert dieser den Niedlichkeitsfaktor. „Während sie anfangs noch unsicher auf ihren kleinen Beinchen unterwegs sind, beobachten Tierhalter, wie sie zu Nutztieren heranwachsen“, schreibt der Hersteller in seiner Pressemitteilung.

Video Platzhalter
Video: Farming Simulator

Und das war noch nicht alles: Mit Wasserbüffeln und Ziegen füllen neue Tierarten die Ställe und produzieren dabei neue Milchsorten. Diese können anschließend in Produktionsketten zur Gewinnung von Käse weiterverarbeitet werden.

Wetterumschwung: Wirbelstürme und Hagel

Optional können im neuen Teil der Simulationsreihe nun auch Unwetter das entspannte Landleben auf den Kopf stellen. „In Erwartung von Hagel, der in einigen Gebieten niedergeht, oder gar eines leichten Wirbelsturms, sind Vorsichtsmaßnahmen ratsam – nicht eingelagerte Ballen sollten in Sicherheit gebracht werden“, rät Astragon. Der Himmel wird sich zwar nach diesen neuen Wetter-Events wieder aufhellen, aber es besteht immer die Möglichkeit, dass sie einen Teil der Felder und Wälder zerstören. In den Optionen lässt sich die Beeinträchtigung von Feldfrüchten deaktivieren.

"Landwirtschafts-Simulator 25" erscheint am 12. November 2024 für PC, Xbox Series X und PlayStation 5.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.