News

Kopfhörer am letzten Black-Friday-Tag: Jetzt noch lautstarke Rabatte mitnehmen

Apples AirPods Pro sind schon ein feines Stück Technik. Doch sollte der Preis auch am letzten Black-Friday-Tag noch zu hoch sein oder du Bügelkopfhörer bevorzugen, hast du eine riesige Auswahl an günstigen Alternativen.

Bluetooth Kopfhörer am Black Friday
Kopfhörer auf Amazon: Bluetooth-Kopfhörer sind auch am letzten Tag des Black Friday massiv reduziert. Foto: tvmovie.de/PR

Bestseller-Kopfhörer auf Amazon: soundcore by Anker Life P2

Amazons Bestseller unter den guten und günstigen Bluetooth-Kopfhörern sind die soundcore by Anker Life P2. Die In-Ear-Kopfhörer kosten zum Black Friday 23 Euro. Hier kannst du sie shoppen:

Die Kopfhörer sind nicht nur in vielen trendigen Farben erhältlich, die Leistung spricht auch für sich: Intensiver Bass, die sich deiner Umgebung anpasst, präziser Sound, individuelle Modi und KI-unterstütztes Telefonieren. Da ist einiges drin.

Black Friday 2023

Der Black Friday 2023 ist fast vorbei. Wir zeigen dir, wo du die besten Bluetooth-Kopfhörer heute noch knallhart reduziert bekommst.

 >> Finde hier die besten Black Friday-Angebote direkt bei Amazon <<

Hinweis: Wenn du vom 17. bis 27. November ein "Black Friday Deal Angebot" auf der Seite des Versandriesen wahrnimmst, welches gleichzeitig auch von Amazon verkauft wird und dessen Preis vor dem 4. Dezember um 23:59 Uhr weiter sinkt, wird dir automatisch die Differenz erstattet!

Das Original: Apple AirPods Pro

In der zweiten Generation machen die Apple AirPods Pro vieles sogar noch besser. Eine der fortschrittlichsten Active-Noise-Cancalling-Technologien im unverkennbaren cleanen Apple-Design. Für Apple-User*innen die beste Wahl, Musik zu genießen – sogar in 3D Audio. Und der Apple H2 Chip verspricht unkompliziertes Verbinden mit all deinen Apple-Geräten.

ANC mit Stil: Marschall Motif

Rustikal-rockig kommen diese ANC-Kopfhörer von Marshall daher. Der Hersteller kann nicht nur Bügelkopfhörer und überträgt das ikonische Design auf In-Ear-Ohrhörer. Dank aktiver Geräuschunterdrückung genießt du den typischen Marshall-Sound jetzt jederzeit bequem unterwegs.

Jetzt gibts richtig auf die Ohren: Over-Ear-Kopfhörer

Wenn Bügelkopfhörer eher dein Ding sind oder du noch das geeignete Fashion-Piece suchst, dann sind ANC-Over-Ear-Kopfhörer genau das Richtige für dich. Ein moderner Klassiker ist der Sony WH-1000XM4. Zum Black Friday gibt es sie jetzt richtig günstig.

Optimiert für Amazon Alexa bietet dir der Kopfhörer fortschrittliche aktive Geräuschunterdrückung und eine intuitive Berührungssteuerung – da sitzt jeder Move. Dank LDAC genießt du auch kabellos High-Resolution-Audio-Inhalte und mit der Schnelladefunktion ist der Kopfhörer stets einsatzbereit.

Der Arzt lässt nichts durch

Aus dem Hause Beats by Dr. Dre kommen die Beats Studio3 mit aktiver Geräuschunterdrückung und einer Extraportion Style. Hier trifft Coolness auf fortschrittliche Apple-Technologie, denn Dank Apple W1 Chip kommuniziert der Kopfhörer problemlos mit all deinen Apple-Geräten und lässt dich bei einer Akkulaufzeit von 22 Stunden nicht im Stich.

Hör‘ dir den mal an

Tipp der Redaktion: Du legst viel Wert auf richtig guten Sound? Dann empfehlen wir dir die Bose QuietComfort. Auch hier spielt das Noise Cancelling in der Oberliga mit, jede Challenge gewinnt der Kopfhörer allerdings in der Kategorie Sound. Die US-Amerikaner liefern hier wirklich ausbalancierten Klang mit klaren Höhen und feinen Mitten.

Knochenschall-Kopfhörer reduziert

Gerade wenn du deine Umgebung im Ohr behalten musst und der Transparenzmodus vieler ANC-Kopfhörer nicht ausreicht, dann sind Knochenschall-Kopfhörer das, was du suchst. Beim SHOKZ OpenMove Bluetooth-Kopfhörer gelangt der Schall dabei über die Wangenknochen an das Trommelfell – eine geniale Technik, bei der deine Ohren geschont werde und völlig frei bleiben. Umgebungsgeräusche werden dabei allerdings nicht abgemindert. Vielleicht sind hier am Black Friday große Rabatte drin?

Mehr Top-Deals zum Black Friday für dich

Mehr News für dich:

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.