Technik

Die besten Kofferwaagen im Vergleich: Hilfe zum Wiegen von Gepäck

Eine tragbare Kofferwaage kann dir am Flughafen viel Ärger wegen Gewichtsüberschreitung ersparen. Wir zeigen dir, worauf es bei einer guten Gepäckwaage ankommt.

Kofferwaage
Lass dir von einer Kofferwaage helfen und vermeide Probleme mit Übergepäck beim Fliegen! Finde hier heraus, welche Kofferwaage die beste ist. Foto: iStock/ Magnetic-Mcc

Wenn du hin und wieder mit dem Flugzeug fliegst, kennst du es sicher: Die Unsicherheit, ob das Gepäckstück das richtige Gewicht hat, um ohne teure Preisaufschläge durch den Check-In-Schalter zu kommen. Wer will dann schon für das Übergewicht zahlen oder gar Utensilien aus dem zu schweren Koffer entfernen? Um dem zu entgehen, sind Kofferwaagen die optimalen Helfer und unterstützen dich schon beim Packen dabei, dein Gepäcklimit nicht zu überschreiten.

Kofferwaage im Check: Unser Favorit

Die batterielose Kofferwaage von FLOWZOOM hat uns überzeugt, denn sie vereint alle Vorzüge von analogen Waagen und digitalen Kofferwaagen in einem Gerät:

  • Kommt ohne Batterien aus
  • Wiegt Gepäckstücke bis 50 kg
  • Bis auf 50 g genau
  • Super einfache Handhabung
  • Klein und kompakt
  • Gutes Display

Dabei ist die FLOWZOOM Kofferwaage nicht nur so umweltfreundlich wie eine analoge Waage, sie ist auch jederzeit einsatzbereit. Du musst sie einfach nur ein paarmal schütteln, und schon hat sich so viel kinetische Energie aufgebaut, dass du problemlos 10 bis 15 Minuten wiegen kannst. Zudem ist das beleuchtete Display sehr gut ablesbar und zeigt das Gewicht auf 50 g genau an. Für eine Gepäckwaage mehr als ausreichend!

Was ist eine Kofferwaage?

Die Vorfreude auf die anstehende Reise steigt, doch bei der Gepäckaufgabe kommt dann der erste herbe Rückschlag: Die Koffer sind zu schwer! Dies kann dir mit einer manuellen oder digitalen Kofferwaage nicht passieren. Mit diesen kleinen und handlichen Waagen kannst du bereits vor Reiseantritt das Gewicht deines Gepäcks kontrollieren und kommst so ohne Probleme durch die Gepäckkontrolle am Flughafenschalter.

Dabei bietet dir eine digitale oder manuelle Gepäckwaage noch viele weitere Vorzüge:

  • Sie sind klein und leicht
  • Das Gewicht lässt sich schnell und einfach bestimmen
  • Hintergrundbeleuchtete Displays
  • Einheitenumrechnung (für die Rückreise)
  • Automatische Abschaltungen

Gepäckwaagen sind klein und leicht. Dadurch kannst du sie auch mit in deinen Urlaub nehmen. Das macht auch Sinn, denn deine Gepäckstücke musst du auch vor der Rückreise noch einmal kontrollieren. Sehr vorteilhaft sind in einem solchen Fall digitale Waagen, die dir das Gewicht automatisch in andere Einheiten (lbs oder oz) umrechnen. Wenn du dennoch lieber unabhängig von Batterien sein möchtest, kannst du natürlich auch auf ein analoges Modell zurückgreifen.

Die besten Kofferwaagen im Redaktions-Check

Mit einer Gepäckwaage gehören teure Aufschläge am Flugschalter der Vergangenheit an. Damit du bei der großen Auswahl an manuellen und digitalen Kofferwaagen nicht die Übersicht verlierst, hier die besten Modelle in Überblick.

Batterielose Kofferwaage von FLOWZOOM

Digitales Wiegen ohne Batterien geht nicht? Doch, das geht! Denn diese elektronische Gepäckwaage von FLOWZOOM kommt ganz ohne aus. Möglich wird dies durch kinetische Aufladung. Du brauchst die Handwaage nur ein paarmal zu schütteln und schon ist sie einsatzbereit. Umweltfreundlicher geht es nicht – und du bist vollkommen unabhängig.

Die Fakten:

  • Tragbare digitale Kofferwaage
  • Tragkraft: Bis 50 kg
  • Skalierung: 50 g
  • Anzeige: LCD-Display
  • Gewicht: 91 g

Elektronische Kofferwaage von Luxebell

Auch die elektronische Handwaage von Luxebell ist sehr kompakt. Ihr Vorteil liegt in dem großen Griff, durch den auch zierliche Frauenhände selbst sperrige und schwere Koffer mühelos abwiegen können. Natürlich brauchst du nicht auf sinnvolle Funktionen wie Tare oder eine automatische Abschaltung verzichten.

Die Fakten:

  • Tragbare digitale Kofferwaage
  • Tragkraft: Bis 50 kg
  • Skalierung: 10 g
  • Anzeige: LCD-Display
  • Gewicht: 105 g
     

Manuelle Gepäckwaage von Samsonite

Wenn du nicht auf Batterien oder Akkus angewiesen seien möchtest, solltest du zu dieser manuellen Kofferwaage von Samsonite greifen. Hier kannst du das Gewicht deiner Gepäckstücke bequem an der analogen Scala ablesen. Praktischerweise ist in diese tragbare Reisekofferwaage direkt ein Maßband mit eingebaut, womit du die Gepäckmaße direkt mitkontrollieren kannst.

Die Fakten:

  • Manuelle Kofferwaage
  • Tragkraft: Bis 32 kg
  • Skalierung: auf 200 g genau
  • Anzeige: Analog
  • Gewicht: 157 g

Handliche Mini-Kofferwaage von FREETOO

Die tragbare Mini-Gepäckwaage von FREETOO wiegt deine Koffer bis auf zehn Gramm genau. Perfekt, um das maximale Gewicht komplett auszunutzen. Die hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige lässt sich auch in der Dämmerung super ablesen. Durch die kompakte Form und das geringe Gewicht kannst du sie problemlos mit in den Urlaub nehmen, denn auch beim Rückflug musst du dein Gepäck kontrollieren.

Die Fakten:

  • Tragbare Kofferwaage digital
  • Tragkraft: Bis 50 kg
  • Skalierung: 10 g
  • Anzeige: LCD-Display
  • Gewicht: 90 g

Digitale Kofferwaage mit Maßband von Dr. Meter

Die elektronische Gepäckwaage von Dr. Meter eignet sich nicht nur für große Fische. Auch als tragbare Handwaage leistet sie sehr gute Dienste. Mit einem maximalen Wiegegewicht von 50 Kilogramm wiegt sie selbst deine größten Koffer auf zehn Gramm genau ab, und dank dem integrierten Maßband gehören auch Maßüberschreitungen am Flugschalter bald der Vergangenheit an.

Die Fakten:

  • Tragbare digitale Kofferwaage
  • Tragkraft: Bis 50 kg
  • Skalierung: 10 g
  • Anzeige: LCD-Display
  • Gewicht: 192 g

Wie verwendet man eine Kofferwaage richtig?

Die Benutzung einer Hängewaage ist recht simpel. An der Unterseite der Geräte befindet sich ein kleiner Haken. An diesen kannst du deine Tasche oder deinen Koffer hängen. Einige Hersteller liefern auch ein zusätzliches Gepäckband mit, welches das Wiegen eines großen Wanderrucksacks oder anderer sperriger Gepäckstücke vereinfacht. Hebe nun dein Gepäckstück an, so dass es frei in der Luft hängt. Wenn es nicht mehr hin- und herschwingt, kannst du das Gewicht über das Display oder die Scala (bei analogen Modellen) ablesen.

Worauf achten beim Kauf einer Kofferwaage?

Der Markt der Kofferwaagen lässt sich in digitale und analoge Modelle aufteilen, wobei der Anteil elektronischer Waagen stetig zunimmt. Dies ist auch verständlich, denn eine digitale Gepäckwaage wiegt in der Regel genauer, lässt sich besser ablesen und bietet dir oft weitere Zusatzfunktionen wie eine Nullstellung (Tara), eine automatische Abschaltung oder auch Einheitenumrechnungen. Dennoch bist du immer abhängig von Batterien oder Akkus, was in einigen Ländern leicht zum Problem werden kann.

Generell solltest du aber dennoch folgende Punkte beim Kauf einer Gepäckwaage beachten:

  • Das maximale Wiegegewicht
  • Ein gut ablesbares Display 
  • Kleine und kompakte Abmessungen
  • Einen ausreichend dimensionierten Griff

Gerade ein guter Griff ist einer der Punkte, die oft vernachlässigt werden. Dieser sollte gut in der Hand liegen und im besten Fall auch mit zwei Händen gehalten werden können. Wenn du einmal versucht hast, einen über 30 Kilo schweren Hartschalenkoffer mit einer Hand zu wiegen, wirst du die Nachteile eines kleinen Griffs schnell bemerken. Dies ist zum Beispiel bei unserem Favoriten, der FLOWZOOM Gepäckwaage, kein Problem, da du sie sowohl in einer Hand als auch mit zwei Händen nutzen kannst. Auch die Abmessungen sind immer einen Blick wert. Kleine Waagen finden auch in einem vollen Koffer ihren Platz. So hast du deine Kofferwaage auch vor der Rückreise immer griffbereit.

Zum Weiterlesen:

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?