„Kevin Allein zu Haus“ und die Fortsetzung „Kevin Allein in New York“ sind Weihnachtsklassiker. Doch bei Letzterem hatte Joe Pesci sich beim Dreh fiese verletzt.

Vor dreißig Jahren wurde einer der heutzutage beliebtesten Weihnachtsfilme überhaupt fortgesetzt: In „Kevin Allein in New York“ verschlägt es den McCallister-Sprößling in den Big Apple, wo er erneut auf die beiden Gauner Harry und Marv (Daniel Stern) trifft. Wie bereits im ersten Film stellt Kevin ihnen einige Fallen, die zu absoluten Slapstick-Highlights führen.
Dass einige dieser Konstruktionen absolut lebensgefährlich sind und Kevin im echten Leben niemals so einfach damit durchkommen würde, ist klar. Was bisher jedoch unbekannt war, ist der Umstand, dass sogar die Darsteller von dem Gerätschaften – und vor allem den Stunts – in Mitleidenschaft gezogen wurden. Joe Pesci, Oscar-Preisträger und Schauspieler von Harry, hatte jüngst in einem Interview zugegeben, sich beim Dreh verletzt zu haben.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
- "Schöne Bescherung": TV-Termine an Weihnachten 2022
- Nicht verpassen: Die besten Angebote bei Amazon!*
- Weihnachten mit Netflix: Die Serien- und Filmhighlights im November und Dezember
„Zusätzlich zu den blauen Flecken und generellen Schmerzen, die man bei dieser Art von physischen Humor einfach erwartet, hatte ich ernsthafte Brandverletzungen auf meinem Kopf durch die Szene, in der Harry Mütze in Brand gesteckt wird.“ Wir erinnern uns: Als Anspielung an den ersten Teil hat Kevin wieder dafür gesorgt, dass die Kopfbedeckung des Einbrechers Flammen fängt. Der ist schlau genug und will sie mit Toilettenwasser löschen – muss dann aber feststellen, dass dies mit Kerosin ausgetauscht wurde, was zu einer großen Stichflamme führt.
Natürlich wurden die besonders gefährlichen Stunts von den Profis gemacht. Hier wollte Pesci allerdings selbst den Actionhelden spielen. Doch dabei verbrannte er sich die Finger – oder eher seinen Skalp.
*Affiliate-Link