Serien-News

Kaley Cuoco lässt Kevin Spacey alt aussehen!

1 / 11
Kevin Spacey, House of Cards

Mit 75.000 Dollar Gage pro Folge gilt man als Seriendarsteller in Hollywood als arme Kirchenmaus. Der Gehaltsskala sind nach oben allerdings keine Grenzen gesetzt. Das verdienen Kevin Spacey und Co.

Die Millionen-Gagen der "Big Bang Theory"-Darsteller können selbst gestandene Oscarpreisträger nicht toppen. Kevin Spacey muss sich gerade mal mit der Hälfte von dem zufrieden geben, was Kaley Cuoco, John Galecki und Jim Parsons verdienen. Für seine Rolle in der Netflix-Erfolgsserie "House of Cards" bekommt er 500.000 Dollar pro Folge. Damit belegt er Platz Zwei beim diesjährigen Gehaltsranking der Darsteller in Drama-Serien. Nur Special Agent Gibbs (Mark Harmon) von "Navy CIS" verdient noch mehr: 525.000 Dollar plus Gewinnbeteiligung!

Dahingegen muss sich Jennifer Anistons Verlobter Justin Theroux mit einem vergleichsweise mikrigen Gehalt zufrieden geben. Für seine Rolle als Sheriff Garvey in der HBO-Serie "The Leftovers" verdient er bloß 75.000 Dollar - Peanuts sozusagen. Vielleicht hätte er sich vor den Gehaltsverhandlungen ein paar Tipps von Michael Sheen und Lizzy Caplan holen sollen. Die haben für ihre Arbeit am Set von "Masters of Sex" nämlich eine Bezahlung von 100.000 Dollar pro Folge ausgehandelt.

Obwohl sich die Erfolgsgeschichte von "Game of Thrones" ungebremst fortsetzt, ging Peter Dinklage leer aus. Ohne Gehaltserhöhung bleibt seine Gage bei 150.000 Dollar. Ebenso bekommt Claire Danes für "Homeland" das gleiche wie im letzten Jahr: 250.000 Dollar. Die bestbezahlte Drama-Serien-Darstellerin ist Mariska Hargitay. Für ihre Rolle in der Erfolgsserie "Law and Order" (16 Staffeln!) bezahlt man ihr 400.000 Dollar pro Folge. Damit war sie bis vor kurzem noch die bestbezahlte Seriendarstellerin überhaupt. Jetzt hat ihr Kaley Cuoco allerdings den Rang abgelaufen.

Kevin Spacey, House of Cards

Für jede Folge der Netflix-Serie "House of Cards" erhält Oscarpreisträger Kevin Spacey eine halbe Million Dollar.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.