Technik

Kaffeevollautomaten bei Stiftung Warentest: Das sind die Testsieger

Auf der Suche nach einem preiswerten Kaffeevollautomaten, der sich wirklich lohnt? Stiftung Warentest hat zahlreiche Modelle getestet und einen Testsieger ernannt, den du jetzt besonders günstig bekommst.

Kaffeevollautomaten bei Stiftung Warentest: Das ist der Testsieger
Stiftung Warentest testet - Das sind die besten Kaffeevollautomaten. Foto: TVmovie.de/PR

Stiftung Warentest hat sich wieder ans Testen gemacht – diesmal wurden Kaffeevollautomaten unter die Lupe genommen. Untersucht wurde dabei nicht nur, wie gut ein Cappuccino oder Espresso aus der jeweiligen Maschine schmeckt, sondern auch, wie die Automaten in der Handhabung und Sicherheit abschneiden. Zum großen, aktualisierten Test bei Stiftung Warentest "Brühen, genießen, sparen" aus dem Oktober 2024 geht es hier.

Die Testsieger auf einen Blick:

Platz 1 (Note 2,1):

Platz 2 (Note 2,2):

Platz 3 (Note 2,3):

Der Testsieger: De'Longhi Rivelia EXAM440.55

Klarer Gewinner des Tests ist der De'Longhi Rivelia EXAM440.55. Der Testsieger mit der Note 2,1 kann ganze 18 Getränke zaubern, macht einen schön festen Milchschaum und überzeugt die Jury durch die einfache Handhabung.

Wenn du schon länger auf der Suche nach einem wirklich guten Kaffeevollautomaten bist, dann solltest du jetzt nicht lange zögern: Bei Amazon ist der Stiftung-Warentest-Gewinner aktuell zum guten Preis zu haben. 

"Kom­fortabel. Schnitt in der Ver­kostung von Espresso und Cappuccino mit Befriedigend ab. Liefert beide Getränkesorten mit angenehmen Tem­peraturen. Bereitet sehr stabilen, feinporigen und cremigen Milch­schaum. Einer der besten in der Hand­habung. 18 Getränke direkt aus­wähl­bar, auch Heiß­wasser. Mit auf­steck­barem Milchkänn­chen, das wie wei­tere Teile spül­maschinen­geeignet ist. Zwei Bohnenbehälter ermöglichen, zwischen ver­schiedenen Sorten zu wechseln. Auch ein Fach für Pul­ver­kaffee ist vor­handen." Stiftung Warentest

Krups belegt den zweiten Platz

Mit einem Qualitätsurteil von 2,2 ist laut Stiftung Warentest auch der Intuition Experience+ EA877D Automat von Krups eine richtig gute Wahl. Hier zeigen sich die Expert*innen vor allem von der Handhabung und dem Schaum überzeugt, der Zweitplatzierte macht 21 verschiedene Getränke und hat Direkttasten für drei Getränke pro Bild­schirm. 

Den Luxus-Automaten, der dem Testsieger in kaum etwas nachsteht, kannst du hier kaufen:

"Vari­antenreich. Schnitt in der Ver­kostung von Cappuccino mit Gut ab, bei der von Espresso mit Befriedigend. Liefert sehr schnell den ersten Espresso, zwei gleich­zeitig gezogene Espressi werden jedoch sehr unterschiedlich groß. Bereitet sehr stabilen, feinporigen Milch­schaum. Sehr gut zu bedienen. Ins­gesamt 21 Getränke, auch Heiß­wasser in unterschiedlichen Tem­peraturen. Direkttasten für drei Getränke pro Bild­schirm. Kein Fach für Pul­ver­kaffee. Mit Milch­schlauch­system. Der Milch­schlauch ist per Hand zu rei­nigen. Keine spül­maschinen­geeig­neten Teile. Fest einge­baute Brüh­gruppe." Stiftung Warentest

Auf den dritten Platz schaffen es zwei Automaten

Einen soliden Preis, einen fein regulierbaren Mahlgrad und eine einfache Handhabung bietet dir der De'LonghiMagnifica Start ECAM220.60.B (Note 2,0).

"Preis­leis­tungs-Tipp. Eines der güns­tigsten guten Geräte. Schnitt in der Ver­kostung von Espresso und Cappuccino mit Befriedigend ab. Der Mahl­grad lässt sich besonders stark variieren. Bereitet Milch­schaum nur in einem Kaffee­getränk zu, nicht separat. Das auf­steck­bare Milchkänn­chen und wei­tere Teile sind spül­maschinen­geeignet. Brüht Cappuccino, Espresso, Kaffee und heißes Wasser per Direkt­aus­wahl. Mit Fach für Pul­ver­kaffee." Stiftung Warentest

Wenn du besonders viel Wert auf eine gute Handhabung legst, dann könnte laut Stiftung Warentest auch der Melitta LatteSelect der richtige Automat für dich sein. Mit einem Qualitätsurteil von 2,3 gehört der Drittplatzierte laut Jury zu den besten in der Handhabung und bereitet sechs Getränke per Direkttaste sowie acht weitere über die Menüauswahl her.

Erwähnenswertes Manko: Hier dürfen keine Einzelteile in die Spülmaschine gepackt werden. Fündig wirst du bei Hersteller Melitta direkt.

"Vielseitig. Schnitt in der Ver­kostung sowohl von Espresso als auch von Cappuccino gut ab. Lässt lange auf den ersten Espresso und den ersten Cappuccino warten. Gehört zu den Besten in der Hand­habung. Sechs Getränke kommen per Direkttaste, acht wei­tere über die Menü­aus­wahl. Mit Milch­schlauch­system, Fach für Pul­ver­kaffee und Ein­stell­möglich­keit unterschiedlicher Wasser­tem­peraturen für Tee­wasser. Bohnenbehälter mit Kammern für zwei ver­schiedene Sorten. Keine spül­maschinen­geeig­neten Teile." Stiftung Warentest

Kaffeevollautomaten bei Stiftung Warentest: So wurde getestet

Insgesamt zwölf verschiedene Kaffee­voll­automaten mit auto­matischer Milch­schaum-Zubereitung wurden im frisch aktualisierten Test der Stiftung Warentest getestet. Mit in das Gesamturteil flossen folgende Kriterien mit ein, die dann letzten Endes zu der Benotung geführt haben:

  • Verkostung Espresso: 30 Prozent
  • Verkostung Cappuccino: 30 Prozent
  • Handhabung: 20 Prozent
  • Umwelteigenschaften: 10 Prozent
  • Schadstoffe: 5 Prozent
  • Sicherheit: 5 Prozent

Mehr News:

Ein Google Pixel 9 Smartphone. Vorder- und Rückseite - Foto: Amazon/PR
Technik
Google Pixel 9 im Deal: Schnapp dir das Super-Smartphone zum Sonderpreis

Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Erst recht nicht, wenn du sie bei Amazon im Angebot ergatterst. Das wirklich hochwertige Google Pixel 9 bekommst du jetzt stark rabattiert.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.