Stars

Jürgen Fliege: ehemaliger Moderator Mitglied in Querdenker-Partei

Es ist inzwischen einige Zeit vergangen, seitdem Jürgen Fliege als Fernseh-Seelsorger tätig war. Nun ist der ehemalige Moderator in die umstrittene Partei „Die Basis“ eingetreten.

Jürgen Fliege mit Fliege auf Roten Teppich
Jürgen Fliege ist nun in die Politik gegangen. Foto: Getty Images

Von 1994 bis 2005 lief seine Show in der ARD. Seit 2010 befindet sich Jürgen Fliege (ALTER) offiziell im Ruhestand. Dennoch wurde es um ihn herum in letzter Zeit immer lauter, denn seit Kurzem ist er Mitglied der umstrittenen Partei „Die Basis“.

Diese existiert seit 2020 und geriet auf Grund der nähe zu bekannten Coronaleugnern und Verschwörungsideologen schnell in die Kritik. Davon möchte Fliege jedoch nichts wissen, er behauptet nicht etwa, das Virus wäre erfunden oder weniger schlimm als eine Grippe. Jedoch fordert er, dass keine Sondersendungen gezeigt werden, die Angst schüren, sondern welche, in denen gezeigt wird, „wie man sein Immunsystem stärkt, zum Beispiel mit Vitamin D und Waldläufen.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass der evangelische Theologe durch die Nähe zur Esoterik auffällt. 2011 musste er den Vertrieb der sogenannten „Fliege-Essenz“ einstellen. Die soll er persönlich durch Handauflegen und Beten mit besonderen Eigenschaften versehen haben, zum Beispiel Heilungskräfte.

Ebenfalls nicht neu ist Jürgen Flieges Kontakt zu den Querdenkern, die einen nicht geringen Anteil der Mitglieder von „Die Basis“ ausmachen. Im November vergangenen Jahres ist er bei einer Veranstaltung der Initiative „Querdenken“ in München aufgetreten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.