Stars

Jürgen Fliege: ehemaliger Moderator Mitglied in Querdenker-Partei

Es ist inzwischen einige Zeit vergangen, seitdem Jürgen Fliege als Fernseh-Seelsorger tätig war. Nun ist der ehemalige Moderator in die umstrittene Partei „Die Basis“ eingetreten.

Jürgen Fliege mit Fliege auf Roten Teppich
Jürgen Fliege ist nun in die Politik gegangen. Foto: Getty Images

Von 1994 bis 2005 lief seine Show in der ARD. Seit 2010 befindet sich Jürgen Fliege (ALTER) offiziell im Ruhestand. Dennoch wurde es um ihn herum in letzter Zeit immer lauter, denn seit Kurzem ist er Mitglied der umstrittenen Partei „Die Basis“.

Diese existiert seit 2020 und geriet auf Grund der nähe zu bekannten Coronaleugnern und Verschwörungsideologen schnell in die Kritik. Davon möchte Fliege jedoch nichts wissen, er behauptet nicht etwa, das Virus wäre erfunden oder weniger schlimm als eine Grippe. Jedoch fordert er, dass keine Sondersendungen gezeigt werden, die Angst schüren, sondern welche, in denen gezeigt wird, „wie man sein Immunsystem stärkt, zum Beispiel mit Vitamin D und Waldläufen.“

Dies ist nicht das erste Mal, dass der evangelische Theologe durch die Nähe zur Esoterik auffällt. 2011 musste er den Vertrieb der sogenannten „Fliege-Essenz“ einstellen. Die soll er persönlich durch Handauflegen und Beten mit besonderen Eigenschaften versehen haben, zum Beispiel Heilungskräfte.

Ebenfalls nicht neu ist Jürgen Flieges Kontakt zu den Querdenkern, die einen nicht geringen Anteil der Mitglieder von „Die Basis“ ausmachen. Im November vergangenen Jahres ist er bei einer Veranstaltung der Initiative „Querdenken“ in München aufgetreten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie
Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?