Fernsehen

Judith Rakers: "Tagesschau"-Aus nach 19 Jahren - das ist der Grund!

19 Jahre lang war Judith Rakers Sprecherin der "Tagesschau". Jetzt nimmt die 48-Jährige Abschied von dem Format.

Judith Rakers - Tagesschau-Aus
Judith Rakers hört bei der "Tagesschau". Foto: NDR/Thorsten Jander

Unerwarteter Wechsel in der ARD: Seit 19 Jahren ist Judith Rakers eine der prominenten Gesichter der "Tagesschau". Nun ist damit aber Schluss. Wie der Sender bekannt gegeben hat, verlässt die 48-Jährige das Format auf eigenen Wunsch und will sich künftig auf andere Projekte konzentrieren.

Judith Rakers hört als "Tagesschau"-Sprecherin auf

Vor allem unternehmerische Tätigkeiten würden in Zukunft im Fokus ihrer Arbeit stehen, heißt es in der Mitteilung. Schon am 31. Januar wird die Judith Rakers zum letzten Mal als Sprecherin der "Tagesschau" um 20 Uhr zu sehen sein. Komplett aus dem Fernsehen verschwinden wird der beliebte TV-Star aber nicht.

Auch interessant:

In den vergangenen Jahren moderierte die Blondine auch die Talkshow "3nach9" (Radio Bremen/NDR) und das ARD-Reisemagazins "Wunderschön", für beide Formate wird sie weiterhin vor der Kamera stehen. "Nach 19 erfolgreichen und spannenden Jahren bei der tagesschau habe ich mich schweren Herzens entschlossen, zu gehen", erklärt Rakers in einem Statement. "Es ist an der Zeit, den Fokus in meinem Leben auf andere Projekte zu lenken, meine unternehmerische Tätigkeit weiter auszubauen und Neues anzupacken, für das neben dem Nachrichten-Schichtdienst bisher zu wenig Zeit war."

Vorerst keine Nachfolge bei der "Tagesschau"

Neben ihrer Moderations-Tätigkeiten ist Judith Rakers auch als Unternehmerin aktiv, hat unter das Online-Magazin "Homefarming" gegründet. Dort teilt sie Rezepte und verkauft über ihren Online-Shop unter anderem Bio-Saatgut und signierte Bücher. Zudem hat sie einen eigenen Podcast.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur der Gemeinschaftsredaktion ARD-aktuell, die "Tagesschau" produziert, beschrieb den Abschied der Kollegin als großen Verlust.  "Sie ist nicht nur bei unseren Zuschauerinnen und Zuschauern beliebt, auch das gesamte Team schätzt sie als Mensch und Kollegin. Sie hat in den vergangenen 19 Jahren charmant und professionell durch viele Nachrichtenlagen geführt. Ihren Wunsch nach Veränderung respektieren wir und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem Weg", so Bornheim.

Wie die ARD ebenfalls bekannt gegeben hat, wird es vorerst keine Nachfolge für Judith Rakers geben. Es bleibt also vorerst bei den Sprecher:innen Jens Riewa, Susanne Daubner, Julia-Niharika Sen, Thorsten Schröder und Constantin Schreiber.

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.